Die Suche ergab 15 Treffer

von ratlos1987
15.06.2010, 11:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GbR keine GbR mehr-Titel abändern?
Antworten: 2
Zugriffe: 599

Re: GbR keine GbR mehr-Titel abändern?

Im Titel selbst ist die GbR mit Namen und auch die beiden Gesellschafter bezeichnet.Reicht es dann nicht vielleicht aus, den Titel lediglich ohne großes Tam Tam abzuändern?
von ratlos1987
14.06.2010, 14:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GbR keine GbR mehr-Titel abändern?
Antworten: 2
Zugriffe: 599

GbR keine GbR mehr-Titel abändern?

Hallo zusammen, lasst mich folgende Frage in die Runde schmeißen: Unser Mandant hatte bei Titelerwirkung eine GbR mit seinem Vater. Dieser hat seine Gesellschafteranteile zwischenzeitlich an unseren Mandanten übertragen, welcher die Firma nunmehr als Einzelfirma weiterführt. Muss ich den Titel jetzt...
von ratlos1987
04.05.2010, 13:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid in den Niederlanden
Antworten: 4
Zugriffe: 778

Re: Mahnbescheid in den Niederlanden

:thx So mach ick dit jetzt! Mach schonmal ein kleines Schreiben an den Mandanten fertig mit ner kleinen Erläuterung und den Rest kann Cheffe dann hinzufügen.

Und hoffentlich sagt der Mandant dann, er will es NICHT machen :pfeif

Die Forderung ist so gering, wenn ihr wüsstet... :oops:

Vielen Dank
von ratlos1987
04.05.2010, 12:28
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid in den Niederlanden
Antworten: 4
Zugriffe: 778

Mahnbescheid in den Niederlanden

Ich brauch mal Eure Hilfe, unser Mandant hat gegen den Schuldner, der nunmehr in den Niederlanden (Anschrift hier bekannt) lebt, eine Forderung aus einer zahnärztlichen Leistung. Jetzt will ich den Mahnbescheid in den Niederlanden zustellen lassen, das geht wohl auch unter bestimmten Umständen und m...
von ratlos1987
30.03.2010, 14:31
Forum: PKH & Co. KG
Thema: nachträgliche Beiordnung RA in ZwV-Verfahren
Antworten: 1
Zugriffe: 621

nachträgliche Beiordnung RA in ZwV-Verfahren

Hallo und HILFE!!!! :oops: , vorab: ich doof in PKH :titanic Wir vertreten eine Mutter zweier Kinder, die mit den entsprechenden Unterhaltstiteln den rückständigen und laufenden Unterhalt von ihrem Ex-Ehemann per Zwangsvollstreckung einziehen lassen möchte. Sie legte einen PKH-Beschluss für das Zwan...