Die Suche ergab 2604 Treffer
- 05.04.2019, 14:13
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Doppelte Anrechnung einer GG auf zwei getrennte VG?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 586
Re: Doppelte Anrechnung einer GG auf zwei getrennte VG?
Ich kann euch auch nicht wirklich sagen, warum die Verfahren nicht direkt gemeinsam geführt wurden (nur bei einigen späteren Verfahren war das der Fall), das war alles lange vor meiner Zeit hier. Jetzt wird es von unserer BV entsprechend angewiesen, dass eben wegen nicht gesetzlich geregelter doppel...
- 04.04.2019, 16:21
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Doppelte Anrechnung einer GG auf zwei getrennte VG?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 586
Doppelte Anrechnung einer GG auf zwei getrennte VG?
Hallo zusammen :wink1 ich habe mal wieder ein schönes Problem; die meisten Rechtspfleger können unserer Ansicht folgen. Aber die beiden bei der einen Kammer mögen uns wohl nicht. Es wurde zunächst ein Verfahren gegen den Beklagten zu 1.) geführt. Hier alles ganz normal GG eingeklagt, Verfahren abges...
- 08.10.2018, 15:12
- Forum: beA
- Thema: beA-Störung
- Antworten: 444
- Zugriffe: 55055
Re: beA-Störung
Hmmmm, jetzt bin ich zwar endlich in der Nachricht, aber ich sehe keine Signaturdatei. Wenn ich die Signaturprüfung machen, ist die aber grün und auch die Signatur meines Chefs wird angezeigt.
Und senden kann ich auch nicht, der Button ist ausgegraut.
Ich mag nicht mehr
Und senden kann ich auch nicht, der Button ist ausgegraut.
Ich mag nicht mehr

- 08.10.2018, 14:45
- Forum: beA
- Thema: beA-Störung
- Antworten: 444
- Zugriffe: 55055
Re: beA-Störung
Könnt ihr heute Nachrichten verschicken? Ich konnte einen Entwurf erstellen, habe diesen von meinem Chef signieren lassen, aber wenn ich die Nachricht schicken will kommt immer nur "Dialog für die Nachrichtenerstellung wird geladen. Bitte warten..." Das ist doch nicht normal. Und über RAM ...
- 30.05.2018, 17:17
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Verschiedene Streitwerte - Welchen nehme ich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 689
Re: Verschiedene Streitwerte - Welchen nehme ich?
Dann kannst du für beide Termine den höheren SW ansetzen. Die VG entsteht - vereinfacht gesagt - immer wieder neu; und wenn nach der Erhöhung auch ein Termin stattgefunden hat, ist somit auch die TG nach dem erhöhten SW entstanden :-) Wieso kann man denn für beide Termine den höheren Streitwert ans...
- 30.05.2018, 16:43
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Geschäftsgebühr für Geltendmachung eigene Gebührenansprüche?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1041
Re: Geschäftsgebühr für Geltendmachung eigene Gebührenansprü
Was mir noch eingefallen ist: Es können nur Verzugszinsen i. H. v. 5%-Punkten über dem Basiszinssatz geltend gemacht werden, §§ 291, 288 BGB ist dafür heranzuziehen. Guck mal hier unter 3 a): http://www.zpoblog.de/nebenforderungen-prozesszinsen-verzugszinsen-vorgerichtliche-rechtsanwalskosten-mahnk...
- 30.05.2018, 15:25
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Geschäftsgebühr für Geltendmachung eigene Gebührenansprüche?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1041
Re: Geschäftsgebühr für Geltendmachung eigene Gebührenansprü
Super, danke 
Das hilft uns sehr

Das hilft uns sehr

- 30.05.2018, 15:01
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Verschiedene Streitwerte - Welchen nehme ich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 689
Re: Verschiedene Streitwerte - Welchen nehme ich?
Dann kannst du für beide Termine den höheren SW ansetzen. Die VG entsteht - vereinfacht gesagt - immer wieder neu; und wenn nach der Erhöhung auch ein Termin stattgefunden hat, ist somit auch die TG nach dem erhöhten SW entstanden 

- 30.05.2018, 14:56
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Geschäftsgebühr für Geltendmachung eigene Gebührenansprüche?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1041
Geschäftsgebühr für Geltendmachung eigene Gebührenansprüche?
Hallo zusammen :wink1 zu uns kam eine Mandantin mit folgender Problematik: Sie hatte einen RA beauftragt, welcher eine - sagen wir mal - interessante Gegenstandswertbestimmung durchgeführt hat. Sie hat ihn also auf die Wertbestimmung angesprochen (und auch noch auf die Höhe der geltend gemachten GG ...
- 25.04.2018, 10:50
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Fiktive Informationskostenpauschale
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1382
Re: Fiktive Informationskostenpauschale
Anahid, das sehe ich auch so, zumal es da noch diese Entscheidung vom OLG Frankfurt vom 08.02.2017 (Az. 6 W 91/16) gibt: http://www.lareda.hessenrecht.hessen.de/lexsoft/default/hessenrecht_lareda.html#docid:7834095 Da wurden zwar die im KFA geltend gemachten Reisekosten vom Kanzleisitz zum Gericht ...