Die Suche ergab 1748 Treffer

von ellimorelli
01.07.2009, 15:49
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Vollstreckbare Ausfertigung beantragen
Antworten: 10
Zugriffe: 8991

Vollstreckbare Ausfertigung beantragen

Den KFA mach ich bei der 1. Instanz aber die vollstreckbare Ausfertigung beantrage ich beim Gericht wo der Rechtsstreit zuletzt anhänig war, richtig?

LG
von ellimorelli
01.07.2009, 10:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung richtig?
Antworten: 10
Zugriffe: 1299

Danke pepples und auch dir grommelie, auch wenn es nicht ganz richtig war.

Kann passieren.

LG
von ellimorelli
01.07.2009, 10:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung richtig?
Antworten: 10
Zugriffe: 1299

Abrechnung richtig?

wir haben Mahnbescheid beantragt->Widerspruch des Antragsgegners->Gerichtsverfahren->Termin->VU gegen uns->Einspruch von uns eingelegt->neuer Termin->Urteil so würde ich nun abrechnen Mahnverfahren: 1,3 VG-MB Auslagen Gerichtsverfahren 1,3 VG - 1,0 VG-MB 1,2 TG Auslagen usw. richtig? Danke und LG
von ellimorelli
26.06.2009, 15:21
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: PKH-Prüfungsverfahren und einstweilige Anordnung
Antworten: 1
Zugriffe: 605

PKH-Prüfungsverfahren und einstweilige Anordnung

Hallo,

kann mir das vllt. nur jemand bestätigen oder sagen, ob es falsch ist?!?!?

Ein Termin kann doch sowohl in dem PKH-Prüfungsverfahren und im Verfahren einer einstweiligen Anordnung stattfinden, ge? :roll:

LG
von ellimorelli
25.06.2009, 15:59
Forum: GKG
Thema: Gerichtskostenrückzahlung
Antworten: 14
Zugriffe: 1993

Wenn ich doch aber nen kfa schon gemacht habe und das gericht mir die 95,50 € festsetzt, dann kann ich damit den gegner auffordern und bei nichtzahlung gegen ihn vollstrecken. Jetzt Korrekt? und noch was anderes, wenn ich nun die gezahlten GK der Rechtsschutzversicherung in Rechnung stelle, dann neh...
von ellimorelli
25.06.2009, 15:13
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Formulierung Verteidigungsanzeige bei 3 Mandanten
Antworten: 11
Zugriffe: 34727

Nein das Programm was ich hier aber, ist das älteste vom ältesten. Da muss man alles selber machen und aufpassen. Mitdenken tut es nicht. Nachfragen ist ja auch erlaubt, aber deine Frage klang ziemlich bös und ich bin seit der letzten Arbeitsstelle in dem Bereich sehr empfindlich. Entschuldige bitte...
von ellimorelli
25.06.2009, 15:02
Forum: GKG
Thema: Gerichtskostenrückzahlung
Antworten: 14
Zugriffe: 1993

Also bekommt der mdt jetzt gar nix mehr?
Wir haben doch schon geld zurückbekommen, aber es ist zu wenig, weil die kosten von den angefallen GK unserem mdt. komplett in Rechnung gestellt wurden und nicht gegeneinander aufgehoben wurden. also jeweils 95,5
von ellimorelli
25.06.2009, 14:58
Forum: GKG
Thema: Gerichtskostenrückzahlung
Antworten: 14
Zugriffe: 1993

aber die 95,50€ werden noch an unseren Mdt. ausgezahlt, ja?

Im übrigen stimmt das mit den 95,50 € denn es wurden 181,00€ für das hauptverfahren und 10,00 für den Vergleich angesetzt. :)

LG
von ellimorelli
25.06.2009, 12:20
Forum: GKG
Thema: Gerichtskostenrückzahlung
Antworten: 14
Zugriffe: 1993

Es sind 191,00 € GK angefallen daher 95,50€
von ellimorelli
25.06.2009, 12:11
Forum: GKG
Thema: Gerichtskostenrückzahlung
Antworten: 14
Zugriffe: 1993

mir ist gerade aufgefallen ich hab den kfa aus 3,0 GK also 543 gemacht und beantragt diese gem. § 106 ZPO gegeneinander aufzuhben. Dürfte doch aber kein Problem sein, denn die können doch daraus immer noch mir die 95,50 festsetzen oder?