Die Suche ergab 369 Treffer

von alraune
18.10.2011, 11:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Alte und neue Rechtsschutzversicherung
Antworten: 4
Zugriffe: 945

Re: Alte und neue Rechtsschutzversicherung

Das ist mir klar. Und nun? Ich schreibe ja nur eine einzige Rechnung an den Mandanten, der Gegenstandwert setzt sich aus den Summen für die Jahre 2007 bis 2010 zusammen. Aus diesem Gegenstandswert rechne ich eine Geschäftsgebühr ab. Und was dann? An wen schicke ich diese Rechnung? An die alte RSV? A...
von alraune
18.10.2011, 11:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Alte und neue Rechtsschutzversicherung
Antworten: 4
Zugriffe: 945

Alte und neue Rechtsschutzversicherung

Hallo zusammen, unsere Mandantin war bis Ende 2008 bei Rechtsschutzversicherung A versichert und ab 2009 bei Rechtsschutzversicherung B. Nun sind wir beauftragt, Betriebskostenabrechnungen von 2007 (abgerechnet 2008) bis 2010 zu überprüfen und ggf. qualifizierte Widersprüche an den Eigentümer zu ric...
von alraune
18.10.2011, 11:00
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mdt. möchte eigene Rechnung für Gerichtsgebühr
Antworten: 12
Zugriffe: 2120

Re: Mdt. möchte eigene Rechnung für Gerichtsgebühr

Normalerweise steht auf der Kostenrechnung des Mahngerichts drauf: "Kostenschuldner ist der Antragsteller: Herr/Frau/Firma XYZ". Das ist ein ausreichender Beleg für den Mandanten, wenn er die GK direkt beim Gericht eingezahlt hat.
von alraune
18.10.2011, 10:18
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mdt. möchte eigene Rechnung für Gerichtsgebühr
Antworten: 12
Zugriffe: 2120

Re: Mdt. möchte eigene Rechnung für Gerichtsgebühr

Er meint vermutlich eine Auslagenrechnung. Also ohne Rechnungsnr.
von alraune
18.10.2011, 10:15
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: KFA eigene Partei nach MB-Beantragung
Antworten: 1
Zugriffe: 978

Re: KFA eigene Partei nach MB-Beantragung

Hallo,

Du beantragst beim Mahngericht die Abgabe des Verfahrens an das ...gericht XYZ (Streitgericht) zwecks Vergütungsfestsetzung. In denselbem Schriftsatz stellst Du auch gleich Deinen Vergütungsfestsetzungsantrag.
von alraune
24.05.2011, 16:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: GG auf MB anrechnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 782

Re: GG auf MB anrechnen?

Eine Anrechnung ist auch dann vorzunehmen, wenn die außergerichtliche Tätigkeit der gerichtlichen nachfolgt, sog. "Rückwärtsanrechnung" (s. Hansens, RVGreport 2007, 163).

Herr Hansens sagt also "ja" zur Geschäftsgebühr.
von alraune
20.05.2011, 10:58
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Mahnbescheid nach China
Antworten: 22
Zugriffe: 3775

Re: Mahnbescheid nach China

http://www.gbp-international.com/attachments/095_nur_bares_wahres.pdf" target="blank Hier steht, wie es in China abläuft. Man muß wohl ein chinesisches Mahn- bzw. Klageverfahren einleiten. Da die Autoren Rechtsanwälte in Deutschland sind (0911 ist die Vorwahl von Nürnberg), hätte die vermu...
von alraune
20.05.2011, 10:50
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid
Antworten: 6
Zugriffe: 1105

Re: Mahnbescheid

Antragsteller seid also Ihr selbst? Ja, das Streitgericht klingt richtig, aufgrund dieser (schriftlichen?) Gerichtsstandsvereinbarung. Du mußt Dir halt im Vorfeld überlegen, was passiert, wenn der Antragsgegner Widerspruch gegen den MB einlegt. Dann wird das Verfahren an das im MB angegebene Streitg...
von alraune
19.05.2011, 17:14
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid
Antworten: 6
Zugriffe: 1105

Re: Mahnbescheid

Ach so, und einen normalen Mahnbescheid gegen eine Schweizer Firma zu beantragen, geht nur, wenn das zuständige Streitgericht sich in Deutschland befindet. Das muß vorher geprüft werden. Wenn das streitige Verfahren vor einem deutschen gericht stattfinden würde, dann kannst Du auch einen MB zur Zust...
von alraune
19.05.2011, 17:09
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid
Antworten: 6
Zugriffe: 1105

Re: Mahnbescheid

Wenn die Adresse bei RA-Micro korrekt angelegt ist, dann steht in diesem Feld "Ausl.Kz." automatisch was drin.