Die Suche ergab 94 Treffer

von Pixie82
28.11.2012, 14:58
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Urlaub Wartezeit etc.
Antworten: 22
Zugriffe: 3285

Re: Urlaub Wartezeit etc.

aber dor Vorarbeitgeber kann ja nur bescheinigen, dass sie 3 Tage Urlaubsanspruch hatte und den auch genommen hat. (Bis Mitte Februar) In der Zeit wo sie arbeitslos war, war sie halt arbeitslos....und hat keinen Urlaub beim AA beantragt/genommen
von Pixie82
28.11.2012, 14:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Urlaub Wartezeit etc.
Antworten: 22
Zugriffe: 3285

Re: Urlaub Wartezeit etc.

was soll das beudeten? "während ihrer Arbeitslosigkeit einen Urlaubsanspruch erworben"? Woran erkennt man denn das?
von Pixie82
28.11.2012, 14:30
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Urlaub Wartezeit etc.
Antworten: 22
Zugriffe: 3285

Urlaub Wartezeit etc.

Hallo, ich hab da mal ne Frage, weil wir uns alle in der Kanzlei nicht sicher sind, wie das mit dem Urlaubsanspruch zu regeln ist. Die Kollegin ist seit 01.05.2012 in der Kanzlei. hat 25 Tage Urlaub. Meine andere Kollegin meinte, es sind nur anteilig 17 Tage angefallen. Sie meint, das mit dem "...
von Pixie82
02.10.2012, 10:34
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Urteil einstweiliges Verfügungsverfahren / Zustellung
Antworten: 8
Zugriffe: 1992

Re: Urteil einstweiliges Verfügungsverfahren / Zustellung

verkündet am 20.09, bekommen am 21.09.

Aber der RA ist doch Prozessbevollmächtigter....warum kann ich dann nicht zustellen?
im 195 ZPO steht doch nur "(1) Sind die Parteien durch Anwälte vertreten...."..und das ist die Beklagte ja gewesen. Der RA wurde nur nicht im Urteil aufgenommen....
von Pixie82
02.10.2012, 09:59
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Urteil einstweiliges Verfügungsverfahren / Zustellung
Antworten: 8
Zugriffe: 1992

Re: Urteil einstweiliges Verfügungsverfahren / Zustellung

zu 3.)
Der Anwalt der Beklagten ist NICHT im Rubrum im Urteil drin....
Ich habe ihm nur im PKH-Abweisungsbeschluss für die Gegnerin.



Ich kann das also einfach per EB an den RA schicken oder an die Gegnerin?
Warum ist hier keine GV-Zustellung notwendig?
von Pixie82
02.10.2012, 09:07
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Urteil einstweiliges Verfügungsverfahren / Zustellung
Antworten: 8
Zugriffe: 1992

Urteil einstweiliges Verfügungsverfahren / Zustellung

Hallihallo, ich hab da mal wieder ein kleines Problem. Hab leider sowas noch nie machen müssen: Also, ich habe ein Urteil des AG Aachen in nem einstweiligen Verfügungsverfahren. Ich weiss, dass ich das im Parteibetrieb (ne Kopie der Ausfertigung??) zustellen muss. Hier nun meine Fragen: 1. Muss ich ...
von Pixie82
14.09.2012, 10:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: EILT! Abrechnung Strafrecht
Antworten: 3
Zugriffe: 1183

Re: EILT! Abrechnung Strafrecht

:thx
Cheffe war dann doch tatsächlich der selben Meinung....tztz...warum fragt er so aufgeregt, wenn er es doch weiß....
von Pixie82
12.09.2012, 16:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: EILT! Abrechnung Strafrecht
Antworten: 3
Zugriffe: 1183

EILT! Abrechnung Strafrecht

halli hallo, hab hier ein kleines Problem und Cheffe will umgehend ne Antwort: Wir haben Strafanzeige für unseren Mandanten erstellt, hierzu würde ich die 4302 abrechnen Verfahren gegen den Beschuldigten (Gegner) wurde eingestellt. Wir haben Beschwerde eingelegt gegen die Einstellung.....was rechne ...
von Pixie82
03.09.2012, 13:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zweites Vorl. Zahlungsverbot (Eilt sehr! Heute Fristablauf)
Antworten: 6
Zugriffe: 1852

Re: Zweites Vorl. Zahlungsverbot (Eilt sehr! Heute Fristabla

Ich hab hier auch so ne Sache...es wurde gelder auf ein VZV gezahlt und wir schieben mittlerweile das 3. VZV hinterher, damit die Gelder nicht zurückgezahlt/ausgezahlt werden müssen.
Also ich denke schon, dass das VZV, welches man "nachschiebt" das vorherige sozusagen verlängert.