Die Suche ergab 1357 Treffer

von mücki
09.03.2017, 13:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ab wann darf ich Antrag auf PfüB stellen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1535

Re: Ab wann darf ich Antrag auf PfüB stellen?

Also grundsätzlich kann aus dem erstinstanzlichen Urteil vollstreckt werden, wenn gegen das zweitinstanzliche Urteil keine RM mehr eingelegt werden können. Viele Anwälte holen sich aber - wenn es zu einem zweitinstanzlichen Verfahren gekommen ist - zur Absicherung ein Rechtskraftattest für die voll...
von mücki
09.03.2017, 12:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ab wann darf ich Antrag auf PfüB stellen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1535

Re: Ab wann darf ich Antrag auf PfüB stellen?

Hallo,
habt ihr denn überhaupt schon eine vollstreckbare?
von mücki
09.03.2017, 11:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung? ZV? VA? Was ist sinnvoll
Antworten: 13
Zugriffe: 2055

Re: Kontopfändung? ZV? VA? Was ist sinnvoll

@Evelyn m.: Du warst mit Eintragung und Versteigerungsandrohung schon öfter erfolgreich? Ich hatte bisher immer das "Glück", dass entweder die Grundbücher dicht waren, teilweise sogar mit bereits bedienten aber noch nicht gelöschten Vermerken (war eine elendige Plackerei das rauszufinden,...
von mücki
09.03.2017, 09:07
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB/VB im vorläufigen Insolvenzverfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 1411

Re: MB/VB im vorläufigen Insolvenzverfahren

Hallo, also grundsätzlich wirkt die Verfahrensunterbrechung des § 240 ZPO nur bei einem eröffneten Insolvenzverfahren und nur soweit die Insolvenzmasse betroffen ist. Hiervon gibt es Ausnahmen, allerdings wäre dafür schon eine Voraussetzung, dass es einen sog. starken vorläufigen Insolvenzverwalter...
von mücki
09.03.2017, 08:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Falsche Anschrift Drittschuldner
Antworten: 1
Zugriffe: 858

Re: Falsche Anschrift Drittschuldner

Guten Morgen, hast du mal anhand der Veröffentlichungen im Handelsregister und vielleicht bei Insolvenzbekanntmachungen gecheckt, ob der DS überhaupt noch existiert? Wie hast du denn die neue Anschrift recherchiert, per Gewerbeauskunft? Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass eine Zustellung an ...
von mücki
09.03.2017, 08:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen Freiberufler
Antworten: 4
Zugriffe: 810

Re: Zwangsvollstreckung gegen Freiberufler

Guten Morgen, das ist halt das "Gefährliche" bei sozialen Netzwerken... Man weiß nie, ob die Infos stimmen oder nicht. Vielleicht übertreibt er einfach nur maßlos und ist zwar Tätowierer, kann von einem eigenen Laden aber nur träumen. Hast du schon mal versucht, den GVZ anhand der Ausdruc...
von mücki
08.03.2017, 13:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung? ZV? VA? Was ist sinnvoll
Antworten: 13
Zugriffe: 2055

Re: Kontopfändung? ZV? VA? Was ist sinnvoll

Verfügt die Schuldnerin über Grundbesitz? Dann empfehle ich bei der Forderungshöhe die Eintragung einer Zwangshypothek. Das ist der Weg zur Befriedigung aber ein verdammt langer und kostenintensiver. Das würde ich tatsächlich nur machen, wenn ich keinerlei andere Anhaltspunkte für mögliche ZV-Maßna...
von mücki
08.03.2017, 11:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung der von der StA beschlagnahmten Vermögenswerte
Antworten: 5
Zugriffe: 772

Re: Pfändung beschlagnahmtes Vermögen Gläubiger nicht Geschä

Hallo Muschel und Anahid, danke für die Hilfe aber das ist leider nicht das was ich brauche. Ich will ja keinen Arrest bewirken, da mir die Titel schon vorliegen, sondern bereits beschlagnahmte Vermögenswerte direkt pfänden. Ich bin inzwischen zumindest so weit gekommen, dass mir auch klar ist, das...
von mücki
03.03.2017, 11:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung der von der StA beschlagnahmten Vermögenswerte
Antworten: 5
Zugriffe: 772

Pfändung der von der StA beschlagnahmten Vermögenswerte

Hallo zusammen, dank Suchfunktion habe ich zwar schon etliche Beiträge gefunden aber die helfen mir nicht wirklich (jedenfalls nach meinem Empfinden) weiter. Folgender Sachverhalt: Gegen den Beklagten läuft ein Ermittlungsverfahren u.a. wegen Betruges. Im Rahmen dieses Verfahrens wurde etliches an ...
von mücki
15.02.2017, 12:22
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Fahrtkosten Kostenfestsetzung
Antworten: 4
Zugriffe: 2576

Re: Fahrtkosten Kostenfestsetzung

Hallo, nach § 91 Abs. 2 ZPO sind Reisekosten eines auswärtigen RA nur insoweit erstattungsfähig, als seine Zuziehung notwendig war. Es kommt also in erster Linie drauf an, wo die Gegenseite wohnt und als zweites ob diese Kläger oder Beklagte ist. Bei einem RA am dritten Ort sind nur die Kosten erst...