Die Suche ergab 369 Treffer

von alraune
16.11.2016, 14:57
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vertretr e.K.
Antworten: 5
Zugriffe: 1163

Re: Vertretr e.K.

Hab grade nochmal in meinem schlauen (RA-Micro-)Skript nachgeguckt: Der eingetragene Kaufmann ist als Firma zu erfassen, damit er im Mahnbescheid nicht fälschlicherweise als natürliche Person übernommen wird. Der Inhaber ist nicht - wie bei juristischen Personen - als Vertreter einzutragen. Beispiel...
von alraune
14.11.2016, 12:02
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Englische Übersetzung "Notarvertreter"
Antworten: 2
Zugriffe: 930

Re: Englische Übersetzung "Notarvertreter"

deputy notary = Notarvertreter nach Romain/Byrd/Thielecke, Wörterbuch der Rechts- und Wirtschaftssprache, 4. Aufl 2002 substitute for a notary = Notarvertreter nach Dietl/Lorenz, Wörterbuch für Recht, Wirtschaft u. Politik, 4. Aufl. 1992 Für die lange Formulierung "als amtlich besteller Vertret...
von alraune
09.11.2016, 12:18
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: MB gegen BV
Antworten: 10
Zugriffe: 2810

Re: MB gegen BV

Das klingt mir ein wenig so, als ob die B.V. Eigentümer der Mietsache ist? Dann ist die vermutlich durch eine Hausverwaltung vor Ort vertreten. Die würde ich als Vertreter angeben, dann hast Du es bei der Zustellung wesentlich einfacher.
von alraune
09.11.2016, 10:11
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: MB gegen BV
Antworten: 10
Zugriffe: 2810

Re: MB gegen BV

Eine niederländische "B.V." (Besloten Vennootschap met beperkte aansprakelijkheid) ist eine Gesellschaftsform etwa entsprechend der deutschen GmbH. Gemäß der ständigen Rechtsprechung des BGH ist die niederländische B.V. rechtsfähig, da es sich um eine Gesellschaft handelt, die unter dem Sc...
von alraune
01.11.2016, 14:45
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Mehrwertsteuer öffentlicher Nahverkehr
Antworten: 6
Zugriffe: 6291

Re: Mehrwertsteuer öffentlicher Nahverkehr

Richtigerweise werden diese Fahrtkosten netto angesetzt - die 7 % also rausgerechnet - und dann von Euch mit 19 % versteuert, da Ihr die Kosten in Erbringung einer Dienstleistung für den Mandanten gehabt habt. Gleiches gilt für Taxikosten, Bahn etc. So ist es auch richtig. Als ich das mal in einem ...
von alraune
20.10.2016, 10:42
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gerichtstermin vergessen einzutragen?!
Antworten: 14
Zugriffe: 2602

Re: Gerichtstermin vergessen einzutragen?!

Du bist Auszubildende im 2. Lehrjahr und sollst eigenverantwortlich Gerichtstermine notieren? :schock Selbst wenn Du mit der Eingangspost betraut wirst, muss alles, was Du damit tust, von einer ausgelernten Kraft (in Eurem Fall von der RAin) kontrolliert werden, damit genau das, was jetzt passiert i...
von alraune
18.10.2016, 09:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Räumung
Antworten: 23
Zugriffe: 3354

Re: Räumung

Die meisten Vermieter räumen nach Besitzeinweisung und Ablauf der Aufbewahrungsfrist lieber selbst. Ist weitaus kostengünstiger oder kostet gar nichts (bei uns ist der Sperrmüll noch umsonst ;) ). Die Berliner Räumung ist zwar wesentlich "preiswerter", birgt jedoch auch erhebliche Nachtei...
von alraune
05.10.2016, 12:09
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einholung einer Einwohnermeldeamtsauskunft abrechnen
Antworten: 6
Zugriffe: 3520

Re: Einholung einer Einwohnermeldeamtsauskunft abrechnen

Ich würde hier eine 0,5 Gebühr nach 3306 VV RVG abrechnen, aus dem Wert der Forderung.
von alraune
01.09.2016, 12:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schuldner unbekannt verzogen
Antworten: 50
Zugriffe: 8278

Re: Schuldner unbekannt verzogen

BlackWoman hat geschrieben:Dann kann ich ja wahrscheinlich nicht mehr viel machen
Du könntest die Detektei Eures Vertrauens einschalten. Irgendwo muss die Dame ja wohnen.
von alraune
23.08.2016, 16:28
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid - Lüge Änderung Nachname Schuldnerin
Antworten: 3
Zugriffe: 850

Re: Mahnbescheid - Lüge Änderung Nachname Schuldnerin

Ich würde erst einmal eine Melderegisterauskunft einholen. Die Kosten dafür kannst Du ja in den MB-Antrag mit aufnehmen.