Die Suche ergab 33 Treffer

von refa176
09.09.2010, 12:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mandant hat PKH bewilligt bekommen, nunmehr obsiegt
Antworten: 25
Zugriffe: 1820

Re: Mandant hat PKH bewilligt bekommen, nunmehr obsiegt

@Liesel: Ja, genau in den Situationen mach ich das auch. Aber wie Shiva grad schreibt, dürfte die Bezahlung ansich kein Problem sein.
von refa176
09.09.2010, 11:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mandant hat PKH bewilligt bekommen, nunmehr obsiegt
Antworten: 25
Zugriffe: 1820

Re: Mandant hat PKH bewilligt bekommen, nunmehr obsiegt

Hallo, also du machst den Kfa mit allen Gebühren die angefallen sind. Laut Urteil ist ja dann die Gegenseite verpflichtet die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. (ich denke mal, dass steht so in dem Urteil). Danach müssen die auch eure Kosten tragen, die ihr ja im Wege des Kfa beantragt, so dass ihr...
von refa176
08.09.2010, 16:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungsproblem
Antworten: 10
Zugriffe: 1200

Re: Vollstreckungsproblem

Ich würde auch erst mal ne Kontopfändung probieren.
von refa176
01.09.2010, 13:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Ergänzungspflegschaft
Antworten: 2
Zugriffe: 3499

Re: Abrechnung Ergänzungspflegschaft

Hallo, also wir vergeben bei den Abrechnungen eine Rechnungsnummer (dürfte klar sein) Dann Schreiben ans Gericht: In der Sache xx ./. xx werden die Kosten der erfolgten Ergänzungspflegschaft wie folgt geltend gemacht Wir rechnen nach § 67 a FGG, § 1835 Abs. 1 u. 2. BGB ab und schreiben dann z.B. Ver...
von refa176
12.08.2010, 17:30
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Aktenkonto wird nicht gedruckt!!!
Antworten: 4
Zugriffe: 1078

Re: Aktenkonto wird nicht gedruckt!!!

Wenn du das Aktenkonto-Fenster auf hast, dann hast du einen Button Drucken. Ist dort der richtige Drucker angewählt?

Ansonsten vielleicht in den Grundeinstellungen alles was mit drucken zu tun hat umstellen auf den neuen Drucker und RA-Micro noch mal neu starten.

LG
von refa176
10.08.2010, 09:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Versorgungsausgleich- Kopien Versicherungsverlauf
Antworten: 8
Zugriffe: 838

Re: Versorgungsausgleich- Kopien Versicherungsverlauf

Wir kopieren nicht die komplette Auskunft. Ist doch Quatsch, da die Rentenversicherung in regelmäßigen Abständen den Leuten sowieso die Verläufe wegen der Rentenanwartschaften übersendet und man verpflichtet ist diese zu prüfen. Die Auskünfte während des Scheidungsverfahrens sind doch die selben. Al...
von refa176
05.08.2010, 13:30
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Auftrag = Vollmacht
Antworten: 14
Zugriffe: 1320

Re: Auftrag = Vollmacht

Also ich würde ja auch eine Beratung abrechnen.

Ihr habt schließlich die Akte angelegt und den Mandanten mehrmals angeschrieben, so dass ihr meines Erachtens im gewissen Sinne auch tätig wart.

LG
von refa176
24.11.2009, 10:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abgetrennter Versorgungsausgleich - neues Recht -
Antworten: 12
Zugriffe: 6812

Gut, wenn ihr alle der gleichen Meinung seit, dann werd ich mich mal anschließen und nach BRAGO abrechnen.

Vielen Dank...
von refa176
24.11.2009, 10:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abgetrennter Versorgungsausgleich - neues Recht -
Antworten: 12
Zugriffe: 6812

@ lucy1510

Der VA wurde nicht gesondert per Beschluss abgetrennt, sondern im Scheidungstermin per Ehescheidungsurteil.

Über den VA wurde somit verhandelt, was mir auch logisch ist.

Ist das egal, ob per Beschluss abgetrennt oder im Urteil???
von refa176
24.11.2009, 09:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abgetrennter Versorgungsausgleich - neues Recht -
Antworten: 12
Zugriffe: 6812

Danke schon mal an rit-sch.

Hat jemand noch eine andere Meinung, da alle die ich bis jetzt gefragt hab auch unterschiedliche Meinungen hatten und ich gern noch mehr Meinungen hätte.

Liebe Grüße