Die Suche ergab 57 Treffer

von The_Rabbit_333
15.09.2011, 15:48
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Telefonlustige Mandantschaft
Antworten: 52
Zugriffe: 8228

Re: Telefonlustige Mandantschaft

Also wir fragen immer nach worum es denn geht und wenn wir den Mandanten helfen können tun wir es. Aber es gibt natürlich Dinge die nur der Chef erklären kann...auch wenn er sich oft mit Händen und Füßen dagegen wehrt :lol: Es gibt leider Mandanten, denen garnichts peinlich ist. Auch nicht uns 10 Ma...
von The_Rabbit_333
08.09.2011, 10:26
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Bearbeitungsgebühr für Ersatz-Löschungsbewilligung?
Antworten: 7
Zugriffe: 5324

Re: Bearbeitungsgebühr für Ersatz-Löschungsbewilligung?

Danke für die Antwort Jupp.

Sehen das andere genauso?

Liebe Grüße
von The_Rabbit_333
07.09.2011, 09:42
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Bearbeitungsgebühr für Ersatz-Löschungsbewilligung?
Antworten: 7
Zugriffe: 5324

Bearbeitungsgebühr für Ersatz-Löschungsbewilligung?

Hallo ihr, habe hier zwei seltsame Fälle. Im ersten Fall möchte die Bank für die Erteilung einer Löschungsbewilligung 30,00 Euro haben. Wir haben zurückgeschrieben das das nicht rechtens wäre (Urteil vom 07.05.1991 – XI ZR 244/90) usw.... Die Bank begründet ihre Forderung jetzt damit, dass es sich d...
von The_Rabbit_333
08.08.2011, 11:18
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Verschmelzung v. Genossenschaften
Antworten: 4
Zugriffe: 1555

Re: Verschmelzung v. Genossenschaften

Das Thema hier ist zwar schon von 2010, für mich ist es jetzt aber ganz aktuell da ich eine solche Anmeldung vorbereiten muss.

Wäre es möglich das mir jemand ein Muster für die Anmeldungen zum GnR zur Verfügung stellt?

Ich hab sowas noch nie gemacht :|

Danke für eure Hilfe!
von The_Rabbit_333
17.08.2010, 14:55
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Testament(e) in verschlossenem Umschlag aufbewahren?
Antworten: 15
Zugriffe: 7709

Re: Testament(e) in verschlossenem Umschlag aufbewahren?

Der Notar ist überhaupt nicht dazu berechtigt, Originaltestamente zu verwahren, auch nicht privatschriftliche. Der Notar ist verpflichtet, solche Testamente auch gegen den Willen des Notars sofort in die amtliche Verwahrung zu geben. Ich geb zu meine Überschrift ist etwas irreführend :shock: Ich me...
von The_Rabbit_333
17.08.2010, 12:13
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Vereinsregisteranmeldung
Antworten: 16
Zugriffe: 2086

Re: Vereinsregisteranmeldung

Merci vielmals..werde das demnächst anwenden 8)
von The_Rabbit_333
17.08.2010, 12:12
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Testament(e) in verschlossenem Umschlag aufbewahren?
Antworten: 15
Zugriffe: 7709

Re: Testament(e) in verschlossenem Umschlag aufbewahren?

@ Juty So in etwa wird das bei uns jetzt auch gemacht. In der Urkunde steht, dass eine offene Aufbewahrung einer begl. Abschrift des Testamentes beim Notar gewünscht ist. Ich hefte diese einfach in die Urkundensammlung und wenn die Hinterlegungsnachricht kommt, wird diese an die begl. Abschrift geta...
von The_Rabbit_333
13.08.2010, 16:05
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Testament(e) in verschlossenem Umschlag aufbewahren?
Antworten: 15
Zugriffe: 7709

Re: Testament(e) in verschlossenem Umschlag aufbewahren?

Aber wenn in der Urkunde steht, dass eine offene begl. Ablichtung in der Sammlung des Notars verbleiben darf, dann darf ich diese doch auch ohne Umschlag abheften, oder verstehe ich das jetzt falsch? :oops: Das wird hier nämlich so seit der Monierung des Notarprüfers so gehandhabt. Danke für die sch...
von The_Rabbit_333
13.08.2010, 15:50
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Vereinsregisteranmeldung
Antworten: 16
Zugriffe: 2086

Re: Vereinsregisteranmeldung

Das muss ich mir merken :shock:
Dann lohnt sich die ganze Arbeit ja zumindest ein kleines bisschen
Danke!