Die Suche ergab 38 Treffer

von JennyHST
09.02.2011, 16:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vergleichsgebühr Ratenzahlung mit in MB?
Antworten: 2
Zugriffe: 597

Re: Vergleichsgebühr Ratenzahlung mit in MB?

Genau unter diesem Punkt nimmst du die 1, 5 Gebühr für die Ratenzahlung auf (Rechtsanwalts-, Rechtsbeistandshonorar). Verzug ist ein Tag nachdem er die 1. Rate zahlen sollte. Die andere Forderung, auf der er die Ratenzahlung leistet, nimmst du genauso auf. Dort kommt meiner Meinung ein Tag nach Zahl...
von JennyHST
09.02.2011, 15:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welcher Streitwert (Erinnerung an Fürsorgepflicht)?
Antworten: 6
Zugriffe: 781

Re: Welcher Streitwert (Erinnerung an Fürsorgepflicht)?

Meine Idee wäre:
In den Mietminderungskatalog gucken (wenn das drin steht =)) und die Minderung x 12...

§ 41 GKG gibt für mich sonst nicht mehr her...

Hoffe, ich konnte helfen
von JennyHST
08.02.2011, 14:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: selbst. Beweisverfahren /Einigung weitere Angelegenheit
Antworten: 3
Zugriffe: 855

Re: selbst. Beweisverfahren /Einigung weitere Angelegenheit

so würde ich das machwn^^ 2300,1008 VV 1,6 (Wert 800 x 12) PTE 3100, 1008VV 1,6 (Wert 5.500,00) 3104 VV 1,2 (Wert 5.500,00) 1000 VV 1,5 (Wert 800 x 12 + 5.500,00) 7003 VV 7005 VV PTE UST So würde ich das machen. Die Fahrtkosten bringen dann auch noch nen Euro extra^^ Ich hoffe, ich konnte helfen!!
von JennyHST
31.01.2011, 12:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert bei verhaltensbedingter Abmahnung (MietR)
Antworten: 1
Zugriffe: 682

Re: Gegenstandswert bei verhaltensbedingter Abmahnung (MietR

Meiner Meinung nach müsstest du dort eine Monatsmiete als Gegenstandswert (meiner Meinung nach sh. § 41 GKG)

Hoffe, ich konnte helfen^^
von JennyHST
25.11.2010, 17:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwangsvollstreckung in Österreich
Antworten: 4
Zugriffe: 792

Re: Zwangsvollstreckung in Österreich

wir hatten so etwas schon. Was das zuständige gericht ist, weißt du auch schon?

Die Gebühren müssen sich nach dem VV (also die normale ZV-Gebühr) richten, da hier in Deutschalnd der Auftrag gemacht wurde....

Hoffe, ich konnte helfen
von JennyHST
01.10.2010, 10:01
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten bei Rücknahme Widerspruch MB
Antworten: 7
Zugriffe: 1761

Re: Gerichtskosten bei Rücknahme Widerspruch MB

dann sind die Gerichtskosten schon entstanden, aber nicht alle. Das müsste vom Gericht berechnet werden, wieviel Gerichtskosten ihr schon verbraucht habt und dann kommt eine Rückerstattung^^ Oder macht doch einfach eine gerichtliche Einigung, gibt noch extra Gebühren^^
von JennyHST
01.10.2010, 09:24
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten bei Rücknahme Widerspruch MB
Antworten: 7
Zugriffe: 1761

Re: Gerichtskosten bei Rücknahme Widerspruch MB

Meinst du die Gerichtskosten für das stretige Verfahren?

Wenn ja, kommt es darauf an, ob du schon ein Aktenzeichen beim zuständigen Gericht für das streitige Verfahren hast.... Hast du?
von JennyHST
17.09.2010, 15:16
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Klage und Widerklage
Antworten: 4
Zugriffe: 914

Re: Klage und Widerklage

du musst die Verfahren einzeln abrechnen. Da PKH ja nur für eins bewilligt wurde. Ich hätte da noch die Idee der nachträglich PKH gehabt, dann hättest du es zusammenrechnen können, aber wenn beide abgewiesen wurden, hat ja nichts Aussicht auf Erfolg..... Einzelne Abrechnungen machen in diesem Falle ...
von JennyHST
17.09.2010, 14:53
Forum: Rsprg. RA Allgemein
Thema: Ausgangskontrolle RA - Telefax - Frist
Antworten: 9
Zugriffe: 3358

Re: Ausgangskontrolle RA - Telefax - Frist

das ist gut, dass du das reingestellt hast... Kann ich ja mal meinem Chef vorlegen und sagen, dass wir jetzt endlich keine Faxeingangsbestätigung SO dringend brauchen (da anrufen und fragen ob das Fax angekommen ist, obwohl Sendebericht und Nummer übereinstimmen).
:thx
von JennyHST
16.09.2010, 12:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Brauche Hilfe bei der Abrechnung mit drei MA
Antworten: 11
Zugriffe: 790

Re: Brauche Hilfe bei der Abrechnung mit drei MA

ich würde das genauso machen wie gkutes :P