Die Suche ergab 1410 Treffer

von Lämmchen
06.07.2009, 08:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Unterschrift angestellter Rechtsanwalt
Antworten: 22
Zugriffe: 13229

Also bei uns steht dann unter dem Namen lediglich der Zusatz "Rechtsanwalt". Bisher hatten wir damit noch nie Probleme. Auf der anderen Seite gab es doch diese Neuregelung, bei erstem Kontakt mit dem Gericht, eine Vollmacht mit einzureichen. Ob das noch in jedem Fall gemacht wird oder gema...
von Lämmchen
03.07.2009, 09:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung in Fremdgeldkonto eines RA
Antworten: 13
Zugriffe: 2659

Ich stimme romex mal zu. Pfüb beantragen, Drittschuldner ist dann der RA.
von Lämmchen
03.07.2009, 09:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Mahnverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 1526

Es vollkommen egal, aus was für einem Titel Du vollstreckst. Ein Titel kann ein Beschluss, ein Urteil, ein Vergleich, ein Vollstreckungsbescheid usw. sein. Ein Endurteil ist auch ein Titel. Voraussetzung für die Vollstreckung ist immer Titel (also Urteil, Vollstreckungsbescheid, Vergleich, Beschluss...
von Lämmchen
02.07.2009, 15:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Mahnverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 1526

Gegen Urteile gibt es die Möglichkeit, Berufung einzulegen, solange der Wert der Beschwer erreicht wird. Gegen den Vollstreckungsbescheid kann ich innerhalb von zwei Wochen Einspruch einlegen. Es gibt Urteile, bei denen Sicherheit geleistet werden muss, das steht dann allerdings explizit im Urteil d...
von Lämmchen
02.07.2009, 14:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Mahnverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 1526

So richtig verstehe ich die Frage nicht.

Der Mahnbescheid bzw. anschließende Vollstreckungsbescheid "kostet" weniger. Geht die Sache ins Klageverfahren über, fallen drei Gerichtsgebühren an, beim Mahnbescheid/Vollstreckungsbescheid nur eine halbe.
von Lämmchen
01.07.2009, 11:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: 2ter ZVA da Schulnder umgezogen ist - Gebühren?
Antworten: 7
Zugriffe: 1076

Du kannst nur die Kosten für die EMA neu geltend machen. Ansonsten bleibt es bei einer Gebühr.

Ich habe es neulich auch probiert, es ging nicht. Ich muss nur noch mal schauen, ob ich finde, wo es steht.
von Lämmchen
01.07.2009, 08:19
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Schreibweise, und Kommasetzung
Antworten: 20
Zugriffe: 4685

Ich setze bei Aufzählungszeichen kein Komma, hinter die vorletzte Aufzählung setze ich aber meisten ein "und". Das "und" direkt nach dem letzten Spiegelstrich finde ich sehr unglücklich.
von Lämmchen
29.06.2009, 13:44
Forum: RA-Micro Forum
Thema: DictaNet-Sprachqualität
Antworten: 14
Zugriffe: 3652

Hallo,

wir nutzen seit 2001 Dictanet und sind mehr als zufrieden. Klar gab es "Kinderkrankheiten", die aber mehr am Benutzer als am System lagen . Ansonsten ist es super praktisch, auch von unterwegs Diktate per E-Mail zu verschicken.
von Lämmchen
26.06.2009, 17:20
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Schurloses Telefon hui oder pfui?
Antworten: 18
Zugriffe: 3581

Also wir hatten früher teilweise Schnurlostelefone. Ich empfinde sie als unpraktisch. Du musst immer daran denken, dass Du es irgenwohin legst, wo Du es wiederfindest. Außerdem vergesse ich regelmäßig, das Teil auf die Ladestation zu legen. Mir ist da mein Telefon mit Schnur wesentlich lieber.
von Lämmchen
25.06.2009, 15:21
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Wie handhabt Ihr Insolvenzakten?
Antworten: 3
Zugriffe: 959

Wir machen es ähnlich. Die Akten stehen im Schrank und werden im Normalfall alle halbe Jahre mal angeschaut. Was anderes macht auch nicht wirklich Sinn. Beschleunigen kann man ein Insolvenzverfahren nicht, weglegen kann man die Akten auch nicht, bevor alles endgültig abgeschlossen ist. Liebe Grüße A...