Die Suche ergab 194 Treffer

von Kitty
17.03.2011, 08:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichung bei Vergleich
Antworten: 5
Zugriffe: 756

Re: Kostenausgleichung bei Vergleich

Kostenausgleichung ist nur hinsichtlich der GK möglich. Die haben die Parteien hier jeweils zur Hälfte zu tragen.
von Kitty
08.03.2011, 14:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Erbsache Auskunft
Antworten: 4
Zugriffe: 983

Re: Abrechnung Erbsache Auskunft

Ich gehe mal davon aus, dass die Gegenseite nicht nur den Auskunftsanspruch, sondern auch den Zahlungsanspruch geltend gemacht hat. Der Wert ist dann der Zahlungsanspruch des Pflichtteils des Gegners (§ 23 Abs. 1 RVG i. V. m. § 44 GKG).
von Kitty
03.03.2011, 15:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ein Verfahren vor zwei Gerichten - welcher Streitwert?
Antworten: 7
Zugriffe: 883

Re: Ein Verfahren vor zwei Gerichten - welcher Streitwert?

Eine falsche Streitwertfestsetzung kann ich hier nicht erkennen.
von Kitty
03.03.2011, 13:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ein Verfahren vor zwei Gerichten - welcher Streitwert?
Antworten: 7
Zugriffe: 883

Re: Ein Verfahren vor zwei Gerichten - welcher Streitwert?

M. E. ist die VG aus 1.126,52 € entstanden, denn eine einmal entstandene Gebühr kann dem RA nicht wieder genommen werden.
von Kitty
02.03.2011, 12:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratung
Antworten: 15
Zugriffe: 1640

Re: Beratung

Sam29 hat geschrieben:Wieso nicht eine angemessene Vergütung nach dem BGB, der Stundensatz?
Sehe ich auch so.
von Kitty
28.02.2011, 13:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert des UV bei Anerkenntnis vor Beauftragung
Antworten: 4
Zugriffe: 630

Re: Streitwert des UV bei Anerkenntnis vor Beauftragung

außerdem widerstrebt es mir ja ein wenig, cheffe recht zu geben :mrgreen:
kann ich verstehen
von Kitty
28.02.2011, 13:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert des UV bei Anerkenntnis vor Beauftragung
Antworten: 4
Zugriffe: 630

Re: Streitwert des UV bei Anerkenntnis vor Beauftragung

Hi Bärchi,

ich sehe die Sache wie dein Chef. Gegenstand der mündlichen Verhandlung war ja offensichtlich auch der anerkannte Betrag (= 2.000,00 €) und nicht nur die streitige Forderung von 3.000,00 €. Euer Auftrag lautete doch sicherlich auch, den Erlass eines Teil-AU zu beantragen oder?!

LG kitty
von Kitty
28.02.2011, 12:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Denkfehler bei Anrechnung?
Antworten: 3
Zugriffe: 505

Re: Denkfehler bei Anrechnung?

Deine Auffassung ist richtig. Ihr habt ja quasi schon im Vorfeld die Anrechnung vorgenommen und von der 1,3 GG bereits die Hälfte abgezogen.