Die Suche ergab 33 Treffer

von Loremi
22.04.2013, 16:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welche Beratungsgebühr ansetzen?
Antworten: 17
Zugriffe: 2823

Re: Welche Beratungsgebühr ansetzen?

Erst mal danke für Eure Antworten. Ich würde auch eher dazu tendieren, höchstens die 250 EUR anzusetzen. Nachdem keine Gebührenvereinbarung getroffen wurde, kann ich auch nicht nach einem Stundensatz abrechnen. Wir haben in letzter Zeit häufig solche "unklaren" Beratungsfälle, die über ein...
von Loremi
19.04.2013, 12:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welche Beratungsgebühr ansetzen?
Antworten: 17
Zugriffe: 2823

Welche Beratungsgebühr ansetzen?

Hallo, eine kurze Frage hinsichtlich der Beratungsgebühr: Mdt.(Arbeitgeber) war zum Beratungsgespräch da hinsichtlich Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. In diesem Gespräch wurde vereinbart,dass wir ihm ein Muster für eine ordentliche Kündigung zukommen lassen, welches wir ihm dann anschließend a...
von Loremi
30.07.2012, 09:47
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Welches Rechtsmittel?
Antworten: 5
Zugriffe: 1753

Re: Welches Rechtsmittel?

Ok, vielen Dank
von Loremi
30.07.2012, 08:39
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Welches Rechtsmittel?
Antworten: 5
Zugriffe: 1753

Welches Rechtsmittel?

Guten Morgen, da ich ganz selten PKH-Sachen habe, bin ich etwas unsicher; ich habe einen Vergütungs-Festsetzungs-Beschluss einer Urkundsbeamting über PKH-Gebühren vorliegen; mir wurde hier eine Einigungsgebühr gestrichen und ich möchte diesen Beschluss anfechten. Lege ich hier sofortige Beschwerde e...
von Loremi
13.06.2012, 11:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: mehrere SW und Vergleichsmehrwert
Antworten: 1
Zugriffe: 1566

mehrere SW und Vergleichsmehrwert

Hallo, kann mir jemand sagen ob meine Rechnung richtig ist? Ich sitze gerade über folgendem SW-Beschluss des Arbeitsgerichtes: SW für das Verfahren wird auf 2.160 € bis 18.04.2012 (Lohnklage) und 1.040 € ab 19.04.2012 (an diesem Tag wurde die Klage erweitert) und für den Vergleich auf 3.440 € festge...
von Loremi
21.03.2012, 16:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten der Säumnis
Antworten: 3
Zugriffe: 1688

Kosten der Säumnis

Hallo zusammen, kennt sich jemand mit folgender Fallkonstellation aus, ich hatte so einen Fall leider noch nie: Berufungsverfahren, im ersten Kammertermin scheint für den Kläger/Berufungsbeklagten niemand (RA hatte vorher Mandat niedergelegt); Beklagte/Berufungsklägerin beantragte VU, welches auch e...
von Loremi
04.11.2011, 14:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EV-Nachbesserung?
Antworten: 8
Zugriffe: 1335

Re: EV-Nachbesserung?

Kontenpfändung Februar 2011, Abgabe der EV Ende Juli 2011
von Loremi
04.11.2011, 10:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EV-Nachbesserung?
Antworten: 8
Zugriffe: 1335

EV-Nachbesserung?

Hallo, in einer ZV-Sache hat der Schuldner in der eidesstattlichen Versicherung lediglich ein Konto bei der Sparkasse angegeben, das natürlich im Soll ist. Jetzt ist mir aber aus einer früheren Kontenpfändung bekannt, dass er auch ein Konto bei der Commerzbank hat; von diesem Konto hatten wir damals...
von Loremi
27.06.2011, 08:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwei Verfahren I+II Instanz, Miterledigung im Vergleich
Antworten: 4
Zugriffe: 1555

Re: Zwei Verfahren I+II Instanz, Miterledigung im Vergleich

Jetzt hab ich doch nochmal eine Frage: Also, so wie ich das verstanden habe, muss ich von der 1,6 Verfahrengebühr noch die 0,8 Verfahrensgebühr aus dem Parallelverfahren abziehen. Jetzt ist es hier aber der Fall, dass sich die 0,8 Verfahrensgebühr nach § 15 (3) auf 0,00 € runterkürzt. Wie sieht dann...
von Loremi
24.06.2011, 12:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwei Verfahren I+II Instanz, Miterledigung im Vergleich
Antworten: 4
Zugriffe: 1555

Re: Zwei Verfahren I+II Instanz, Miterledigung im Vergleich

@sunshine24

Vielen Dank! Stimmt das mit § 12 hatte ich in der Hektik glatt vergessen..dann hat es sich erledigt