Die Suche ergab 217 Treffer

von anni22
26.01.2011, 10:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ideen um Mandanten ausfindig zu machen?
Antworten: 21
Zugriffe: 2856

Re: Ideen um Mandanten ausfindig zu machen?

Wir machen in solchen Fällen oft eine Anfrage bei einer Detektei (Infodatex Hamburg). Das kostet zwar ca. 70 EUR, aber bringt oft gute Ergebnisse.
Die befragen auch Nachbarn etc. und versuchen ALLES über den Schuldner rauszufinden.
von anni22
21.01.2011, 13:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnungsproblem Widerspruch MB dann außergerichtliche GG?
Antworten: 13
Zugriffe: 2950

Re: Abrechnungsproblem Widerspruch MB dann außergerichtliche

Die Geschäftsgebühr kann nur vorgerichtlich anfallen. Da aber das gerichtliche Verfahren - ob nun Mahnverfahren, oder streitiges Verfahren - noch anhängig ist, kann die GG nicht anfallen.
von anni22
21.01.2011, 13:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert und Zinsen
Antworten: 5
Zugriffe: 1039

Re: Streitwert und Zinsen

Stimme LuzZi zu. Sonst wäre es Dir ja gar nicht möglich, die Hauptforderung zu berechnen. Geht ja nicht anders.
von anni22
21.01.2011, 12:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: ZV-Gebühr bei 3 Gesamtschuldnern
Antworten: 1
Zugriffe: 261

Re: ZV-Gebühr bei 3 Gesamtschuldnern

Ja. Du kannst die Geb. 3309 VV für jeden Schuldner abrechnen.
von anni22
13.01.2011, 10:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: gerichtliche Geltendmachung Geschäftsgebühr noch aktuell?
Antworten: 7
Zugriffe: 668

Re: gerichtliche Geltendmachung Geschäftsgebühr noch aktuell

Der Text müsste in etwa so aussehen:
... wird beantragt, den Beklagten zu verurteilen, die vorgerichtlichen Kosten in Höhe von EUR ... an den Kläger zu zahlen. Ggf. noch Verzinsung dazu.
von anni22
07.01.2011, 14:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ergänzung Pfändungs- und Überweisungsbeschluss?
Antworten: 8
Zugriffe: 2702

Re: Ergänzung Pfändungs- und Überweisungsbeschluss?

Bin ganz Deiner Meinung. Bei der Pfändung des Girokontos muss die Kontonummer nicht angegeben werden. Es ist ausreichend, wenn man schreibt, dass alle Konten und Sparguthaben gepfändet werden sollen. Die Bank kann schließlich aufgrund des Namens die Konten zuordnen. Bei einem sehr häufig auftretende...
von anni22
09.08.2010, 11:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ordnungsgeldverfahren Bundesamt f. Justiz - welche Gebühren?
Antworten: 2
Zugriffe: 791

Re: Ordnungsgeldverfahren Bundesamt f. Justiz - welche Gebüh

Sorry. Hab es an das alte Thema drangehangen, dachte dann aber, dass es wahrscheinlich zu unübersichtlich wird (ich glaube es waren schon 3 Seiten) und eine Lösung konnte ich dort leider auch nicht finden. :?:
von anni22
05.08.2010, 10:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ordnungsgeldverfahren Bundesamt f. Justiz - welche Gebühren?
Antworten: 2
Zugriffe: 791

Ordnungsgeldverfahren Bundesamt f. Justiz - welche Gebühren?

Hallo Leute, dieses Thema gab es hier schon einmal, aber eine abschließende Meinung, was man abrechnen kann, ging daraus nicht hervor, deshalb schildere ich nun mein Problem und hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann: Zu unserem Mdt. kam der GV und wollte für Bundesamt f. Justiz Ordnungsgeld von E...
von anni22
04.08.2010, 09:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kostenfestsetzung im Mahnverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 940

Re: Kostenfestsetzung im Mahnverfahren

Stimme LuzZi zu!

Antworte trotzdem: Du musst den KFA an das Streitgericht stellen. Die vergeben ja dann ein Az.
von anni22
04.08.2010, 09:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ordnungsgeldverfahren, welche Gebühren?
Antworten: 35
Zugriffe: 20835

Re: Ordnungsgeldverfahren, welche Gebühren?

Hallo Leute, ich komme mal auf diese Sache hier zurück und hab folgendes Problem: Zu unserem Mdt. kam der GV und wollte für Bundesamt f. Justiz Ordnungsgeld von EUR 50,00 vollstrecken. Von dem Ordnungsgeldverfahren hatte unser Mdt. keine Ahnung. Er ist Liquidator der GmbH i. L., die Schuldnerin ist....