Die Suche ergab 180 Treffer

von stefan2209
05.08.2009, 09:03
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Änderung der PLZ im Handelsregister
Antworten: 5
Zugriffe: 1870

Es kann doch nicht sein, dass aufgrund eines Zahlendrehers eine Urkunde erstellt werden muss, ob nun der Fehler beim Notar oder beim AG passiert ist. In solchen Fällen (falsches Geburtsdatum, falscher Tag der Bewilligung, falscher Notar (auch das schafft unser GBA, beim Eintragungsbezug zur Grundsch...
von stefan2209
27.07.2009, 20:12
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Geschäftswert Genehmigungserklärung falsch
Antworten: 2
Zugriffe: 1057

"Wenn der Mandant einen deutlichen finanziellen Nachteil durch den falschen Wert hat: ja.

Anonsten: Nein. "


:dafuer
von stefan2209
27.07.2009, 20:08
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Vereinsvorstand § 26 BGB
Antworten: 15
Zugriffe: 4289

aber Achtung:

das gilt nur bei späteren Anmeldungen, dass der Vorstand in vertretungsberechtigter Zahl anmeldet,

bei der Gründung müssen immer ALLE Vorstandsmitglieder anmelden ...
von stefan2209
15.07.2009, 16:50
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Gemeinschaftliches Testament türkischer Staatsangehöriger?
Antworten: 2
Zugriffe: 708

Schwierig, schwierig, ich sehe die gleichen Probleme. Das Testament kann sich m. E. nur auf das in Deutschland belegene (auch bewegliche) Vermögen beziehen, aber die Rechtswahl kann sich ja nur auf unbegliches Vermögen erstrecken, oder? Ohje ohje ...:wirr Das Vermögen in der Türkei (wenn zukünftig v...
von stefan2209
15.07.2009, 13:07
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Teilungserklärung Gemeinschaftseigentum
Antworten: 5
Zugriffe: 858

:dafuer
von stefan2209
14.07.2009, 16:50
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: vollmachtlose Vertretung durch Angestellte (Auszubildende)
Antworten: 16
Zugriffe: 3871

Sie wurde doch eh nur zum Unterschrift leisten reingerufen. Das geht ja wohl mal gar nicht! Sie muss schon den Vertragstext vorgelesen bekommen, auch als vollmachtlose Vertreterin, auch als Angestellte des Büros. Hier hat der Bürovorsteher vorgelesen, während der Notar draußen Schnee weggeräumt hat...
von stefan2209
14.07.2009, 14:51
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löschung einer Hypothek aus dem Jahr 1913 in Goldmark
Antworten: 5
Zugriffe: 4731

@ Silvi Bei einem brieflosen Recht dürfte sich die EV erübrigen. Wenn überhaupt, käm nur der Teil ab "Ich habe das Grundpfandrecht nicht ..." im Betracht. Den Antragstext musst Du ja sowieso anpassen ... ... und dann würde ich erstmal abwarten, ob das Gericht noch was ergänzt oder geändert...
von stefan2209
14.07.2009, 12:01
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löschung einer Hypothek aus dem Jahr 1913 in Goldmark
Antworten: 5
Zugriffe: 4731

Ja, ist richtig. Wir hatten dies bisher nur bei verbrieften Rechten, mal mit mal ohne LB, aber wenn ich mir unseren Baustein (s. u.) so ansehe, geht das wohl auch bei brieflosen Rechten (Ausschließung (unbekannter) Grundschuldgläubiger). Außerdem muss eine EV abgegeben werden. Antrag de??s??r <$11> ...
von stefan2209
08.07.2009, 11:20
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Titelumschreibung auf InsVerwalter
Antworten: 3
Zugriffe: 833

Titelumschreibung auf InsVerwalter

Hallo, Leute, welche Unterlagen / Nachweise brauche ich, wenn eine ZV-Klausel auf den Insolvenzverwalter umgeschrieben werden soll? Ist das überhaupt möglich? Bank möchte, dass der Titel (Grundschuld) dinglich auf den InsVerwalter umgeschrieben wird. Schuldner ist verstorben, aber im Grundbuch (habe...
von stefan2209
06.07.2009, 21:02
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Mietkauf ? Wer hat Muster ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2503

So einen Mietkaufvertrag hatten wir mehrfach bei Binnenschiffen. Es wurde ein Mietvertrag geschlossen und dann anschließend (in der gleichen Urkunde) auch der Kaufvertrag, mal mit Anrechnung der Mieten auf den KP, mal ohne. Wenn Käufer vorher einzieht, ohne Eigentumswechsel, stellt sich doch noch di...