Die Suche ergab 32 Treffer

von melly
21.04.2006, 12:00
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wird in anderen Kanzleien auch noch stenographiert?
Antworten: 18
Zugriffe: 4123

wenn man bei gerichten telefonisch den tenor erfragt, wünsche ich mir manchmal solche fähigkeiten aber ansonsten ist es hier nicht wirklich angebracht. ich arbeite in einer ein-mann-kanzlei, da steht der chef höchstens mal hinter mir und sabbelt schnell vor, was ich auf den bildschirm zaubern soll :D
von melly
11.04.2006, 17:12
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wiedergabegeräte
Antworten: 33
Zugriffe: 7683

geistige bereitschaft des chefs? :lol: kann dir aber nur zustimmen, digital geb ich nimmer wieder her. spracherkennung haben wir auch seit längerem, er will ja auch unbedingt darauf umsteigen, aber irgendwie muß es wohl einfacher sein, die sachen in die maschine zu sprechen und uns tippen zu lassen ...
von melly
31.03.2006, 15:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schwangerschaft
Antworten: 6
Zugriffe: 2107

hilft dir das vielleicht weiter: Fundstelle: http://www.tk-online.de/centaurus/generator/tk-online.de/m09__eltern__werden/06__rechte__finanzen/01__mutterschutz/02____arbeitsplatz/02__arbeitsplatz__navi.html Kündigungsschutz Darf mich der Arbeitgeber kündigen, wenn ich schwanger bin? Von Beginn der S...
von melly
30.03.2006, 16:52
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anmahnung Kostenfestsetzung
Antworten: 24
Zugriffe: 13556

versuch´s mal damit: erinnere ich wiederholt an die Erledigung meines Kostenfestsetzungsantrages vom XX und bitte um dringenden Erlass. Ich erinnere Sie an Ihre Amtshaftung gem. § 839 BGB, Art. 34 GG. Eine mittlerweile sechsmonatige Bearbeitungsdauer ist weder durch die Schwierigkeit des Antrags, no...
von melly
13.03.2006, 10:13
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: 2 x Gebühr nach § 147 II KostO Kaufpreisfälligkeit/-zahlung
Antworten: 3
Zugriffe: 3080

2 x Gebühr nach § 147 II KostO Kaufpreisfälligkeit/-zahlung

2 x Gebühr nach § 147 II KostO Überwachung der Kaufpreisfälligkeit // Überwachung der Kaufpreiszahlung a) Für seine mit der Überwachung der Kaufpreiszahlung verbundene Tätigkeit erhält der Notar neben der Beurkundungsgebühr und der Gebühr nach § 147 Abs. 2 KostO für die Überwachung der Fälligkeit de...
von melly
07.03.2006, 15:48
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Grundstückskaufvertrag
Antworten: 9
Zugriffe: 6828

man kann aber auch die grobe rechnung so anstellen:

1,5 vom Kaufpreis gehen für Notar- und Grundbuchkosten drauf
3,5 % vom Kaufpreis für Grunderwerbsteuer

(allerdings hat man mir das vor Jahren so mal erzählt, kann sein, dass die Grunderwerbsteuer bereits erhöht wurde)
von melly
03.03.2006, 12:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rücknahme Widerspruch
Antworten: 1
Zugriffe: 2463

hi, leider ist bei uns so etwas noch nicht vorgekommen, allerdings habe ich gerade heute einen artikel dazu gelesen. Dort geht es um die volle Verfahrensgebühr nach Einzahlung der Gerichtsgebühren (voraus ging MB, Widerspruch) So, nach Zahlung der GK wurde die Klägerin zur Anspruchsbegründung aufgef...
von melly
14.02.2006, 16:35
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Rechnung - Leistungszeitraum
Antworten: 6
Zugriffe: 6674

zu den Rechnungenspflichtangaben im Allgemeinen: unser StB hat uns auf folgendes hingewiesen: ab 01. Januar 2004 müssen Rechnungen folgende Angaben enthalten: - vollständiger Name und vollständige Anschrift von Leistendem und Leistungsempfänger - Steuernummer oder Umsatzsteueridentifikationsnummer -...
von melly
08.02.2006, 15:30
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Notarprüfung steht an!
Antworten: 8
Zugriffe: 4516

hier haben sich die prüfer die sachen lediglich nach der urkundenrolle raussuchen lassen. sie wollten allerdings auch eine aktenverzeichnis vorgelegt bekommen (hier herrscht das anwaltsnotariat). dies aber auch nur um zu prüfen, ob die notarakten auch als notarakten bezeichnet sind und die anwaltsak...
von melly
08.02.2006, 14:55
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Notarprüfung steht an!
Antworten: 8
Zugriffe: 4516

ganz ruhig, brauner :D wenn du z. b. heute eine beurkundung hast, kann man nicht verlangen, dass am nächsten alles abgerechnet und bezahlt ist, oder? aber i. d. r. sieht es so aus, dass hinter die originalurkunde eine kleine kostenberechnung und "wer-hat-was-bekommen" kommt. ich gehe mal d...