Die Suche ergab 585 Treffer

von likema31
02.08.2017, 14:49
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Beruf ReNo
Antworten: 62
Zugriffe: 11707

Re: Beruf ReNo

Und wieder einmal zur Bezahlung: Wenn manche Kanzleien einem Rechtsanwalt als Berufsanfänger nur 2.000 bis 2.500 € brutto zahlen, ist es nicht zu rechtfertigen, dass eine ReNo (Berufsanfängerin) das gleiche bekommt. Ja, das ist blöd. Und ich wünschte, beide bekämen wesentlich mehr. Dann müsste aber ...
von likema31
25.07.2017, 13:47
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Fahrtkosten des eigenen RA und RSV
Antworten: 2
Zugriffe: 887

Fahrtkosten des eigenen RA und RSV

Mandant erhebt Klage am von seinem Wohnsitz 11 Kilometer entfernten Gericht. Der Wohnort liegt im Gerichtsbezirk. RA hat Kanzlei am Wohnort des Mandanten. Die RSV verweigert die Bezahlung der Reisekosten unter Verweis auf § 5 I a) ARB 2010. Die Klausel lautet: "Der Versicherer ... trägt bei Ein...
von likema31
25.07.2017, 10:59
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: "Die Neue" anlernen
Antworten: 28
Zugriffe: 9851

Re: "Die Neue" anlernen

Chayenne kann nun wirklich nichts für die Situation und die jetzt fertige Azubine wird einen Grund haben, warum sie woanders hin ist. Ich fürchte, Chayenne, Du musst Dir einfach mal die Zeit nehmen und so eine LIste erstellen, wenn es der Chef nicht macht. Ggf. auch mal abends. Denn sonst kommst Du ...
von likema31
25.07.2017, 10:53
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gehalt in Bamberg und Umgebung
Antworten: 8
Zugriffe: 1627

Re: Gehalt in Bamberg und Umgebung

Ich denke auch, dass man in Bamberg nicht allzu viel Gehalt erwarten kann. Allein wenn man sieht, was die RAK Bamberg als Ausbildungsvergütung empfiehlt, kommt man auch als Anwalt ins Grübeln. In Nürnberg ist das ganz anders und beide Städte sind nur 80km auseinander.
von likema31
18.07.2017, 10:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: ungleiche Behandlung in der Kanzlei
Antworten: 64
Zugriffe: 11739

Re: ungleiche Behandlung in der Kanzlei

Der Grund, weshalb Deine Kolleginnen nur Teilzeit arbeiten, ist egal. Sie bekommen ja auch nur das Teilzeitgehalt. Natürlich ist es unfair, wenn an Dir stets alle Fristen hängen bleiben, aber das musst Du mit den Chefs besprechen, wobei ich davon ausgehe, dass die sich nicht ändern werden. Kaffeeges...
von likema31
14.06.2017, 09:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Prüfungsverfahren Berufung
Antworten: 13
Zugriffe: 3659

Re: PKH-Prüfungsverfahren Berufung

Eure Kosten für das PKH-Prüfungsverfahren muss Euer Mandant zahlen. Im PKH-Prüfungsverfahren gibt es keine Kostenerstattung. Wenn nicht über die PKH entschieden ist und der Gegner sich auch durch den Vergleich nicht zur Übernahme irgendwelcher Kosten verpflichtet hat, dann bleibt Euer Mandant auf d...
von likema31
14.06.2017, 09:09
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verjährungsfristen bei ruhendem Mahnbescheid
Antworten: 25
Zugriffe: 5750

Re: Verjährungsfristen bei ruhendem Mahnbescheid

Ich sehe schon, das Ganze ist höchst umstritten. ;) Reguläre Verjährungsfrist ist für mich eigentlich die Zeit, in der keine Hemmung eingetreten ist.. Genau so meinte ich das. An sich darf es keinen Unterschied machen, was die Hemmung angeht, ob der Antragsteller 11 Monate vor Ablauf der Verjährungs...
von likema31
13.06.2017, 15:14
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verjährungsfristen bei ruhendem Mahnbescheid
Antworten: 25
Zugriffe: 5750

Re: Verjährungsfristen bei ruhendem Mahnbescheid

Erst mal vielen Dank für Eure Beiträge. Ich hatte schon befürchtet, dass Verjährung erst am 30.06.2017 oder noch später eintritt. Die Hemmung beträgt ein halbes Jahr. Wenn zum Zeitpunkt des Beginns der Hemmung (15.07.2016) noch die reguläre Verjährungsfrist läuft, wird das halbe Jahr hintendrauf ger...
von likema31
13.06.2017, 11:19
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verjährungsfristen bei ruhendem Mahnbescheid
Antworten: 25
Zugriffe: 5750

Re: Verjährungsfristen bei ruhendem Mahnbescheid

Ich habe ein ähnliches Problem: 13.04.2013 Datum Anspruch 27.01.2016 Mahnbescheidsantrag 30.01.2016 Mahnbescheid Zustellung 14.02.2016 Mahnbescheid Widerspruch Datum unbekannt: Übersendung Widerspruch an Anspruchsteller Anspruchsbegründung: 27.05.2017 Hemmung der Verjährung müsste am 14.08.2016 geen...
von likema31
31.05.2017, 12:01
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Rechnung korrigieren wegen zu hohem Streitwert
Antworten: 5
Zugriffe: 1327

Re: Rechnung korrigieren wegen zu hohem Streitwert

Okay, vielen Dank. Dann werde ich eine Rechnungskorrektur machen. Nach weiterem Recherchieren ist mir nun auch klar geworden, dass der Betrag nicht 0 sein darf.