Die Suche ergab 7 Treffer

von Annika87
25.08.2011, 22:39
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notarfachwirtstudium in Berlin!
Antworten: 12
Zugriffe: 2375

Re: Notarfachwirtstudium in Berlin!

Ich fange im Oktober das Fernstudium zur Notarfachwirtin an... :D
von Annika87
25.08.2011, 22:36
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notarfachwirtstudium
Antworten: 4
Zugriffe: 1106

Re: Notarfachwirtstudium

Hallo zusammen,

also ich habe mich dieses Jahr für das Fernstudium in Berlin angemeldet.... (fängt im Oktober an)...
Bin auch schon ziemlich aufgeregt was da alles auf mich zukommt...

*vlg* Annika
von Annika87
11.07.2011, 17:53
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Wechsel der Komplementärin bei einer GmbH & Co. KG
Antworten: 0
Zugriffe: 2788

Wechsel der Komplementärin bei einer GmbH & Co. KG

Hallo zusammen,

kann mir irgendeiner sagen wie eine Anmeldung zum Wechsel einer Komplementärin bei einer GmbH & Co. KG auszusehen hat? Die Komplementär-GmbH der GmbH & Co. KG möchte aussteigen, dafür kommt eine andere Komplementär-GmbH dazu.

Vielen Dank!
von Annika87
22.01.2011, 17:00
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gründung einer UG
Antworten: 6
Zugriffe: 884

Re: Gründung einer UG

Super dankeschön! Und ansonsten werden bei der Gründung mit Musterprotokoll nur noch die Auslagen berechnet oder?
Als Stammkapital wird dann bei der Gründung und der Anmeldung der Wert des Stammkapitals genommen oder? (auch wenn es nur 1 EUR wäre)...???
von Annika87
21.01.2011, 11:34
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gründung einer UG
Antworten: 6
Zugriffe: 884

Re: Gründung einer UG

Ich muss jetzt auch nochmal doof nachfragen. Muss dann "nur" eine 36 I Gebühr berechnet werden?
Oder auch noch eine § 47 Gebühr?
von Annika87
06.10.2009, 11:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: FamFG
Antworten: 33
Zugriffe: 7607

Ja habe ich auch gleich gemacht... Aber es ändert sich bestimmt nochmal..... ;-)
von Annika87
06.10.2009, 10:41
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: FamFG
Antworten: 33
Zugriffe: 7607

Hier ist mal ein Link über die aktuelle Version des FamFG....

http://www.bmj.bund.de/files/-/3902/Fam ... r_2009.pdf