Die Suche ergab 180 Treffer

von stefan2209
01.07.2009, 08:56
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löschung einer Rückauflassungsvormerkung
Antworten: 10
Zugriffe: 11480

schließe mich der Meinung von Katzenfisch an Allzugerne lassen sich Gemeinden eine Rückauflassungsvormerkung eintragen, um sicherzustellen, dass das Grundstück bebaut wird (o.ä.). Hat der Erwerber seine Pflicht erfüllt, kann das Recht gelöscht werden, was meistens auch schon in KV festgehalten wird,...
von stefan2209
01.07.2009, 08:41
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Nachweis GF (vor Eintragung)
Antworten: 2
Zugriffe: 992

:thx

da die Vollmacht sicherlich noch öfter gebraucht werden wird, nehme ich die Bescheinigung am besten als Anlage zur VM-Urkunde
von stefan2209
29.06.2009, 13:26
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Kauf- u. Schenkungsvertr. in einem
Antworten: 6
Zugriffe: 930

:dafuer sehe ich genauso, wir haben schon öfters eine Kombination von Erbauseinandersetzung und Schenkung beurkundet, Ehemann überträgt seinen 1/2 Anteil an Sohn schenkweise, der andere 1/2 Anteil (nach Tod der Ehefrau gehalten von Ehemann und Sohn in Erbengemeinschaft) wird im Wege der Erbauseinand...
von stefan2209
29.06.2009, 12:59
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Nachweis GF (vor Eintragung)
Antworten: 2
Zugriffe: 992

Nachweis GF (vor Eintragung)

Hallo, zusammen, wie weise ich gegenüber dem Grundbuchamt nach, dass Frau X am soundsovielten (Datum Beurkundung der Vollmacht, s. u.) berechtigt war, für die Y-GmbH zu handeln und Herrn Z Vollmacht zu erteilen, für die Y-GmbH zu handeln? Zum Zeitpunkt der Erteilung der Vollmacht war die GmbH bereit...
von stefan2209
27.06.2009, 00:09
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Neuerungen im VR
Antworten: 7
Zugriffe: 1783

Der, der sich um unsere Computer kümmert, macht das schon seit weit mehr als 10 Jahren und ist sicherlich keiner, der nur Kohle machen will

Arbeitsspeicher aufrüsten klingt gut und auch alte eingescannte Dateien löschen
von stefan2209
24.06.2009, 12:58
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Neuerungen im VR
Antworten: 7
Zugriffe: 1783

Halllo, Gruftie, wie alt ist denn Dein Rechner bzw. wie leistungsfähig? Bei uns ging das anfangs auch nur ganz langsam, so viel Kaffee konnte ich gar nicht trinken, bis es weiterging ... Vielleicht liegt es aber auch am Scanner. Aber unser Systembetreuer hat dann dem Chef einen leistungsfähigern Com...
von stefan2209
24.06.2009, 12:45
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löchungsbewilligung
Antworten: 4
Zugriffe: 1546

Mit etwas Glück, weiss ja vielleicht auch einer beim Handelsregister in Münster, wer Rechtsnachfolger der Königlichen Rentenbank ist (am besten den erfahrensten und langjährigsten Mitarbeiter fragen). Ich hoffe, Ihr müsst "nur" die zuständige Stelle anschreiben und nicht auch noch den Rech...
von stefan2209
24.06.2009, 12:35
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: UG-Gründung
Antworten: 4
Zugriffe: 1638

Schließe mich dem Vorgenannten an, ggf. im Bemerkungsfeld - falls zutreffend - noch mitteilen, dass es sich um eine Gründung nach Musterprotokoll handelt (hätten die bei Gericht wohl gerne) :mrgreen:
von stefan2209
24.06.2009, 12:31
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: nachträgliche Zwangsvollstreckungsunterwerfung
Antworten: 3
Zugriffe: 7223

Wer ist denn der neue Gläubiger? Liegt ein Grundschuldbestellungsformular von ihm vor? Dann sollte es doch reichen, die Passagen der dinglichen und persönlichen ZVU zu übernehmen.

Wenn´s ne Bank ist, kann die sich nicht beschweren, dass es ein ganz anderer Text sei, als erwartet.
von stefan2209
24.06.2009, 12:23
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Einziehung von Geschäftsanteilen
Antworten: 2
Zugriffe: 1710

hatten wir bisher auch nicht, sehe das aber genauso ...

zunächst muss über die Einziehung gem. § Soundso der Satzung beschlossen werden und regelmäßig geht der eingezogene Geschäftsanteil an die GmbH selbst und dann folgt die Übertragung: GmbH selbst (vertreten d. d. GF) an den Mitgesellschafter