Die Suche ergab 31 Treffer

von Nicole2706
20.02.2011, 20:28
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Überprüfung des gegnerischer KfA nach MV und KV
Antworten: 4
Zugriffe: 1003

Re: Überprüfung des gegnerischer KfA nach MV und KV

Meiner Meinung nach müsste der Endbetrag noch anders aussehen: Gegenstandswert: 833,60 € Geschäftsgebühr §§ 13, 14, Nr. 2300 VV RVG 1,3 84,50 € Gegenstandswert: 212,60 € Verfahrensgebühr, Antrag auf Erlass Mahnbescheid § 13, Nr. 3305 VV RVG 1,0 25,00 € Anrechnung gem. Vorbem. 3 IV VV RVG aus Wert 21...
von Nicole2706
20.02.2011, 19:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung § 888 ZPO, arbeitsgerichtlicher Vergleich
Antworten: 11
Zugriffe: 2160

Re: Vollstreckung § 888 ZPO, arbeitsgerichtlicher Vergleich

"Der Beklagte verpflichtet sich, die Abrechnung für den Monat Juni 2010 vorzunehmen und das Entgelt an den Kläger auszugleichen." Das Problem hierbei ist noch, dass der Kläger kein Festgehalt hatte, sondern Stundenlohn bekam. Daher ist wohl auch kein fester Bruttobetrag angegeben. Wäre ein...
von Nicole2706
20.02.2011, 19:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung § 888 ZPO, arbeitsgerichtlicher Vergleich
Antworten: 11
Zugriffe: 2160

Re: Vollstreckung § 888 ZPO, arbeitsgerichtlicher Vergleich

Habe ich gemacht. Die sagten mir, sie wüssten es in diesem Fall nicht und hätten deshalb um Stellungnahme gebeten. Armutszeugnis...

Jetzt stehe ich da, und soll begründen.... Heul
von Nicole2706
20.02.2011, 19:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfüB Arbeitslohn - DS-Klage
Antworten: 19
Zugriffe: 2797

Re: PfüB Arbeitslohn - DS-Klage

Kläger ist der Gläubiger, Beklagter ist der Drittschuldner. Dem Schuldner ist der Streit zu verkünden. Zuständigkeit: Die Zuständigkeit des Gerichts folgt dem Rechtsverhältnis, aus dem der Anspruch hergeleitet wird. Also in diesem Fall: Arbeitsgericht. Ein Muster findest du hier: http://www.kassenve...
von Nicole2706
20.02.2011, 19:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung § 888 ZPO, arbeitsgerichtlicher Vergleich
Antworten: 11
Zugriffe: 2160

Re: Vollstreckung § 888 ZPO, arbeitsgerichtlicher Vergleich

Also, soweit ich weiß, kann ich nach Erhalt der Abrechnung den GVZ selbst auch nicht losschicken, sondern muss auch hier nach 888 vorgehen, da die Abrechnung kein Vollstreckungstitel ist. Von daher verstehe ich die Reaktion des Gerichts nicht.

Nicole
von Nicole2706
20.02.2011, 18:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB gegen GmbH & Co.KG - benötige dringend Hilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 1625

Re: PfÜB gegen GmbH & Co.KG - benötige dringend Hilfe

Was genau willst du denn pfänden? Die Zustellung des Pfüb an den Schuldner selbst ist ja nicht zwingend notwendig für die Pfändung sondern die Zustellung an den DS. Wenn du GF-Einlage oder so was pfänden willst, musst du doch sowieso die GmbH als DS angeben. Dann mach den Pfüb doch nach Dresden und ...
von Nicole2706
20.02.2011, 18:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung § 888 ZPO, arbeitsgerichtlicher Vergleich
Antworten: 11
Zugriffe: 2160

Vollstreckung § 888 ZPO, arbeitsgerichtlicher Vergleich

Wieder eine Frage im Arbeitsrecht: Ich habe hier einen Vergleich mit Vollstreckungsklausel, Arbeitsgericht, 1. Zahlungsanspruch, 2. weiterer Zahlungsanspruch, 3. Abrechnung und Entgeltzahlung, 4. Herausgabe Papiere. Punkt 1., 2., 4. sind mittlerweile erledigt. Punkt 3. will ich jetzt noch reinholen....
von Nicole2706
20.02.2011, 18:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Frage zur Vollstreckung eines Vergleichs
Antworten: 5
Zugriffe: 770

Re: Frage zur Vollstreckung eines Vergleichs

Den gleichen Fall (bezüglich Abrechnung und Entgeltzahlung) habe ich derzeit auch. Habe Antrag nach § 888 gestellt beim ArbG. Von denen bekomme ich jetzt die Antwort : Gericht ist sich nicht sicher, ob die Forderung vollstreckbar tituliert ist. Sie wollen eine Stellungnahme von mir. Jetzt weiß ich a...
von Nicole2706
22.12.2010, 17:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung aus arbeitsgerichtl. Vergl., Sozialversichersicheru
Antworten: 2
Zugriffe: 477

Pfändung aus arbeitsgerichtl. Vergl., Sozialversichersicheru

Hallo Leute! Ich hatte einen arbeitsgerichtlichen Vergleich mit Bruttobeträgen, habe darauf eine Kontenpfändung gemacht. Geld ist komplett hier eingegangen. Lohnabrechnungen liegen NICHT vor. Lohnsteuer wäre ja wahrscheinlich durch den Mandanten im Rahmen der Steuererklärung abzuführen, aber was ist...
von Nicole2706
12.10.2009, 19:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Zug-um-Zug Pkw (S) gegen 1€ (G)
Antworten: 9
Zugriffe: 3591

Die Idee mit dem 1 Euro beifügen, wie finja75 gesagt hat, kam mir eben auch. Andererseits sollte man bei einem Urteil eigentlich erst einmal davon ausgehen, dass die eine Seite ihre Pflicht bereits erfüllt hat... Hat euer Gläubiger den Euro nicht vielleicht schon gezahlt? Weiter würde ich sagen, das...