Die Suche ergab 13 Treffer

von ChriTheo
30.07.2010, 10:54
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gegenstandswert bei Testamtenserstellung
Antworten: 4
Zugriffe: 696

Re: Gegenstandswert bei Testamtenserstellung

Es handelt sich um eine Abrechnung bei Anwälten. Und die ist ganz normal nach Gegenstandswert abzurechnen. Aber danke für den § 46 KostO. Hat mir sehr geholfen :thx
von ChriTheo
28.07.2010, 12:43
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Rubrum bei mehreren Mandanten
Antworten: 2
Zugriffe: 1027

Re: Rubrum bei mehreren Mandanten

Hey, also ich kenn das nur so, dass man den Mandanten (der in deinem Fall nicht klagt) als Beteiligten Anlegt. Allerdings hättet ihr dann abrechnungstechnisch wieder probleme, da der PC nicht erkennen würde, dass ihr zwei Auftraggeber habt. Aber könnt ja für den Fall eine Notiz in die Akte machen. O...
von ChriTheo
28.07.2010, 12:39
Forum: PKH & Co. KG
Thema: außger. Tätigkeit - PKH - Vergleich - Kostenquotelung
Antworten: 14
Zugriffe: 2300

Re: außger. Tätigkeit - PKH - Vergleich - Kostenquotelung

Hey Susanne, also außergerichtlich ist total ok. Würde ich auch so machen. Gerichtlich musst du einen Kostenausgleichungsantrag stellen gem. § 106 ZPO und dann deine Kosten aufführen. 1,3 Verfahrensgebühr aus 9.000 € (unter Anrechnung von 0,75 Geschäftsgebühr aus 5.000,00 €) sowie 1,2 Terminsgebühr ...
von ChriTheo
28.07.2010, 12:31
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gegenstandswert bei Testamtenserstellung
Antworten: 4
Zugriffe: 696

Gegenstandswert bei Testamtenserstellung

hallo ihr lieben :) hab mal ne ganz doofe Frage. Also wir haben einen Mandanten der hat sich vor kurzem ein Haus für 1 Millionen gekauft. Dann ist er zu uns gekommen und wollte sein Testament erstellen lassen. Haben wir auch alles schön gemacht. Der Wert des Testamtentes beträgt 2 Millionen, da er n...
von ChriTheo
12.01.2010, 10:30
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: MB in Phantasy - elektronische Übermittlung
Antworten: 31
Zugriffe: 7773

Sinchen hat geschrieben:Jetzt hat es geklappt. Vielen Dank euch. :dankeschoen
wie hast du es denn hinbekommen? genau das selbe Problem habe ich jetzt auch.....mein Postfach wird einfach nicht gefunden....:(:(
von ChriTheo
12.11.2009, 14:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 2 Bescheide-1Widerpsruch-Absenkungsbescheid-Widerspruch...KR
Antworten: 4
Zugriffe: 730

Wieso denn 2500? das ist doch die Beratungshilfegebühr i.H.v. 10,00 €.
Ich würde die 2400 nehmen. Vlt meintest du die ja auch? Kommt aber auch noch drauf an, was das genau für ne Sache ist.
von ChriTheo
12.11.2009, 14:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mandant zahlt Rg. nicht
Antworten: 16
Zugriffe: 3043

Er ist verpflichtet eure Kosten mit Abschluss der Angelegenheit zu begleichen! Sprich: wenn die I. und II. Instanz abgeschlossen sind, muss er dies auch bezahlen. Und den Titel würde ich auf keinen Fall rausgeben, solange er nicht bezahlt hat. :)
von ChriTheo
15.10.2009, 14:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenausgleichungsverfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 3022

Super :thx hat uns echt weitergebracht :wink:
von ChriTheo
15.10.2009, 12:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 6
Zugriffe: 868

:zustimm
von ChriTheo
15.10.2009, 12:53
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenausgleichungsverfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 3022

Kostenausgleichungsverfahren

Hallo liebe User, wir haben hier einen kleinen Sachverhalt, den wir i-wie nicht richtig lösen können, vielleicht kann uns ja einer helfen: Wir haben in einem Verfahren ein Vergleich gekriegt in diesem steht, dass der Kläger 1/10 und der Beklagte 9/10 der Kosten des Rechtsstreits trägt. Wir vertreten...