Die Suche ergab 1357 Treffer

von mücki
17.11.2017, 10:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pensionsfond der Vereinten Nationen als Drittschuldner
Antworten: 0
Zugriffe: 325

Pensionsfond der Vereinten Nationen als Drittschuldner

Hallo, folgender Sachverhalt: Wir haben einen Titel mit dem der Schuldner verurteilt wurde, seinen Versorgungsanspruch gegenüber dem gemeinsamen Pensionsfond der Vereinten Nationen abzutreten. Während meines Telefonats mit den Vereinten Nationen wurde mir schon mal mitgeteilt, dass wir da einen seh...
von mücki
16.11.2017, 09:16
Forum: Insolvenz
Thema: Schlussverteilung
Antworten: 10
Zugriffe: 4868

Re: Schlussverteilung

Guten Morgen, eine kleine Anmerkung dazu habe ich noch: auch in einem Regelinsolvenzverfahren juristischer Personen ist es möglich, dass nach der Schlussverteilung noch Zahlungen kommen. Dies ist dann der Fall, wenn z.B. eine Forderung vollstreckt wurde und der Schuldner nun "noch ewig" R...
von mücki
16.11.2017, 09:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung von Zinsen
Antworten: 8
Zugriffe: 2997

Re: Vollstreckung von Zinsen

Guten Morgen, soweit ich weiß, ist eine Feststellungsklage bezüglich der Zinsen nur dann möglich, wenn aus irgendwelchen Gründen keine Zwangsvollstreckungsmaßnahme eingeleitet werden kann um die Verjährung zu hemmen, z.B. weil der Schuldner nicht auffindbar ist. Dass dem so ist, muss man dem erkenn...
von mücki
15.11.2017, 10:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner nie anzutreffen
Antworten: 11
Zugriffe: 2219

Re: Schuldner nie anzutreffen

Guten Morgen icerose, dann auf jeden Fall die Vollstreckungsversuche und die jeweiligen Ergebnisse mit aufnehmen und bloß nicht vergessen, dass es schon vor diesem Hintergrund keine unbillige Härte ist, den Schuldner ggf. um ein Uhr Nachts aus dem Bett raus zu holen und die Wohnung zu durchstöbern....
von mücki
14.11.2017, 17:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner nie anzutreffen
Antworten: 11
Zugriffe: 2219

Re: Schuldner nie anzutreffen

Hallöchen, seid ihr auf die allseits beliebte unbillige Härte eingegangen? Haben schon zuvor - erfolglose - Vollstreckungsversuche stattgefunden? Habt ihr ausgeführt, dass die Erlangung eines Vermögensverzeichnisses die einzige Möglichkeit darstellt über die Vermögensverhältnisse des Schuldners Ken...
von mücki
14.11.2017, 15:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungsvollstreckung aus Zug-um-Zug Urteil
Antworten: 6
Zugriffe: 1085

Re: Sicherungsvollstreckung aus Zug-um-Zug Urteil

Hallo, ich denke AliceimWunderland meinte, dass du - egal ob du nun gem. 720 a oder "normal" vollstrecken willst erstmal die Vollstreckungsbedingung erfüllen musst, was im Klartext heißt: Wenn der Annahmeverzug nicht bereits im Urteil festgestellt ist, muss zunächst einmal das Angebot an ...
von mücki
14.11.2017, 13:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie Forderung sichern, wenn Schuldner nicht zu ermitteln?
Antworten: 9
Zugriffe: 2364

Re: Wie Forderung sichern, wenn Schuldner nicht zu ermitteln

Bei der Zustellung an "fremde" Gerichte würde ich aber verdammt vorsichtig sein. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Verjährung nicht gehemmt, wenn man die Klage oder den MB "mutwillig" beim falschen Gericht einreicht.
von mücki
14.11.2017, 12:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV bei GmbH (eingestellter Geschäftsbetrieb)
Antworten: 6
Zugriffe: 694

Re: ZV bei GmbH (eingestellter Geschäftsbetrieb)

Hallo, wenn die GmbH nicht mehr existiert, kannst du auch nichts mehr machen, weil dein Vollstreckungsgegner weg ist und damit i.d.R. auch mögliche Drittschuldner etc. Du kannst noch mal bei www.insolvenzbekanntmachungen.de unter Detailsuche gucken, ob du die GmbH da vielleicht findest (es könnte j...
von mücki
14.11.2017, 12:32
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Rabatt für Zorn Seminare
Antworten: 11
Zugriffe: 4601

Re: Rabatt für Zorn Seminare

:thx
dann werde ich mich mal anmelden
von mücki
14.11.2017, 12:30
Forum: Insolvenz
Thema: Antrag Versagung Restschuldbefreiung
Antworten: 2
Zugriffe: 786

Re: Antrag Versagung Restschuldbefreiung

Hallo, grundsätzlich ist ein Schuldner natürlich während des Insolvenzverfahrens und auch der anschließenden Wohlverhaltensphase verpflichtet, einer angemessenen Erwerbstätigkeit nachzugehen. Tut er dies nicht, kann dies ein Grund für die Versagung der Restschuldbefreiung sein. Hierbei dürfte es ab...