Die Suche ergab 34 Treffer

von pd86
22.12.2017, 16:26
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Anrechnung Verfahrensgebühr Beweisverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 701

Re: Anrechnung Verfahrensgebühr Beweisverfahren

Danke für deine Antwort.

Genau der Meinung bin ich auch. Nur die Gegenseite meint, ich müsse ganz anrechnen.

Bin gespannt was das Gericht letztendlich sagt.

Frohe Weihnachten!
von pd86
22.12.2017, 07:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Anrechnung Verfahrensgebühr Beweisverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 701

Anrechnung Verfahrensgebühr Beweisverfahren

Hallo zusammen! Die Gegenseite hatte ein Beweisverfahren eingeleitet (Mietsache, Feststellung von Schäden, Streitwert 2.300,00 €). Wir haben nach Abschluss des Beweisverfahrens Klage auf Kautionsrückzahlung (in Höhe von 1.600,00 €) bei Gericht eingereicht. Die Gegenseite hat dann Widerklage auf Zahl...
von pd86
29.05.2017, 08:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Verbundene Verfahren
Antworten: 1
Zugriffe: 610

Verbundene Verfahren

Hallo! Wir haben für vier Mandanten vier Klagen im Januar eingereicht und jeweils 700,00 € eingeklagt. Im Februar wurden die vier Sachen zu einer Sache verbunden. Im April fand ein Termin statt. Im Streitwertbeschluss ist der Streitwert bis Februar auf 700,00 € und ab März auf 2800,00 € festgelegt. ...
von pd86
11.01.2017, 11:32
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Antworten: 2
Zugriffe: 979

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Hallo zusammen!

Bislang mussten wir eine AU-Bescheinigung nur vorlegen, wenn wir länger als 5 Tage krank waren.
Unser Chef meint jetzt, er möchte ab sofort eine ab dem ersten Tag haben.
Im Vertrag sind die fünf Tage festgelegt.

Kann er das einfach abändern?
von pd86
04.03.2013, 10:18
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Urteile scannen und zur E-Akte nehmen
Antworten: 3
Zugriffe: 958

Re: Urteile scannen und zur E-Akte nehmen

Habs jetzt selbst nach einiger "Spielerei" rausgefunden :D
von pd86
03.03.2013, 12:03
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Urteile scannen und zur E-Akte nehmen
Antworten: 3
Zugriffe: 958

Re: Urteile scannen und zur E-Akte nehmen

Und wie bring ich die Dokumente in die jeweilige Akte?
von pd86
03.03.2013, 08:40
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Urteile scannen und zur E-Akte nehmen
Antworten: 3
Zugriffe: 958

Urteile scannen und zur E-Akte nehmen

Hallo zusammen! Wir möchten künftig Urteile einscannen und zur entsprechenden E-Akte im nehmen, damit wir nicht immer in die Altablage laufen müssen, wenn mal was gebraucht wird. Angeblich müsste das auch laut einem "RA-Micro-Vertreter" funktionieren. Weiß jemand von Euch wie das geht? LG
von pd86
21.11.2011, 11:58
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Wie verschickt man Diktate aus RA-Micro per E-Mail?
Antworten: 7
Zugriffe: 2705

Re: Wie verschickt man Diktate aus RA-Micro per E-Mail?

Hallo! Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Haben es erst vor kurzem geschafft, auf RA-Micro 7 umzustellen. Bislang war es so, dass ich Schriftsätze, die in der E-akte gespeichert waren, mit Email verschicken konnte. Einfach mit rechtem Mausklick, Senden an ..., per Email ... Seit wir nun auf RA-M...
von pd86
28.10.2010, 10:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzantrag ohne Schuldenbereinigungsplan möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 818

Re: Insolvenzantrag ohne Schuldenbereinigungsplan möglich?

Ich glaub, dass du trotzdem einen Nullplan erstellen musst, weil du diesen dem Insolvenzantrag beifügen musst.