Die Suche ergab 202 Treffer

von Aylin0104
25.06.2010, 11:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

Wäre so richtig??? Wegen diesem Betrag steht die Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen 1.die Sparkasse Gelsenkirchen, Sparkassenstraße 3, 45879 Gelsenkirchen Kontonummer: 0127009345, BLZ: 42050001 und weitere Geschäftsverbindungen ,- Drittschuldner - auf Zahlungen und Leistungen jeglicher Art ...
von Aylin0104
25.06.2010, 11:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

Mir ist gerade noch eingefallen, an der Stelle wo ich den Drittschuldner bezeichnet habe, also wo Sparkasse usw steht, da habe ich die Bankverbindung des Schuldners mit dazu geschrieben! Also ist doch eingentlich klar, dass ich alle Ansprüche des Schuldners gegenüber der Bank betreffend diesem Konto...
von Aylin0104
25.06.2010, 11:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

Nee, das ist wohl wahr, da steht nur "Wegen dieser Beträge steht die Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen...." Ich dachte das reicht aus und das damit alle Ansprüche gemeint sind die der Schuldner gegenüber der Bank hat. Wie gesagt habe das aus einem ZV Programm hier aus em Büro und...
von Aylin0104
25.06.2010, 10:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

Sorry Ernie, habe deinen Beitrag in #10 komplett übersehen :( Das ist unser Text: hat der Gläubiger gegen den Schuldner nach dem vollstreckbaren ... des ... vom ..., Az.: ... Anspruch auf Zahlung folgender Beträge: ... € (i.W.: ... €, Pf wie vorst.) ... dazu ... v.H. Zinsen seit dem ... ... € – Kos...
von Aylin0104
25.06.2010, 09:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

Ich kann mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, aber in der Juristerei ist ja alles möglich :roll:
Den Titel füge ich beim VZ gar nicht bei...
von Aylin0104
24.06.2010, 22:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

ja das ist mir jetzt auch bewusst geworden nachdem du mir die Frage gestellt hast ;-). Ja den Schuldner habe ich parallel dazu auch angeschrieben! Malschauen was passieren wird.

Weisst du denn, ob das fehlende Aktenzeichen tatsächlich Auswirkungen auf das VZ hat?

:thx
von Aylin0104
24.06.2010, 22:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

Weil sich der Drittschuldner ja weigert an den Gläubiger, also an unseren Mandanten, zu zahlen....Wobei wo ich das jetzt hier gerade schreibe....auf das VZ leisten die ja sowieso nicht. Was würde ich denn tun, wenn ich wollen würde, dass die das VZ aufleben lassen und die sich aber weigern, irgendwe...
von Aylin0104
24.06.2010, 21:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

Ja ich denke auch, dass die Bank nicht von selber auf die Idee gekommen ist, dass das fehlende Aktenzeichen das Zahlungsverbot "ungültig" machen könnte. Ich habe nun einfach mal die Bank angeschrieben und mit Drittschuldnerklage "gedroht" und den Schuldner aufgefordert die Kosten...
von Aylin0104
24.06.2010, 15:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

Der Schuldner hat die HF zwischenzeitlich eh schon bezahlt, so dass nun sowieso nur noch um die Kosten geht. Ich habe den jetzt erstmal angeschrieben, dass der die Kosten auch zahlen soll! Das Problem ist ja nur, wenn die Sparkasse im Recht ist und mein VZ zu unbestimmt war, dann muss der Schuldner ...
von Aylin0104
24.06.2010, 15:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlungsverbot zurückweisen
Antworten: 29
Zugriffe: 2688

Re: Zahlungsverbot zurückweisen

Wo sollte ich denn die Berichtigung des Tenors beantragen? Weil ein VZ schicke ich ja direkt zum GVZ und der stellt das ja dann einfach nur zu. Da wird ja nichts erlassen oder so.