Die Suche ergab 587 Treffer

von elise98de
10.09.2009, 11:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Scheidungstermin
Antworten: 3
Zugriffe: 2240

Hallo, ihr könnt bei dem Gericht in Leipzig beantragen, das euer Mandant an dem für ihn zuständigen Gericht angehört wird. Seit Ihr Antragsteller- oder Antragsgegnerseite? Solltet Ihr Antragstellerseite sein, könnt ihr dann dort vor Ort den Scheidungsantrag stellen und es braucht zum Termin in Leipz...
von elise98de
02.09.2009, 14:46
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Verfahrenskostenhilfe beim Ehescheidungsantrag?
Antworten: 12
Zugriffe: 4884

Hallo,

ich lasse mich gern eines Besseren belehren. War mir eben nur so sicher, da die Referentin am Montag dies so aufgeteilt hat. Ich frage bei Ihr nochmals nach.

Man lernt ja nie aus.

Vielen Dank
von elise98de
02.09.2009, 13:44
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Verfahrenskostenhilfe beim Ehescheidungsantrag?
Antworten: 12
Zugriffe: 4884

Hallo, für den Ehescheidungsantrag bleibt es bei PKH. Diese muss man für Ehesache nach § 121 FamFG sowie Familienstreitsachen nach § 112 FamFG beantragen. Nur für Kindschaftssachen nach § 151 FamFG sowie sonstige (z.B. Abstammung, Adoption etc.) gibt es die neue Verfahrenskostenhilfe. War am Montag ...
von elise98de
20.08.2009, 13:56
Forum: PKH & Co. KG
Thema: RA Micro PKH Abrechnung mit Rahmengebühr
Antworten: 1
Zugriffe: 1193

Bei RA-Micro in die Gebühren gehen und dann dort ganz normal, wie bei einem Formular auch, den Button mit PKH auswählen. Dort dann KFA RVG (1. Punkt) auswählen und schon kann man die Betragsrahmengebühren im Rahmen der PKH beantragen. Ist dann ein ganz normaler Schriftsatz und kein Formular. Sieht a...
von elise98de
11.08.2009, 15:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb an ehemaligen Arbeitgeber, welcher noch Lohn schuldet
Antworten: 1
Zugriffe: 718

Pfüb an ehemaligen Arbeitgeber, welcher noch Lohn schuldet

Ich habe hier ein verzwickte Sache. Wir haben einen Mandanten gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber wegen der Durchsetzung von Lohnansprüchen vor dem Arbeitsgericht vertreten. Im Beschlusswege wurde ein Vergleich geschlossen, wonach der ehemalige AG monatlich 1.000,00 EUR zu zahlen hat. Da er dann jed...
von elise98de
15.06.2009, 17:57
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: KFB-Antrag teilweises unterliegen
Antworten: 9
Zugriffe: 2630

Es müsste ein Kostenausgleichsantrag gestellt werden, da das Gericht bestimmt hinsichtlich der Kostentragung eine Quote ausgeurteilt hat. Den vollen Betrag reinnehmen und das Gericht quotelt dann selbst. Es werden dabei sämtliche, auch die Kosten der Gegenseite berücksichtigt.

Schönen Feierabend!
von elise98de
15.06.2009, 15:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Familienrechtliches Abrechnungsproblem,Unterhaltsente, Hilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 879

Hallöchen,

tja, das ist leider das Los des Anwaltes, der viel mit PKH arbeitet. Wenn der Mandant dann nicht Raten in entsprechender Höhe zahlen muss, kann man der Differenz zu den Wahlanwaltsgebühren nur hinterher trauern.

Ansonsten noch ne schöne und ruhige Woche.
:engel
von elise98de
15.06.2009, 14:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Familienrechtliches Abrechnungsproblem,Unterhaltsente, Hilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 879

Der Gegenstandswert berechnet sich nach dem 12fachen Betrag des geforderten Unterhaltes für jeden. In Deinem Fall also 1.) erste Tochter 322,- € x 12 Monate = 3.864,00 EUR, 2.) zweite Tochter 322,- € x 12 Monate = 3.864,00 EUR 3.) dritte Tochter 279,- € x 12 Monate = 3.348,00 EUR Diese Werte rechnes...
von elise98de
29.05.2009, 10:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: LV abgetreten, trotzdem pfändbar
Antworten: 9
Zugriffe: 1610

Vielen Dank für die Antworten.

Da sämtliche Unterlagen natürlich nicht beigelegen haben, werde ich wohl erst einmal die Nachbesserung der EV beantragen. Ansonsten ist er in der neuen GmbH wirklich nur als GF zu einem lächerlichen Gehalt von 1.000,00 EUR brutto angestellt.
von elise98de
28.05.2009, 15:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: LV abgetreten, trotzdem pfändbar
Antworten: 9
Zugriffe: 1610

Der Titel lautet auf den Schuldner, da es eine Einzelfirma war. Es steht Herr ...., Inhabe der Firma ..... Kann ich die Lebensversicherung pfänden? Mandant hat zwar RS, jedoch habe ich bereits drei Vollstreckungsversuche weg und Mandant müsste nunmehr selbst zahlen. Dieser ist z.Z. nicht so gut gest...