Die Suche ergab 38 Treffer

von JennyHST
21.07.2011, 15:25
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zustellung an OHG Gesellschafter
Antworten: 4
Zugriffe: 1534

Re: Zustellung an OHG Gesellschafter

Im Mahnbescheid brauchst du nur die Namen eingeben, da du eh den Titel gegen die OHG haben willst. Hauptsache die Namen stehen drauf.
Da sparst du dir unter Umständen auch spätere Rangeleien, wenn die Adresse wirklich nicht stimmt.

Hoffe, ich konnte helfen

Schöne und liebe Grüßen von der Insel Rügen
von JennyHST
14.06.2011, 13:24
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Antrag auf PKH nebst Klageentwurf
Antworten: 1
Zugriffe: 995

Antrag auf PKH nebst Klageentwurf

Hallo, ich habe gerade glaube ich einen riesen Denkfehler und bräuchte mal Hilfe... Wir haben PKH-Antrag gestellt mit Klageentwurf. Den Klageentwurf habe ich jedoch nicht unterschreiben lassen, da es ein Entwurf ist. Meiner Meinung nach wurden wir immer aufgefordert, nachdem PKH zugelassen wurde, da...
von JennyHST
27.05.2011, 13:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Klage wegen Zinsen - dann Verzinsung möglich?
Antworten: 1
Zugriffe: 615

Re: Klage wegen Zinsen - dann Verzinsung möglich?

Meiner Meinung nach schon. Also meines Erachtens müsstest du die Zinsen bis Einreichung der Schrift ausrechnen, dann habt ihr schon mal einen Wert und im Antrag mit "... mit ??%-Punkten über dem Basiszinssatz...."
Ich hoffe, ich konnte helfen

LG

Jenny
von JennyHST
27.04.2011, 15:45
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Verfahrenskostenhilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 1089

Re: Verfahrenskostenhilfe

Hallo, wir machen das immer mit Gebührenteilung der festsetzbaren Gebühren. Also jeder die Hälfte. Ansonsten, wenn es ein kurzer Termin ist, vereinbart doch einfach mit dem Anwalt ihr 2/3 und er 1/3 oder ähnliches. Nebenbei angemerkt:Auch wenn der Mdt. VKH bekommen hat, könnt urh ggü. eurem Mandante...
von JennyHST
06.03.2011, 23:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Urteilsänderung in "gegen Sicherheitsleistung" möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 688

Re: Urteilsänderung in "gegen Sicherheitsleistung" möglich?

§ 320 ZPO würde ich ganz spontan sagen....
von JennyHST
25.02.2011, 13:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Berechnungsgrundlage bei einer Erbrechtsstreitigkeit??
Antworten: 3
Zugriffe: 500

Re: Berechnungsgrundlage bei einer Erbrechtsstreitigkeit??

also mein Gegenstandswert wäre folgender: Die Erbmasse minus 1/2 für die Ehefrau und dann durch 3, da ja drei Kinder. Das Ergebnis hiervon ist dein Gegenstandswert für die Abrechnung. Sollte ich das jetzt falsch gelesen haben, und die Frau ist der 3. Erbe, den du meinst, dann würde ich das so berech...
von JennyHST
14.02.2011, 15:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Urteilsänderung in "gegen Sicherheitsleistung" möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 688

Re: Urteilsänderung in "gegen Sicherheitsleistung" möglich?

M. E. müsste das gehen...
Einen Antrag stellen und dann mal hoffen, dass das Gericht das zulässt. Die Gründe der Dringlichkeit "gegen Sicherheitsleistung" sollten hierbei auch benannt werden...

Hoffe, ich konnte helfen..

LG von der schönen Insel Rügen
von JennyHST
14.02.2011, 10:05
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Klagerücknahme
Antworten: 13
Zugriffe: 1459

Re: Klagerücknahme

aber du bekommst eine 0,8 Verfahrensgebühr m. E. dazu...
von JennyHST
09.02.2011, 21:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welcher Streitwert (Erinnerung an Fürsorgepflicht)?
Antworten: 6
Zugriffe: 781

Re: Welcher Streitwert (Erinnerung an Fürsorgepflicht)?

es müsste eigentlich darauf ankommen, wie sehr er die mieter schikaniert. je nach dem, wie sehr das Wohnen beeinträchtigt ist. Ich würde 30 % mindern. also 30 % von der kaltmiete x 12.....
Ist das ne idee?
von JennyHST
09.02.2011, 16:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr
Antworten: 7
Zugriffe: 667

Re: Einigungsgebühr

Entstehen tut sie für die Ratenzahlungsvereinbarung, jedoch sollte der Mdt. das unterschreiben, d. h. das einfach mit in die Ratenzahlungsvereinbarung mit reinnehmen (machen wir immer so).
Sollte er das nicht unterschrieben haben, wird es schwer sie zu vollstrecken,