Die Suche ergab 564 Treffer

von Zaubermaus007
03.07.2009, 12:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenberechnung Eilverfahren und Hauptsache mit PKH
Antworten: 3
Zugriffe: 835

Du könntest auch beide Aufstellungen in einen Antrag schreiben. Das macht irgendwie jeder anders. Mir wäre es egal... Mach es doch, wie es einfacher für dich ist. Aber theoretisch sind es zwei Anträge, weil 2 Verfahren. Schönes Wochenende!
von Zaubermaus007
03.07.2009, 11:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenberechnung Eilverfahren und Hauptsache mit PKH
Antworten: 3
Zugriffe: 835

nach 3.000 EUR für Hauptsache
1,3 VG
1,2 TG
1,0 EG aus 4.000 EUR

nach 1.000 EUR für eA-Verfahren
1,3 VG
1,2 TG (wobei von Gericht zu Gericht streitig ist, ob die TG nicht auch aus den zusammengerechneten Werten entsteht)
von Zaubermaus007
02.07.2009, 09:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Entscheidung nach BRAGO zum RVG herangezogen! Geht das?
Antworten: 14
Zugriffe: 2191

Das hab ich auch noch nie gehört, auch nicht zu BRAGO-Zeiten. Wäre aber schön, wenn du uns weiter auf dem laufenden hälst.... Habe auch gerade nochmal in meinen alten Unterlagen nachgesehen. Da steht ganz klar: Werden nicht rechtshängige Folgesachen verglichen, erhält der RA insofern eine 15/10 Verg...
von Zaubermaus007
01.07.2009, 09:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: neuer Basiszinssatz ab 01.07.09
Antworten: 21
Zugriffe: 3695

Werd dann mal bei meiner Bank anrufen, ob sich mein Zins auch in dem Maße verringert hat
Auf deinem Sparbuch bestimmt.... :erklaer
von Zaubermaus007
30.06.2009, 12:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung aus Versäumnisurteil
Antworten: 13
Zugriffe: 33334

Eine "beglaubigte Abschrift" ist keine "vollstreckbare Ausfertigung". Eigentlich erteilt das Gericht von Amts wegen die vollstreckbare Ausfertigung, wenn Zustellung an die Gegenseite erfolgt ist. Aber fragen kostet ja nix, geht vielleicht ja schneller, wenn du direkt hingehst... ...
von Zaubermaus007
29.06.2009, 09:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: PKH-Prüfungsverfahren und einstweilige Anordnung
Antworten: 1
Zugriffe: 605

Ja, wieso auch nicht...
von Zaubermaus007
29.06.2009, 09:24
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH für Antrag auf einstweilige Anordnung
Antworten: 2
Zugriffe: 2512

Könnt ihr das eA-Verfahren nicht abtrennen lassen und dortig dann quasi separat Pkh beantragen lassen? Das geht nicht, in Familiensachen kann man eA-Verfahren nur in Verbindung mit einer Hauptsache beantragen.... "Normale eA-Anträge" werden vor Bewilligung von PKH zugestellt. Bei Anträgen...
von Zaubermaus007
25.06.2009, 16:58
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schlösser ausgetauscht nach Trennung
Antworten: 3
Zugriffe: 952

Ich habe hier nur eine alte Entscheidung vom OLG Karlsruhe, 2 UF 195/99. Hoffe das hilft dir...
von Zaubermaus007
25.06.2009, 16:26
Forum: GKG
Thema: Gerichtskostenrückzahlung
Antworten: 14
Zugriffe: 1993

Wenn ich doch aber nen kfa schon gemacht habe und das gericht mir die 95,50 € festsetzt, dann kann ich damit den gegner auffordern und bei nichtzahlung gegen ihn vollstrecken. Jetzt Korrekt? Genau. Sorry, mit der Abrechnung von RSV kenn ich mich überhaupt nicht aus. Logisch wäre aber ja die Abrechn...
von Zaubermaus007
25.06.2009, 15:36
Forum: GKG
Thema: Gerichtskostenrückzahlung
Antworten: 14
Zugriffe: 1993

Also mal ein einfaches Beispiel: Verfahren Kostet an GK insgesamt 400 EUR. Euer Mandant hat genau 400 EUR an Vorschuss geleistet. Nun werden die GK gegeneinander aufgehoben = jeder muss 200 EUR zahlen. Dann werden die überschüssigen 200 EUR von euerm Mananten mit der Forderung des Gerichts an die Ge...