Die Suche ergab 121 Treffer

von Sevi83
11.10.2007, 12:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsanwaltsgebühren für InsoV
Antworten: 11
Zugriffe: 1498

Rechtsanwaltsgebühren für InsoV

ich hab da ein folgendes Problem: müsste hier die FO für Mandanten anmelden als Gläubigervertreter. was kann ich hier abrechnen... Also möchte hier die RA-Kosten mit geltend machen bei der Anmeldung ich habe hier die 3320, 3317 RVG wir sind ja praktisch nur für die Anmeldung beauftragt worden,.ok wa...
von Sevi83
11.10.2007, 10:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr
Antworten: 8
Zugriffe: 981

danke...:)
von Sevi83
11.10.2007, 10:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr
Antworten: 8
Zugriffe: 981

also wenn mehrere Verhandlungen in der selben Angelegenheit stattfinden
von Sevi83
11.10.2007, 10:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr
Antworten: 8
Zugriffe: 981

Terminsgebühr

hallo mal ne kurze Frage!

wie oft darf ich eigentlich die Terminsgebühr abrechnen? die gerichtliche...
von Sevi83
08.10.2007, 11:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung gegenüber ARGE
Antworten: 18
Zugriffe: 2343

danke eve..
von Sevi83
08.10.2007, 10:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung gegenüber ARGE
Antworten: 18
Zugriffe: 2343

also ARGE direkt anschreiben....ok...werde ich mal versuchen... also doch auf antrag....kann ich dann alles in einem machen? also antrag + rechnung? danke an alle...
von Sevi83
08.10.2007, 10:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: wieviele Abschriften bei ZV-Auftrag?
Antworten: 20
Zugriffe: 22335

ja mache ich ebenso....+ 1 begl. Abschrift
von Sevi83
05.10.2007, 16:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung gegenüber ARGE
Antworten: 18
Zugriffe: 2343

ja gut gebühren geltend machen..und wie? reicht meine KN aus oder muss ich das auf antrag machen...gibts da etwas spezielles??
von Sevi83
05.10.2007, 16:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung gegenüber ARGE
Antworten: 18
Zugriffe: 2343

Abrechnung gegenüber ARGE

also Leute Folgendes: Es handelt sich um ein Widerspruchsverfahren, 1. wir legen gegen den Aufhebungsbescheid 2006 Widerspruch ein, 2. danach haben wir unseren Widerspruch begründet 3. Gegen Aufhebungs- und Erstattungsbescheid 2007 haben wir 2. Widerspruch erhoben mit Begründung 4. Juli 2007 haben w...
von Sevi83
02.10.2007, 10:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 3838

ganz ganz lieben dank an alle...