Die Suche ergab 253 Treffer

von dadiber
07.11.2005, 12:34
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Handelsregister - GmbH-Gründung, Anteilsverkauf
Antworten: 16
Zugriffe: 5878

Hi Anna, zu 4: Du bekommst eine Gebühr nach § 37 KostO (15/10) Geschäftswert ist der Wert der eigentlichen Urkunde, im Normalfall also der Kaufpreis. So war es bei uns zumindest bisher immer. Zum GEschäftswert siehe auch: Kostenordnung Kommentar, Assenmacher/Mathias (vormals Göttlich/Mümmler) 15. Au...
von dadiber
07.11.2005, 12:07
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Anmeldung HR - Vollmacht Schifffahrtsgesellschaften
Antworten: 38
Zugriffe: 10358

Hi Anna, also ich glaube nicht das das so einfach geht. Habe ich auch noch nie gesehen oder gehört das jemand von einer U-Begl. eine Ausfertigung gemacht hat. Eine Ausfertigung kann m.E. nur von einer beurkundeten Erklärung gemacht werden. Eine U-BEgl. (nehmen wir die HR-Vollmacht) wird aber nicht b...
von dadiber
07.11.2005, 09:33
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wer ist am 11.11.05 beim 8. Notariatsmitarbeiterlehrgang?
Antworten: 45
Zugriffe: 9685

Ok damit man sich erkennt:

um 10 Uhr stehen alle Forumuser die dort sind auf und verlangen gleichzeitig eine Zigarettenpause (ich rauche zwar nich, aber egal).

Alle die aufstehen sind also ausm Forum. Erspart also das lange suchen

*frechgrins*
von dadiber
07.11.2005, 09:05
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Apostille, brauche dringend Hilfe
Antworten: 9
Zugriffe: 2966

@ stef:

Oh echt? Hmm das wäre mir viel zu aufwendig wenn ich ehrlich bin. Da is das mit dem drucken doch viel einfacher und schneller.

Zur Apostille nochmal:

Wir haben nun die erste Ausfertigung eingereicht. Mal sehen was passiert. Ich berichte einfach obs geklappt hat.
von dadiber
04.11.2005, 14:48
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Apostille, brauche dringend Hilfe
Antworten: 9
Zugriffe: 2966

hi, und: ich würde auch die ausfertigung übersenden, nicht das original (stell dir mal vor, das original geht flöten, dann haben wir den salat. hier läuft es nämlich so ab, dass das original nicht kopiert wird. ich rufe den text im computer auf, mache dort die entsprechenden evtl. änderungen und se...
von dadiber
04.11.2005, 12:00
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wer ist am 11.11.05 beim 8. Notariatsmitarbeiterlehrgang?
Antworten: 45
Zugriffe: 9685

sooo...habe jetzt bissl gestöbert und den anderen Beitrag hierzu auch entdeckt.

Also wenn jemand viel fragt beim Seminar, dann is das Stefanie......woran kann man die anderen erkennen? *g*

BEi mir wirds nich soooo schwer, Daniel heißt da nämlich nur einer ^^
von dadiber
04.11.2005, 11:53
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Büro / Berufsschule
Antworten: 13
Zugriffe: 5292

Falls das noch akut ist: Ich habe es so gelernt, dass es tatsächlich Sache der Chef´s ist, ob sie einen Azubi ins Büro ordern oder nicht nach der BS. Bei uns lief das so, dass wir einen Tag vormittags Schule hatten, danach hatten wir dann auch immer frei. Den anderen Tag hatten wir nachmittags Schul...
von dadiber
04.11.2005, 11:50
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Apostille, brauche dringend Hilfe
Antworten: 9
Zugriffe: 2966

Also da würd ichs mir einfach machen:

Betr.: Antrag auf Erteilung der Haager Apostille

Sehr geehrte ....

In der Anlage überreiche ich die erste Ausfertigung meiner Urkunde vom ....... mit der Bitte um Erteilung der Apostille.
Die Urkunde soll in Estland verwendet werden.

mfg.....
von dadiber
04.11.2005, 11:38
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Apostille, brauche dringend Hilfe
Antworten: 9
Zugriffe: 2966

Vielen Dank.

Werde dann nochmal nachlesen und ansonsten so verfahren das ich die 1. Ausfertigung nach Einholung der Apostille dann der Bevollmächtigten aushändige.

Danke

Daniel
von dadiber
04.11.2005, 11:33
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Anmeldung HR - Vollmacht Schifffahrtsgesellschaften
Antworten: 38
Zugriffe: 10358

Ich für meinen Teil würde zu Firma A nur das Original beim Handelsregister einreichen. Bei den Firmen B, C, D und E würde ich dann auf die Urkunde, die zur Firma A eingereicht wurde, Bezug nehmen.

Meiner Meinung nach müsste das vollkommen ausreichen.