Die Suche ergab 121 Treffer

von Sevi83
07.05.2007, 11:10
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: EILT!!!!
Antworten: 16
Zugriffe: 2028

danke :)
von Sevi83
07.05.2007, 10:53
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: EILT!!!!
Antworten: 16
Zugriffe: 2028

Wir arbeiten mit RA-Micro. Habe vorgerichtliche Kosten des Gläubigers und Auslagen z. Auswahl!
von Sevi83
07.05.2007, 10:47
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: EILT!!!!
Antworten: 16
Zugriffe: 2028

Also ZVA haben wir versucht, es war nichts z. holen! jetzt soll ich eine Kontopfändung machen. Aber für Zwangsvollstreckung GVZ-Kosten angefallen, was der Mandant zahlen musste. Kann ich die Kosten jetzt b. Pfändungs-und Überw. mit aufnehmen? und als was?
von Sevi83
07.05.2007, 10:43
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: EILT!!!!
Antworten: 16
Zugriffe: 2028

EILT!!!!

als was werden die Gerichtsvollzieherkosten für ZVA (da erfolglos) gebucht, bin gerade dabei, Pfüb zu machen! Wer kann mir helfen, eilt! Muss ja die Kosten, die angefallen sind, b. PFÜB mit aufnehmen oder?
von Sevi83
04.05.2007, 09:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Pfändungs-und Überw.Beschluss mit RA-Micro
Antworten: 8
Zugriffe: 1556

Zugleich ist mein Problem, dass ich das vorher nie gemacht habe ;-) Die Forderungen sind ja bereits im Forderungskonto. Muss ich da zusätzlich noch was reinbuchen? z. B. GK ausrechnen, oder RA Kosten ausrechnen?
von Sevi83
04.05.2007, 09:42
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Pfändungs-und Überw.Beschluss mit RA-Micro
Antworten: 8
Zugriffe: 1556

In unserem Fall ist der Drittschuldner ja die Bank. also Kontopfändung? Wo sind die Kontodaten des Schuldners anzugeben?
von Sevi83
04.05.2007, 09:37
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Pfändungs-und Überw.Beschluss mit RA-Micro
Antworten: 8
Zugriffe: 1556

Pfändungs-und Überw.Beschluss mit RA-Micro

Hallooo wer kann mir helfen? ArbR: Gerichtlich wurde verglichen, danach unsererseits Vollstreckungsauftrag erteilt, da der Schuldner (auch Arbeitgeber) keinerlei Zahlungen geleistet hat. Vollstreckung war erfolglos, da keine pfändbaren Gegenstände vorhanden waren. Jetzt soll PfüB getätigt werden. Nu...
von Sevi83
02.05.2007, 13:53
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Streitwert unbekannt!
Antworten: 3
Zugriffe: 1968

Danke Preußi, zu Fall 2: Nach § 23 III 2 RVG 4.000,00 sind anzusetzen, bin mir aber nicht sicher Fehlen Anhaltspunkte, ist ein Regelstreitwert von 4.000 anzunehmen, laut Gesetz. zu Fall 1: geht klar, werde ich dann wohl machen müssen, zu Fall: 3, geht ebenfalls klar, also nicht d. Jahresmietzins, da...
von Sevi83
02.05.2007, 13:42
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Streitwert unbekannt!
Antworten: 3
Zugriffe: 1968

Streitwert unbekannt!

Wer kann mir dabei helfen? 1. Verfahren: sportgerichtl. Verfahren nach § 34 RVO, Teilnahme an einem Gerichtstermin Streitwert? 2. Verfahren: Rufschädigung und üble Nachrede, Streitwert? 3. Verfahren: Mietangelegenheit, Mieter wird auf Nachzahlung (Nebenkosten, Betriebskosten) aufgefordert, SW? Jahre...
von Sevi83
26.04.2007, 11:35
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Hausfriedensbruch
Antworten: 7
Zugriffe: 1953

Wir haben das Mandat nicht übernommen. Der Fall ist noch ziemlich frisch. Wollte mich vorerst erkundigen.