Die Suche ergab 18 Treffer

von Pepeline
18.08.2009, 10:38
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Rechtsmittel gegen Verfügung
Antworten: 5
Zugriffe: 1604

Warum gewartet ist bissel schwieriger zu erklären. Chef und Mandant Kollegen und Kumpels in gewisser Art. Mandant immer gesagt, dass er sich noch vor der Frist meldet, weil er als Insolvenzverwalter in der Sache tätig ist und wir für ihn bzw. die pleite gegangene Firma ein Verfahren geführt haben. W...
von Pepeline
18.08.2009, 09:25
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Rechtsmittel gegen Verfügung
Antworten: 5
Zugriffe: 1604

Rechtsmittel gegen Verfügung

Hallo. Ich habe eine Frage zur PKH Vergütung gem. § 50,55 Abs. 6 RVG.Uns wurde seitens des Gerichtes eine Frist zur Geltendmachung der PKH-Vergütung binnen eines Monates (§ 55 Abs. 6 RVG) gesetzt. Diese Frist wurde nach Auffassung des Gerichtes nicht eingehalten, was wohl auch stimmt. Unser Mandant ...
von Pepeline
30.07.2009, 10:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert für Insolvenzverfahren?
Antworten: 17
Zugriffe: 2981

Danke sehr. Oh oh, das ist ne ziemliche Summe. Da werde ich mal schauen, was rauskommt und lasse meinem Chef den Traum vom Zahlungseingang, weils dabei wohl auch bleiben wird :wink:
von Pepeline
30.07.2009, 10:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert für Insolvenzverfahren?
Antworten: 17
Zugriffe: 2981

Wir haben das Verfahren beantragt, also ist er Schuldner. Dass die Rechnung keinen mehr interessiert, weiß ich, aber mein Chef will es wahrscheinlich der Ordnung halber gemacht haben, keine Ahnung, die Beweggründe gehen mich ja ansich auch nichts an, will es aber trotzdem richtig machen und außerdem...
von Pepeline
30.07.2009, 09:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert für Insolvenzverfahren?
Antworten: 17
Zugriffe: 2981

Gegenstandswert für Insolvenzverfahren?

Hallo. Ich habe eine Akte vor mir liegen, in der wir für den Mandanten das Insolvenzverfahren eingeleitet haben, sprich, wir haben den Antrag auf Durchführung eines Regelinsolvenzverfahrens beim AG gestellt. Jetzt soll ich die Sache abrechnen. Plädiere ja für diese Gebühr gem. Nr. 3318 VV RVG-Verfah...
von Pepeline
21.07.2009, 13:19
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kostenfesetzung im Mahnverfahren?
Antworten: 5
Zugriffe: 2438

Trotzdem ganz großes Danke an euch! Wir wollen es jetzt so machen, dass wir die Rechnung so oder so gegenüber der Mandantschaft stellen, denen aber gleichzeitig mitteilen, dass wir beantragen werden, das streitige Verfahren durchzuführen und dort dann versuchen, die Kosten festsetzen zu lassen. Mal ...
von Pepeline
21.07.2009, 11:49
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kostenfesetzung im Mahnverfahren?
Antworten: 5
Zugriffe: 2438

Danke für eure bisherigen Antworten!!! Ich weiß ja nicht mal, ob mein Chef eine Fortführung des Verfahrens unbedingt möchte. Er meinte was von sowieso verjährt und egal, wie es in der Sache selbst weiter geht. Versteh ich ja auch. Wir haben ja den Mahnbescheid nicht eingereicht bzw. müssen keine Ans...
von Pepeline
21.07.2009, 10:41
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kostenfesetzung im Mahnverfahren?
Antworten: 5
Zugriffe: 2438

Kostenfesetzung im Mahnverfahren?

Hallo. Ich habe eine Frage hinsichtlich von entstandenen Rechtsanwaltskosten im Mahnverfahren bzw. Widerspruchsverfahren. Die Gegenseite hat gegen uns einen Mahnbescheid gefertigt, dieser wurde auch zugestellt und wir haben fristgemäß Widerspruch eingelegt. Seitdem ist in dieser Sache nie wieder et...