Die Suche ergab 217 Treffer

von anni22
17.06.2010, 10:06
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Azubi bekommt nichts beigebracht- was kann man dagegen tun?
Antworten: 14
Zugriffe: 3636

Re: Azubi bekommt nichts beigebracht- was kann man dagegen tun?

Bin auch Leana's und Rapunzel's Meinung. Konzentriere dich auf deine Ausbildung und wenn du von der Angestellten nichts lernst, dann versuche dein Wissen über andere Kollegen oder den Chef zu bekommen. Aber unterlasse es einfach, der Angestellten Fragen zu beantworten, da das nicht deine Aufgabe ist...
von anni22
15.06.2010, 14:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Beschluss bzgl. Vergleichs
Antworten: 17
Zugriffe: 937

Re: PKH-Beschluss bzgl. Vergleichs

Also, für den Fall, dass der Vergleichsmehrwert EUR 5.000,00 beträgt, müsste die Abrechnung so aussehen: 1,3 Verfahrensgeb. aus EUR 15.000,00 1,2 Terminsgeb. aus EUR 20.000,00 1,0 Einigungsgeb. aus EUR 15.000,00 0,8 Differenzverfahrensgeb. aus EUR 5.000,00 1,5 Einigungsgebühr aus EUR 5.000,00 Und Ab...
von anni22
15.06.2010, 13:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Beschluss bzgl. Vergleichs
Antworten: 17
Zugriffe: 937

Re: PKH-Beschluss bzgl. Vergleichs

Ist der SW für das Verfahren EUR 15.000,00 und der Vergleich hat einen Mehrwert von EUR 5.000,00? Also wurden nicht rechtshängige Ansprüche über EUR 5.000,00 im Vergleich mit berücksichtigt?
von anni22
03.06.2010, 13:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PKH-Antrag für ZV?
Antworten: 15
Zugriffe: 999

Re: PKH-Antrag für ZV?

Hallo LuzZi, kannst ja mal Bescheid geben, ob ihr die Beiordnung für die ZV bekommen habt. Unsere Mdt. bekommen meist nur PKH für die ZV ohne Beiordnung, da das Gericht sagt, dass der Mdt. ja auch selbst den GV beauftragen kann und die Einschaltung eines RA nicht als notwendig ansieht; nur bei schwi...
von anni22
07.05.2010, 09:05
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Zustellung Zahlungsbefehl CZ - Schuldner verweigert Annahme
Antworten: 10
Zugriffe: 3488

Zustellung Zahlungsbefehl CZ - Schuldner verweigert Annahme

Guten Morgen alle miteinander! Wir haben einen Zahlungsbefehl (europäischer Vollstreckungstitel) erwirkt und dieser soll nun in der CZ zugestellt werden. Der Schuldner hat die Annahme verweigert. Das Gericht weist nun auf Art. 14 Abs. 1 d) EuMahnVO hin (kenne und finde ich nirgends; hat den evtl. je...
von anni22
06.05.2010, 14:14
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: HILFE!! Erfolglose Zustellung, aber warum?
Antworten: 3
Zugriffe: 574

Re: HILFE!! Erfolglose Zustellung, aber warum?

Ist echt ein blödes Problem. Hatten wir dummerweise auch schon. Ich denke, dass die Postzusteller sich erst dann Gedanken machen, wenn sie die PZU ausfüllen müssen. Bei einem normalen Brief muss ja nicht drauf vermerkt werden, dass bzw. wann er zugestellt wurde; der kann einfach in einen Briefkasten...
von anni22
06.05.2010, 14:01
Forum: Hardwarebereich
Thema: Probleme mit Renostar Abrechnung
Antworten: 7
Zugriffe: 7287

Re: Probleme mit Renostar Abrechnung

Wir haben einen Ansprechpartner, der uns bei derartigen Problemen hilft. Der kann auch mal mittels Fernwartung in deinen PC "gehen" und selbst nachschauen, was nicht funktioniert bzw. etwas einstellen/ändern. Bei deinem beschriebenen Problem kann ich mir nur vorstellen, dass du das Abrechn...
von anni22
06.05.2010, 13:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: zwei Mal Verfahrensgebühr?
Antworten: 3
Zugriffe: 1293

Re: zwei Mal Verfahrensgebühr?

Eine 1,5 Einigungsgebühr im gerichtlich anhängigen Verfahren? Das geht doch nur, wenn über nicht anhängige Ansprüche eine Einigung erzielt wurde. Bei der Abrechnung nach Verbindung zweier Verfahren hat man eine Wahlmöglichkeit: Man kann die Verfahrensgebühr vor Verbindung (hier 2 Verfahrensgebühren)...
von anni22
06.05.2010, 13:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung der Gebühr 3305 bei versch. Streitwerten
Antworten: 4
Zugriffe: 723

Re: Anrechnung der Gebühr 3305 bei versch. Streitwerten

Ja, das ist richtig. Die Verfahrensgeb. Mahnverfahren wird voll auf die im nachfolgenden streitigen Verfahren angerechnet. (steht auch so im RVG Nr. 3305 VV)
Die Anrechnung erfolgt nach dem Wert, der in das streitige Verfahren übergegangen ist.