Die Suche ergab 15 Treffer

von *Aniri*
06.03.2014, 13:39
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berufungsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 855

Re: Berufungsverfahren

Ablauf Berufungsfrist am 06.04.2013
von *Aniri*
06.03.2014, 13:23
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berufungsverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 855

Berufungsverfahren

Hallo, habe in einem Berufungsverfahren nachfolgendes Problem: Die Berufungseinlegung ist bereits am 04.04.13 fristgerecht bei Gericht eingegangen, allerdings war weder der Originalschriftsatz noch die beglaubigte Abschrift von dem RA unterschrieben. Die Gegenseite hat die Vertretung sowie die Beruf...
von *Aniri*
19.03.2013, 13:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenschutz für Gutachter-/Sachverständigeverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 795

Re: Kostenschutz für Gutachter-/Sachverständigeverfahren

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Die Versicherungsbedingungen besagen, dass vor Klageerhebung ein Gutachterverfahren geführt werden muss. Sollte dies negativ für den Mdt ausgehen, könnten wir klagen. Dann würde auch die RSV wieder Kostenschutz erteilten. Wir ein Gutachterverfahren nicht mit ...
von *Aniri*
04.03.2013, 11:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenschutz für Gutachter-/Sachverständigeverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 795

Kostenschutz für Gutachter-/Sachverständigeverfahren

Guten Morgen, habe nachfolgenden Sachverhalt und hoffe auf Eure Hilfe: Kaskoschaden - Kaskovers hat ein Gutachten eingeholt mit RepKosten iHv 4.361,29 € netto - Mdt hat ebenfalls einen SV beauftragt, der allerdings RepKosten iHv 6.129,04 € netto kalkuliert hat Kaskoversicherung lehnt jedoch eine ent...
von *Aniri*
20.11.2012, 10:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebührenabrechnung bei Abrechnung nach Qoutenvorrecht
Antworten: 5
Zugriffe: 1507

Re: Gebührenabrechnung bei Abrechnung nach Qoutenvorrecht

Vielen Dank für Deine Antwort; aber muss denn dann nicht auch die gegn Vers die RA-Geb aus dem Kasko-Mandat übernehmen?? Folgeschaden aus VU?

Im Voraus besten Dank für Eure Antworten / Ideen...
von *Aniri*
15.11.2012, 11:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebührenabrechnung bei Abrechnung nach Qoutenvorrecht
Antworten: 5
Zugriffe: 1507

Gebührenabrechnung bei Abrechnung nach Qoutenvorrecht

Hallo, habe irgendwie den Faden verloren bzw. stehe auf dem Schlauch... Hoffe auf Eure Hilfe. Habe eine Verkehrsunfallangelegenheit nach dem Quotenvorrecht gegenüber gegn Haftpflicht und Kasko der Mandantin zu je 50% abgerechnet. Gesamtschaden: 3.443,62 €; Zhlgen sind durch die gegn Vers. iHv 1.721,...
von *Aniri*
13.11.2012, 14:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswertberechnung bei Totalschadenabrechnung
Antworten: 0
Zugriffe: 795

Gegenstandswertberechnung bei Totalschadenabrechnung

Hallo, ich habe ein Urteil gefunden, leider nur ein amtsgerichtliches (AG Wesel vom 25.03.11, Az. 27 C 230/10), wonach der Brutto-Wiederbeschaffungswert zur Gegenstandswertberechnung bei Abrechnung auf Totalschadenbasis nach einem Verkehrsunfall zur Grunde gelegt wird. In der 3. Auflage von "An...
von *Aniri*
18.06.2012, 14:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: merkantile Wertminderung bei Nutzfahrzeugen
Antworten: 8
Zugriffe: 2127

Re: merkantile Wertminderung bei Nutzfahrzeugen

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe; hat mich auf jeden Fall weitergebracht. Vorallem das BGH-Urteil!
Danke nochmals...
von *Aniri*
18.06.2012, 10:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: merkantile Wertminderung bei Nutzfahrzeugen
Antworten: 8
Zugriffe: 2127

merkantile Wertminderung bei Nutzfahrzeugen

Hallo, haben nachfolgendes Problem und hoffe auf Eure Hilfe: - VU zwischen Lkw und Pkw - Pkw hat Unfall verschuldet - wir vertreten das Lkw-Unternehmen - im Gutachten ist eine Wertminderung von 800,00 € kalkuliert worden Die gegn Vers lehnt die Zahlung der Wertminderung mit der Begründung, dass für ...
von *Aniri*
02.08.2010, 12:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr
Antworten: 6
Zugriffe: 704

Einigungsgebühr

Hallo, ich habe bei einer Gebührenabrechnung ein kleines Problem. Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann... Wir sind Kläger. In einem gerichtlichen Verfahren wurde ein Widerrufsvergleich geschlossen. Der Vergleich wurde von den Parteien nicht widerrufen. Die Gegenseite hat diesen jedoch nicht erfü...