Die Suche ergab 44 Treffer
- 13.05.2022, 08:39
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Rechtswahl im Kaufvertrag
- Antworten: 9
- Zugriffe: 671
Re: Rechtswahl im Kaufvertrag
Nur zur Klarstellung. Eine Rechtswahl kann nicht mehr beschränkt auf das unbewegliche Vermögen getroffen werden, sondern nur noch für das eheliche Güterrecht insgesamt. Entsprechend ist Basiswert der Rechtswahl nicht das Immobilienvermögen der Käufer, sondern das modifizierte Reinvermögen der Käufer...
- 06.04.2022, 20:24
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Rechtswahl im Kaufvertrag
- Antworten: 9
- Zugriffe: 671
Re: Rechtswahl im Kaufvertrag
Ja. Das liegt daran, dass ausländische Käufer seit dem 29.01.2019 eine Rechtswahl über das anzuwendende eheliche Güterrecht nicht mehr nur auf das unbewegliche Vermögen (Kaufgegenstand) beschränken können, sondern nur noch allgemein für die gesamte Ehe. Wert daher nach § 100 GNotKG.
- 18.02.2022, 13:42
- Forum: Notariat - Fachbereich
- Thema: Eröffnung/Schließung NAK ohne Einnahmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1298
Re: Eröffnung/Schließung NAK ohne Einnahmen
Ab 01.01.2022 dürfen Massen erst angelegt werden, wenn auch Werte geflossen sind (§ 21 Abs. 1 NotAktVV).
- 26.01.2022, 08:24
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Grundbuchberichtigung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 845
- 02.07.2021, 19:40
- Forum: Erbrecht
- Thema: Erbe ausgeschlagen - wie erbt Staat?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1249
Re: Erbe ausgeschlagen - wie erbt Staat?
Soweit der Nachlass das hergibt schon. Nu eil ein Nachlass überschuldet ist, heißt das ja nicht zwingend, das gar nichts da ist.
- 02.07.2021, 19:25
- Forum: PKH & Co. KG
- Thema: VKH-Überprüfung in 2 Sachen - Raten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1017
Re: VKH-Überprüfung in 2 Sachen - Raten
Ich kenn´s auch nur so wie jojo.
- 01.07.2021, 23:51
- Forum: PKH & Co. KG
- Thema: VKH-Überprüfung in 2 Sachen - Raten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1017
Re: VKH-Überprüfung in 2 Sachen - Raten
Nein, die Berechnung ist richtig. Die Ratenzahlung des 1.Verfahrens wird beim zweiten als besondere Belastung abgezogen (Zöller, § 115 ZPO, Rn 49).
- 27.05.2021, 07:00
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Kaufvertrag - Kaufpreis erhalten die Kinder des Verkäufers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 796
Re: Kaufvertrag - Kaufpreis erhalten die Kinder des Verkäufers
Wahrscheinlich hast du diese Entscheidung im Hinterkopf: LG Mönchengladbach, Beschluss vom 30. November 2016 – 5 T 184/16 –, juris.
In deinem Fall ist das m.E. nichts weiter als eine Zahlungsbestimmung des Verkäufers, die keine höheren Gebühren auslöst.
In deinem Fall ist das m.E. nichts weiter als eine Zahlungsbestimmung des Verkäufers, die keine höheren Gebühren auslöst.
- 17.05.2021, 18:42
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Geschäftswert Verkauf Wohnungserbbaurecht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 402
Geschäftswert Verkauf Wohnungserbbaurecht
Bei Verkauf eines Erbbaurechts ist der Kaufpreis maßgebend. Ist allerdings der Kaufpreis (ggf. unter Hinzurechnung weiterer Leistungen oder vorbehaltener Rechte) niedriger, als der nach § 49 Abs. 2 maßgebende Wert, ist dieser maßgebend. Der nach § 49 Abs. 2 geregelte Wert eines Erbbaurechts tritt an...
- 25.03.2021, 07:37
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Treuhandgebühr KV 22201
- Antworten: 2
- Zugriffe: 547
Re: Treuhandgebühr KV 22201
Nein, kannst du nicht, weil die Einziehung mit keiner Auflage verbunden ist.