Die Suche ergab 87 Treffer

von Memnoch
18.04.2012, 11:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner lässt auf fremdes Konto zahlen
Antworten: 7
Zugriffe: 2500

Schuldner lässt auf fremdes Konto zahlen

Habe hier den Fall, daß ich auf das Konto, auf dem die Mietzahlungen zugunsten des Schuldners (Immobilieneigentümer) eingehen, nicht zugreifen kann, weil Inhaber ein Verwandter ist. Meine irgendwo (in "ZV-effektiv"?) von einem ähnlichen Fall gelesen zu haben, wo erklärt wurde, wie man an s...
von Memnoch
22.11.2011, 15:31
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Nebenjob; Stundenlohn; Ablauf,
Antworten: 12
Zugriffe: 2763

Re: Nebenjob; Stundenlohn; Ablauf,

Schlechte Idee. 1. Ist die Freiberuflichkeit also der Freiberufler im Gesetz bestimmt. Der Büroservice gehört hierzu definitiv nicht. Ein Gewerbeschein muss vorliegen. Viele titulieren sich als Freiberufler, dies aber ist so etwas von falsch. Wieso sollte die Idee so schlecht sein?!? Abgesehen davo...
von Memnoch
21.11.2011, 20:02
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Nebenjob; Stundenlohn; Ablauf,
Antworten: 12
Zugriffe: 2763

Re: Nebenjob; Stundenlohn; Ablauf,

Wäre es keine Idee, nebenberuflich einen selbständigen Büroservice zu betreiben? Hierzu bedarf es dazu noch nicht einmal einer Gewerbeanmeldung (weil freiberuflich), aber einer entsprechenden Nachricht an das FA. Müsstest dann lediglich eine Einnahmen-Überschussrechnung mit der Einkommensteuererklär...
von Memnoch
21.11.2011, 19:56
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Diskretion ist für Sie eine Selbstverständlichkeit?
Antworten: 14
Zugriffe: 3036

Re: Diskretion ist für Sie eine Selbstverständlichkeit?

Hab´ schon soooo viele Anwälte erlebt, die von Diskretion scheinbar wenig gehört haben. Das mit den Aktenordnern z. B. Aber auch lautes Telefonieren bei offener Türe oder - noch besser - geschlossener Türe, aber schlechter Dämmung, daß das ganze Wartezimmer mithören kann. Bei uns in der Kanzlei - ei...
von Memnoch
16.11.2011, 16:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: steuerfreie Zuwendungen zum Gehalt
Antworten: 11
Zugriffe: 5301

Re: steuerfreie Zuwendungen zum Gehalt

:thx Das ging aber fix! Ich gehe davon aus, daß Du Dir ganz sicher bist... Habe nämlich eigentlich überhaupt keine Lust, dieses Thema hier im Büro noch einmal anzuschneiden. Dachte, wie gesagt, gerade die Methode mit der bloßen Quittung würde zu einer wie auch immer gearteten Versteuerung führen. We...
von Memnoch
16.11.2011, 13:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: steuerfreie Zuwendungen zum Gehalt
Antworten: 11
Zugriffe: 5301

Re: steuerfreie Zuwendungen zum Gehalt

Bräuchte zu dem Thema ein paar vertiefende Infos: Die 44 Euro für Sprit habe ich ausgehandelt, nun frage ich mich allerdings, wie das in der Praxis ablaufen soll. Nach dem, was ich so gelesen habe, sollte man am besten mtl. einen Gutschein über eine bestimmte Menge Benzin hingeben, auf gar keinen Fa...
von Memnoch
04.10.2010, 11:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert Vergleichsgebühr
Antworten: 6
Zugriffe: 3392

Re: Gegenstandswert Vergleichsgebühr

Danke zunächst für die Antworten! Gegenüber KFZ-Haftpflichtversicherungen habe ich zumindest zu BRAGO-Zeiten immer die Summe aller Ansprüche, die man eingangs geltend machte, als Wert genommen. Soweit ich mich erinnere, ging auch das durch. Vorliegend ging es um einen Fall der Verkehrssicherungspfli...
von Memnoch
02.10.2010, 06:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert Vergleichsgebühr
Antworten: 6
Zugriffe: 3392

Gegenstandswert Vergleichsgebühr

Sorry, wenn ich das uralte Thema wieder auskrame - aber meine Schuld ist das nicht.... :roll: Habe gestern einen draufbekommen, weil ich als Gegenstandswert für die Geschäfts- und die Einigungsgebühr den Wert genommen habe, über den man sich gestritten hat und nicht den, den die Versicherung zu zahl...
von Memnoch
31.08.2010, 16:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr bei Aktenversendung an gegn. Haftpflicht
Antworten: 12
Zugriffe: 14646

Re: Gebühr bei Aktenversendung an gegn. Haftpflicht

Nachdem ich die Suchoption brav genutzt habe, möchte ich das Thema noch einmal hervorkramen. Die Versicherung hat einen Aktenauszug "gegen übliche Gebühren" erbeten. Wir haben denen unsere "üblichen" Gebühren -40 Euro + Fotokopiekosten, Auslagen, GK - beziffert. Widersprochen hat...
von Memnoch
06.05.2010, 18:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Eigenes Mandat vom Arbeitgeber bearbeiten lassen?
Antworten: 20
Zugriffe: 3990

Eigenes Mandat vom Arbeitgeber bearbeiten lassen?

Mich interessiert schon lange, wie es eigentlich in anderen Kanzleien läuft, wenn der/die Angestellte ein juristisches Problem hat: Mandatiert Ihr Euren Arbeitgeber, wie funktioniert die Bearbeitung im großen und ganzen und wart/seid Ihr damit zufrieden? Ich selber (seit knapp 20 Jahren im Beruf) ha...