Die Suche ergab 69 Treffer

von ReNoJessy
14.10.2009, 09:38
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Internetzugang einschränken für Azubi
Antworten: 102
Zugriffe: 18190

Es sind wirklich gute Antworten hier zu lesen und ich schließe mich der Meinung einiger hier an: Azubis sind (auch wenn sie noch nicht 100% einsatzfähig sind) vollwertige Mitglieder der Kanzlei. Ihnen sollte soviel Kompetenz zugestanden werden, wie dem entsprechenden Verfahrensstand entspricht. Für...
von ReNoJessy
13.10.2009, 13:32
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gerichtskosten - Verteidigungsanzeige
Antworten: 5
Zugriffe: 1141

Es könnte VU ergehen und die Kosten trägt der Beklagte - ganz.
von ReNoJessy
13.10.2009, 11:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Steitwert im KfA
Antworten: 7
Zugriffe: 373

Heißt insbesondere eure Rechnung geht an eure Mandantschaft und ihr solltet die Mandantschaft vielleicht drauf hinweisen, dass sie innerhalb von zwei Wochen bezahlen sollte - inkl. Zinsen - da sonst ZV aus dem Titel betrieben werden kann
von ReNoJessy
13.10.2009, 09:40
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Internetzugang einschränken für Azubi
Antworten: 102
Zugriffe: 18190

skugga hat geschrieben:
...
Kurzum, ich halte es für Quatsch, das an Azubi oder Nicht-Azubi festzumachen. Da sollte man wohl jede Person an ihrem sonstigen Tun messen und entsprechend entscheiden.
Das is wohl wahr! Hört hört! :D
von ReNoJessy
13.10.2009, 09:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr (§ 15a) bei unterschiedlichen GW
Antworten: 6
Zugriffe: 931

Letzt hatten wir hier ein Thema, wo die RAe dann nach dem Verfahren mit einem Forderungsschreiben angekommen sind bzgl. der außergerichtlichen Kosten. Vielleicht findest du das. Außergerichtliche Kosten sind entstanden und klar kann man da nochmal ansetzen
von ReNoJessy
13.10.2009, 09:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr (§ 15a) bei unterschiedlichen GW
Antworten: 6
Zugriffe: 931

Letzt hatten wir hier ein Thema, wo die RAe dann nach dem Verfahren mit einem Forderungsschreiben angekommen sind bzgl. der außergerichtlichen Kosten. Vielleicht findest du das. Außergerichtliche Kosten sind entstanden und klar kann man da nochmal ansetzen
von ReNoJessy
13.10.2009, 09:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert
Antworten: 8
Zugriffe: 1005

Und wenn das nicht wäre, dann hälst du dich immer an den Klageantrag und die Veränderungen des geforderten Anspruchs innerhalb des Verfahrens und nicht an die Vergleichssumme.
von ReNoJessy
12.10.2009, 17:55
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Internetzugang einschränken für Azubi
Antworten: 102
Zugriffe: 18190

Also ich benötige sehr wohl Einsicht in die Kontoauszüge, schon allein um entsprechende Zahlungseingänge aufzuschreiben und die Rechnungsordner auf dem laufenden zu halten OO Edit: Weitere Beispiele: Kontoauszüge der NAK - Kaufpreiseingang - muss überwacht werden - sehr wichtig Kontoauszüge der Betr...
von ReNoJessy
12.10.2009, 17:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr ja oder nein?
Antworten: 4
Zugriffe: 750

Nein, ist keine angefallen.. Ich zitiere: Wofür denn auch? ^^
von ReNoJessy
12.10.2009, 17:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert
Antworten: 8
Zugriffe: 1005

Gute Frage, nächste Frage. Aber vermutlich hätte ich es so gemacht wie du vorgeschlagen hast, also 11.000 VG und TG und 7.000 EG, wobei es mir nicht begreiflich ist, wieso die den Vergleich extra festgesetzt haben oO