Die Suche ergab 125 Treffer

von simpsonia
07.05.2010, 11:57
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenrechnung (Hilfe bei Lösung!)
Antworten: 13
Zugriffe: 1957

Re: Kostenrechnung (Hilfe bei Lösung!)

Suse86 hat geschrieben: 1,2 Terminsgebühr Nr. 2300 VV RVG 631,20
Nr. 2300 ist aber keine Terminsgebühr.
von simpsonia
07.05.2010, 10:35
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Eigenes Mandat vom Arbeitgeber bearbeiten lassen?
Antworten: 20
Zugriffe: 3986

Re: Eigenes Mandat vom Arbeitgeber bearbeiten lassen?

Irgendwann kam ich dann ´mal auf die Idee, besser einen externen Anwalt zu beauftragen, was i. ü. damit endete, daß mein AG über diesen angeblichen "Vertrauensbruch" derart sauer war bzw. vorgab zu sein, daß er mir kündigte ... Er hat ihr dann eine fette Rechnung geschrieben. Meine Kolleg...
von simpsonia
26.04.2010, 13:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Bewerbung
Antworten: 8
Zugriffe: 1848

Re: Bewerbung

Und zwar werde ich in wenigen Monaten meine Ausbildung beenden und ich werde von meiner Kanzlei nicht übernommen. Wie formuliere ich das am besten? Du möchtest in die Bewerbung reinschreiben, dass Du von der jetztigen Kanzlei nicht übernommen wirst? Warum? Ich hab damals auch nur geschrieben, dass ...
von simpsonia
19.04.2010, 15:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 2690

Re: Anrechnung

Tja, Pech gehabt :D
von simpsonia
19.04.2010, 15:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 2690

Re: Anrechnung

Soweit ich weiß, war der Mandant nicht vor Ort. Wir können lediglich die gleichen Gebühren wie die Gegenseite fordern. Also ist das richtig, dass man jetzt nicht mehr die hälftigen Gebühren anrechnet, es sei denn, sie werden tituliert bzw. sie wurden schon bezahlt?!? Aber noch mal 'ne Frage: wenn di...
von simpsonia
19.04.2010, 14:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 2690

Re: Anrechnung

Außergerichtliche Kosten wurden nicht mit tituliert. Es wurden nur die gerichtlichen Kosten gequotelt. Ist das aber nicht eigentlich zum Nachteil unseres Mandanten, wenn man jetzt nicht mehr die halbe Geschäftsgebühr abziehen muss? Immerhin hätte er ja vorher weniger zahlen müssen.
von simpsonia
19.04.2010, 14:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 2690

Re: Anrechnung

Muss das Thema noch mal aufgreifen, hab nämlich gerade das gleiche Problem. Gegenseite ist außergerichtlich vertreten, es gab Schriftverkehr, dann hat unser Mandant einen MB eingereicht, die Gegenseite hat Widerspruch eingelegt, das Ganze ging vor Gericht (wir waren erst mit der Klage beauftragt). N...
von simpsonia
16.04.2010, 10:18
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Wie funktioniert die Buchführung in der Praxis?????
Antworten: 9
Zugriffe: 9048

Re: Wie funktioniert die Buchführung in der Praxis?????

Also ich halte Dich nicht für bescheuert :D mir würde es genauso gehen. Hab leider auf Arbeit auch (noch) nichts mit der Buchhaltung zu tun und kann Dir leider nicht weiterhelfen. Werd wahrscheinlich auch demnächst ein Seminar "Buchhaltungsfachkraft" besuchen, damit ich da durchsteig ('ne ...
von simpsonia
07.04.2010, 14:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Geschäftsgebühr trotz rechtshängiger Klage?
Antworten: 8
Zugriffe: 1349

Re: Abrechnung Geschäftsgebühr trotz rechtshängiger Klage?

Adora Belle hat geschrieben:Wenn erst geprüft und dann vertreten wird, ist die ggf. entstandene Prüfungsgebühr doch ohnehin auf die VG anzurechnen.
Das sowieso!
von simpsonia
07.04.2010, 13:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Geschäftsgebühr trotz rechtshängiger Klage?
Antworten: 8
Zugriffe: 1349

Re: Abrechnung Geschäftsgebühr trotz rechtshängiger Klage?

Spielt das eine Rolle, ob das Verfahren bereits läuft oder nicht? Muss mir mal 'n Kommentar holen, ob dazu was drin steht.