Die Suche ergab 61 Treffer

von slassm
11.11.2009, 11:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: abrechnung bußgeldsache
Antworten: 3
Zugriffe: 783

Ja würde ich auch so machen, aber sind die Bußgeldbescheide (ja 2) in der selben Sache gekommen?
von slassm
10.11.2009, 20:24
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Beantragung der vollstreckbaren Ausfertigung des Urteils
Antworten: 8
Zugriffe: 12724

Also wir schicken immer alles 3x - sicher ist sicher, also 1x Original, 1x beglaubigte Abschrift und 1x einfache Abschrift
von slassm
10.11.2009, 20:16
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Ich brauche dringend Hilfe bei meiner Bewerbung!
Antworten: 3
Zugriffe: 1270

Re: Ich brauche dringend Hilfe bei meiner Bewerbung!

Sehr geehrte XXXX, mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit gelesen und denke, dass ich aufgrund meiner Qualifikationen Ihr Team ideal ergänzen könnte. Ich finde das "ich denke" nicht gut bzw. es klingt sehr unsicher. Besser: ich...
von slassm
10.11.2009, 16:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Fragen zur Ausbildungsvergütung und zu Aufgabenbereichen
Antworten: 25
Zugriffe: 3925

Bei mir im ersten Lehrjahr habe ich EUR 320,00 verdient, das war auch abzugsfrei. Mir wurde damals gesagt, dass die Grenze bei EUR 325,00 liegt.

Im zweiten Lehrjahr, indem ich glaube ich EUR 480,00 verdient habe, wurde mir dann auch was abgezogen.
von slassm
10.11.2009, 12:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Honorarvereinbarung schriftlich?
Antworten: 5
Zugriffe: 1210

§ 3a Abs. 1 S. 1 RVG ist hier der Spezialfall und geht natürlich deshalb vor dem Grundsatz.
von slassm
10.11.2009, 12:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Honorarvereinbarung schriftlich?
Antworten: 5
Zugriffe: 1210

Grundsätzlich gilt bei allen Verträgen Formfreiheit. Also ist auch dieser Vertrag mündlich zu standegekommen und wirksam. Nur dies ohne schriftliche Honorarvereinbarung zu beweisen ist problematisch.
von slassm
10.11.2009, 12:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erneute VG für Einspruch gegen VU?
Antworten: 3
Zugriffe: 1435

Also m. E. kannst du keine zwei Verfahrensgebühren geltend machen! Pro Rechtszug nur 1x VG.

Somit lediglich:

1,3 VG für Klageverfahren (inkl. Einspruch)
1,2 TG für 2 Termine (aber nicht 2x)
+Auslagen
von slassm
09.11.2009, 14:48
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Weiterbildung zusammen mit einer Kollegin
Antworten: 12
Zugriffe: 1996

@Zonnie :zustimm
von slassm
24.09.2009, 21:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: lang ...lang ists her....
Antworten: 15
Zugriffe: 2753

:pcwink

Herzlich Willkommen und einen guten Wiedereinstieg!!

VG
von slassm
23.09.2009, 13:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welchen Gegenstandswert muss ich abrechnen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1960

Nicht worauf sondern worüber!!!

PS: Diesen Satz unbedingt merken, gilt immer!