Die Suche ergab 1357 Treffer

von mücki
16.05.2017, 15:33
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: titulierter Rückabwicklungsanspruch-Gebühren Durchsetzung
Antworten: 0
Zugriffe: 312

titulierter Rückabwicklungsanspruch-Gebühren Durchsetzung

Hallo zusammen, bin grade am verzweifeln, weil ich per Suchfunktion zwar einige Ergebnisse hatte, diese aber entweder nicht aufrufen konnte oder der Fall nicht passte. Folgender Hintergrund: Wir haben für Mdt. auf Rückabwicklung KV geklagt und gewonnen. Soweit so gut. Jetzt sollen die Urteile (insg...
von mücki
26.04.2017, 09:49
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: unzulässiger Widerspruch im Mahnverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 2189

Re: unzulässiger Widerspruch im Mahnverfahren

Vielen herzlichen DANK! Du hast mir gerade den Tag gerettet :yeah
von mücki
26.04.2017, 09:35
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: unzulässiger Widerspruch im Mahnverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 2189

Re: unzulässiger Widerspruch im Mahnverfahren

Ok, vielen Dank schon mal. Das war eine der Varianten, die ich im Kopf hatte. Aber wie komme ich zu diesem Ergebnis? Durch die erwähnte Überprüfung des Widerspruchsführers und anschließende Mitteilung an das Mahngericht? Oder muss die Abgabe der Verfahren veranlasst und mit der Anspruchsbegründung ...
von mücki
26.04.2017, 09:08
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: unzulässiger Widerspruch im Mahnverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 2189

unzulässiger Widerspruch im Mahnverfahren

Hallo zusammen, nach Nutzung der Suchfunktion habe ich etwas zu dem Thema gefunden, was mich allerdings nicht wirklich weiterbringt, da ich soweit auch schon war. Folgender Sachverhalt: Wir haben gegen eine Gesellschaft diverse MB-Anträge gestellt. Diesen wurde so nach und nach auch widersprochen. ...
von mücki
25.04.2017, 15:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Regelm. Erinnerungsschreiben u. Strafanzeige gg. eig. Mdt.
Antworten: 14
Zugriffe: 1857

Re: Regelm. Erinnerungsschreiben u. Strafanzeige gg. eig. Md

... Sofern Sie sich derzeit in einem finanziellen Engpass befinden, teilen Sie mir dies bitte mit, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Diese könnte zum Beispiel darin bestehen, dass Sie die Forderung in (kleinen) monatlichen Raten zahlen und wir Ihnen (einen Teil der) Zinsen erlassen. Bi...
von mücki
20.04.2017, 11:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontoverleih - Pfüb
Antworten: 16
Zugriffe: 1890

Re: Kontoverleih - Pfüb

Guten Morgen ihr Lieben, jetzt hätte ich zu dem Thema auch eine Frage, allerdings aus der Sicht des Schuldners bzw. Drittschuldners. Unser Mandant (Schuldner) hat einen PfüB erhalten worin seine Rentenansprüche die auf das Konto seiner Ehefrau gezahlt werden, bei der Ehefrau (Drittschuldnerin) gepf...
von mücki
18.04.2017, 17:47
Forum: Insolvenz
Thema: Prüfung Ausgang Insolvenz - aber wie?
Antworten: 17
Zugriffe: 2138

Re: Prüfung Ausgang Insolvenz - aber wie?

warum machen das eigentlich nicht alle Insolvenzverwalter? Bei manchen habe ich einen Zugangs-PIN, aber bei den Dokumenten herrscht gähnende Leere. So nutzt das ja auch keinem. Das GIS kostet Geld und viele Insolvenzverwalter pflegen dieses deshalb nur, wenn im Verfahren mit einer hohen Vergütung z...
von mücki
22.03.2017, 10:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Welchen ZV-Kommentar bevorzugt Ihr?
Antworten: 3
Zugriffe: 524

Re: Welchen ZV-Kommentar bevorzugt Ihr?

Anwaltsformulare Zwangsvollstreckung (5. Aufl. 2016, kostet etwa 120 €) und der gute alte Stöber Forderungspfändung sind meine Favoriten (meine Aufl. ist v. 2013 und ich weiß nicht, ob es eine neuere gibt. Der kostet damals irgendwas um 130 €).
von mücki
22.03.2017, 10:29
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichung § 104 ZPO ????
Antworten: 8
Zugriffe: 966

Re: Kostenausgleichung § 104 ZPO ????

148 hat geschrieben:Das z. B. lösche ich auch nicht :pfeif :pfeif :pfeif
Erwischt :mrgreen:
Das ist mir sowas von in Fleisch und Blut übergegangen seid ich in meinem ersten Lehrjahr wegen dieses Fauxpas mächtig ausgeschimpft wurde. :motz
von mücki
21.03.2017, 13:52
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenausgleichung § 104 ZPO ????
Antworten: 8
Zugriffe: 966

Re: Kostenausgleichung § 104 ZPO ????

Ist genauso mit dem Zusatz, dass die verauslagten GK hinzugesetzt werden sollen. Der wird auch bei vielen nicht gelöscht, egal ob sie Kläger- oder Beklagtenvertreter waren.