Die Suche ergab 119 Treffer

von Baffi
20.05.2011, 10:31
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: 48-Monate - Verfahrenskostenhilfebewilligung
Antworten: 4
Zugriffe: 887

Re: 48-Monate - Verfahrenskostenhilfebewilligung

Danke, hatte ich beim Durchstöbern der Themen nicht entdeckt.

Also ich les das jetzt so, dass nach Ergehen des erneuten Beschlusses die 48 Monate wieder neu zu laufen beginnen.

Seht ihr das auch so??
von Baffi
20.05.2011, 10:14
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: 48-Monate - Verfahrenskostenhilfebewilligung
Antworten: 4
Zugriffe: 887

48-Monate - Verfahrenskostenhilfebewilligung

Guten Morgen an alle Anwesenden, ich hab zum Freitag mal noch eine Frage und hoffe jemand ist zu diesem Thema bewandert. Unserem Mandanten ist im Jahr 2008 Verfahrenskostenhilfe ohne Ratenzahlung bewilligt worden. Nun hat sich nach Überprüfung eine Ratenzahlungspflicht ergeben, die ab dem 15.07.2011...
von Baffi
28.03.2011, 10:11
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 2
Zugriffe: 673

Re: Anrechnung Geschäftsgebühr

Kennt sich hier wirklich keiner aus??
von Baffi
28.03.2011, 09:25
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr
Antworten: 2
Zugriffe: 673

Anrechnung Geschäftsgebühr

Guten Morgen, wir sind in einer Unterhaltssache außergerichtlich tätig gewesen. Anschließend gab es zwei Verfahren. Ein Verfahren auf einstweilige Anordnung und ein Hauptsacheverfahren. In welchem der beiden Verfahren wird dann meine entstandene Geschäftsgebühr angerechnet? Bisher hab ich dazu nicht...
von Baffi
20.12.2010, 11:25
Forum: PKH & Co. KG
Thema: FamRecht -Folgesache Hausrat
Antworten: 0
Zugriffe: 664

FamRecht -Folgesache Hausrat

Hallo Ihr Lieben,

ich soll einen Folgesachenantrag Hausrat mit Antrag auf VKH vorbereiten, hab das aber noch nie gemacht und auch im I.net nichts passendes gefunden. Hat vielleichtg jemand so etwas wie ein Muster.

Lieben Dank

Baffi
von Baffi
12.11.2010, 09:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr in der Zwangsvollstreckung
Antworten: 3
Zugriffe: 711

Re: Einigungsgebühr in der Zwangsvollstreckung

Danke erst mal.

Warum mein Chef den anschließenden Treuhandauftrag erhalten hat, weiß ich nicht.
von Baffi
10.11.2010, 14:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr in der Zwangsvollstreckung
Antworten: 3
Zugriffe: 711

Einigungsgebühr in der Zwangsvollstreckung

Hallo alle zusammen, wir haben hier ein Abrechnungsproblem. Ausgangspunkt ist eine vor ca. 5 Jahren eingetragene Zwangssicherungshypothek. Zwischenzeitlich hat sich der Schuldner gemeldet will diese mit einem Betrag x auslösen. Diesen Betrag x hat mein Chef jetzt den Auftrag treuhänderisch zu verwal...
von Baffi
20.10.2010, 09:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Beschwerde gegen Beschluss des Prozessgerichts möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 621

Re: Beschwerde gegen Beschluss des Prozessgerichts möglich?

Danke für die Info.

Aber ich glaube das Vorstehende gilt nur für Beschlüsse des Vollstreckungsgerichts nicht für die der Prozessgerichte. Hab ich zwischenzeitlich gefunden BGH NJW 2004, 2224 = FamRZ 2004, 1191 :-)

Trotzdem Danke für die Hilfe
von Baffi
19.10.2010, 10:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Beschwerde gegen Beschluss des Prozessgerichts möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 621

Beschwerde gegen Beschluss des Prozessgerichts möglich?

Guten Morgen alle zusammen, hab wieder mal ne Frage aus dem Bereich Zwangsvollstreckung Familienrecht. Ich habe vom Prozessgericht einen Beschluss über die vorläufige Einstellung der Zwangsvollstreckung vorliegen, gegen den meine Chefin Beschwerde einlegen will. Nach einiger Recherche bin ich aber d...
von Baffi
18.10.2010, 10:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung im Fam-Recht
Antworten: 6
Zugriffe: 964

Re: Vollstreckung im Fam-Recht

Wie sieht denn so ein Antrag aus und ist dass sicher ?