Die Suche ergab 1748 Treffer

von ellimorelli
23.06.2009, 12:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 26
Zugriffe: 2673

das ändert bei mir nich das ergebnis
von ellimorelli
23.06.2009, 12:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 26
Zugriffe: 2673

aber die - 291,85 bleiben bei der 0,65 GG ja?

mich stört das, dass diese 0,65 zwischen den beiden Verfahrensgebühren steht. :o)
von ellimorelli
23.06.2009, 12:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 26
Zugriffe: 2673

außergerichtlich:

1,3 GG aus 8.395,00 538,70
Auslagen 20,00

1,3 VG aus 8.395,00 538,70
./. 0,65 GG aus 8.395,00 - 291,85
0,8 VG aus 4.880,00
und wie muss ich nun abgleichen??

Danke
von ellimorelli
23.06.2009, 12:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 26
Zugriffe: 2673

kannst du mir zeigen, wie es richtig sein müsste?

ab das so gelernt bekommen

Danke
von ellimorelli
23.06.2009, 11:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 26
Zugriffe: 2673

gleicher sachverhalt aber andere werte GW außergerichtlich: 8.395 Streitwert gerichtlich: 8.395 Streitwert Vergleich: 13.275 Rechnung wie folgt: 1,3 GG aus 8.395 583,70 Auslagen 20,00 1,3 VG aus 8.395,00 583,70 0,8 VG aus 4.880,00 151,10 (§ 15 III RVG beachtet) ./. 0,65 GG aus 8.395,00 - 291,85 1,2 ...
von ellimorelli
23.06.2009, 11:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 26
Zugriffe: 2673

darf man denn das machen wie man will?
von ellimorelli
23.06.2009, 09:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 26
Zugriffe: 2673

ist das so richtig? außergerichtlich: 1,3 GG aus 8.395 583,70 Auslagen 20,00 gerichtlich: 1,3 VG aus 8.395 583,70 0,8 VG aus 500 0,00 (§ 15 III RVG beachtet) ./. 0,65 GG aus 8.395 - 291,85 1,2 TG aus 8.995 538,80 1,0 EinG aus 8.395 449,00 1,5 EinG aus 500 224,50 (§ 15 III RVG beachtet) PTE 20,00 ......
von ellimorelli
23.06.2009, 09:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung
Antworten: 26
Zugriffe: 2673

Anrechnung

Hi


Folgendes Problem bzw. Sachverhalt

außergerichtlich ging es nur um 8.395,00 €
gerichtlich:
rechtshängige Ansprüche: 8.395,00 €
nicht rechtshängige Ansprüche : 500,00 €
außergerichtlich ging es nur um 8.395,00 €
Vgl. geschlossen darüber

wie muss ich das nu abrechnen?


Vielen lieben Dank
von ellimorelli
22.06.2009, 16:32
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Voraussetzungen für Rechtsfachwirtstudium
Antworten: 29
Zugriffe: 6398

Voraussetzungen für Rechtsfachwirtstudium

Hi

Ich bin am überlegen, ob ich nich jetzt oder vllt. auch erst später das Studium zum Rechtsfachwirt beginne. Aber was sind die Voraussetzungen? Wie lang muss ich schon als Refa gearbeitet haben? usw.

Kann mir jemand da weiterhelfen?

LG elli
von ellimorelli
22.06.2009, 16:26
Forum: Sonstige Bücher / Buchempfehlungen
Thema: Arbeitshilfen für Rechtsanwaltsfachangestellte - Carmen Wolf
Antworten: 4
Zugriffe: 7829

ich kann das Buch "Handbuch für Rechtsanwaltsfachangestellt" wärmstens weiterempfehlen. Ist von Markus Jakoby, Sabine Jungbauer und Wolfgang Boiger


LG Elli