Die Suche ergab 87 Treffer

von unique
07.11.2012, 13:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Trennungsunterhalt + e.A. Verfahrenskosten zurückgenommen
Antworten: 4
Zugriffe: 937

Re: Trennungsunterhalt + e.A. Verfahrenskosten zurückgenomme

Ja danke, das sehe ich aus so :knutsch ich werde mal versuchen, mich bei Gericht durchzusetzen
von unique
07.11.2012, 11:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Trennungsunterhalt + e.A. Verfahrenskosten zurückgenommen
Antworten: 4
Zugriffe: 937

Re: Trennungsunterhalt + e.A. Verfahrenskosten zurückgenomme

Ja aber im Antrag der EF steht nicht, dass das Verfahren nur unter der bedingung der VKH zu führen ist. Sie hat einen Antrag auf e.A. gemacht für die Verfahrenskosten des Verfahrens TU und sie hat einen Antrag auf TU gestellt mit Antrag auf VKH, aber beide Anträge wurden nicht unter der Bedingung vo...
von unique
07.11.2012, 10:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Trennungsunterhalt + e.A. Verfahrenskosten zurückgenommen
Antworten: 4
Zugriffe: 937

Trennungsunterhalt + e.A. Verfahrenskosten zurückgenommen

Wir haben hier folgenden Fall: Die EF hat Antrag auf TU und einstw. Anordnung f. Verfahrenskostenvrschuss gestellt mit VKH-Antrag. Beide Verfahren wurden unter getrenntem AZbei Gericht geführt. Nach einem Hinweis des Gerichts wurden die Anträge wieder zurückgenommen. Verfahrenskostenhilfe ist nicht ...
von unique
04.09.2012, 09:38
Forum: RA-Micro Forum
Thema: § 58 Rechnung erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1428

Re: § 58 Rechnung erstellen

Ich will keine PKH-Abrechnung, sondern eine nach § 58 Vorschussrechnung an die Mandantin, da PKH noch nicht bewilligt. Also Rechnung an Mdt abzüglich der voraussichtl. PKH-ERstattung.
von unique
03.09.2012, 21:51
Forum: RA-Micro Forum
Thema: § 58 Rechnung erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1428

§ 58 Rechnung erstellen

Hallo,

wie erstelle ich mit RA-Micro am geschicktesten eine § 58 Rechnung? Ich muss ja eine Rechnung machen, wo ich vom Endbetrag den voraussichtl. von der Staatskasse zu tragenden Betrag abziehe. Ich stehe da gerade auf dem Schlauch.

LG
von unique
03.07.2012, 10:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek bei Erbengemeinschaft?
Antworten: 4
Zugriffe: 1028

Re: Sicherungshypothek bei Erbengemeinschaft?

vielen Dank für die Antwort :thx Gibt es da irgendwo eine Grundlage für, die ich meiner Chefin präsentieren kann?
von unique
03.07.2012, 10:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek bei Erbengemeinschaft?
Antworten: 4
Zugriffe: 1028

Sicherungshypothek bei Erbengemeinschaft?

Ich habe noch eine weitere Frage. Warum kann ich nicht einfach eine Sicherungshypothek eintragen lassen, wenn es eine Erbengemeinschaft ist? Wir haben doch den Titel gegen den Schuldner und könnte ich nicht, der Dringlichkeit halber, eine Zwangssicherungshypothek ohne vorherigen PFÜB an Miterben ein...
von unique
03.07.2012, 09:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: dinglicher Arrest und Pfändungsbeschluss, Eilt!
Antworten: 0
Zugriffe: 1133

dinglicher Arrest und Pfändungsbeschluss, Eilt!

Hallo! Ich habe hier diese Grundbuchsache, wo ich eigentlich gegen den Miterben der Erbengemeinschaft eine PFändungsbeschluss erwirken will und dann die Forderung ins Grundbuch eintragen lassen will. Da die Sache nun sehr eilt, kann ich dann nicht einen dinglichen Arrest und Pfändungsbeschluss gleic...
von unique
25.06.2012, 10:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PFÜb bei Schuldneradresse unbekannt/AG insolvent
Antworten: 4
Zugriffe: 1465

Re: PFÜb bei Schuldneradresse unbekannt/AG insolvent

Ui, danke! Also, ich will Gehalt pfänden. Dann werde ich jetzt mal schauen, wo ich den InsoVerw. finde. :thx

LG