Die Suche ergab 71 Treffer

von Rak_84
26.06.2009, 12:41
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: einstweilige Anordnung Familiensachen
Antworten: 3
Zugriffe: 840

@hummel21, bist Du Dir sicher? Weil die gleiche Frage beschäftigt mich heute auch und mein Chef meinte irgendwie, das ginge nicht bei eA!?!?
von Rak_84
26.06.2009, 11:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung, UV, Kopierkosten
Antworten: 8
Zugriffe: 2350

Kostenfestsetzung, UV, Kopierkosten

Hallo an alle, wir haben eine Beitreibungssache bei uns und ans AG Stgt. auch die MB-Begr. versandt (mit Kopien); gestern war Gerichtstermin am Gericht (Wohnsitz des Beklagten). Für uns ist ein UV hingegangen und mein Chef hat mit diesem UV vereinbart, dass er nur eine 0,65 Verf.geb. + PTE + MWSt. a...
von Rak_84
25.06.2009, 10:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Insolvenz, Abrechnung?
Antworten: 14
Zugriffe: 3810

Insolvenz, Abrechnung?

Hallo Leute, ich muss heute zum ersten Mal in einer Insolvenz-Angelegenheit abrechnen und weiss nicht wie :( . Unser Mandant ist jetzt in der Insolvenz und befindet sich in der Wohlverhaltensperiode. Außergerichtlich wurde ein Schuldenbereinigungsplan erstellt, Insolvenzantrag beim Gericht eingereic...
von Rak_84
18.06.2009, 16:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Untervollmacht in zwei Gerichtsterminen
Antworten: 5
Zugriffe: 594

Aber irgendwie ist das doch doof. Auch wenn fünf Termine stattfinden, darf man ihn nur einmal abrechnen.
von Rak_84
18.06.2009, 14:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Untervollmacht in zwei Gerichtsterminen
Antworten: 5
Zugriffe: 594

:thx
von Rak_84
18.06.2009, 14:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Untervollmacht in zwei Gerichtsterminen
Antworten: 5
Zugriffe: 594

Untervollmacht in zwei Gerichtsterminen

Hallo Ihr Lieben, ich habe mal wieder eine Frage :oops:: Mein Chef war heute als UV bei einem Gerichtstermin und ich soll jetzt abrechnen. Das Problem ist, dass wir vor paar Monaten in der selben Angelegenheit schon einmal einen Gerichtstermin wahrgenommen haben und auch schon abgerechnet und vom HV...
von Rak_84
16.06.2009, 09:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr in welcher Höhe?
Antworten: 2
Zugriffe: 603

Geschäftsgebühr in welcher Höhe?

Hallo an alle, ich habe eine Frage und hoffe, Ihr könnt mir helfen. Letztens war unsere Mandantin da und meinte, ihr Ex-Ehemann zahlt keinen Unterhalt mehr. Nun haben wir ihn heute zur Zahlung von Unterhalt aufgefordert, welcher letztes Jahr vor dem Notar notariell beurkundet wurde. Wir haben das Un...
von Rak_84
22.04.2009, 10:52
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Fristenfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 2607

Ja, das stimmt gkutes. Jedoch ist es, wie Du eben geschrieben hast, Auslegungssache. Und wie Du siehst, verwirrt es viele. Damit es keine "Probleme" mit dem Gericht gibt und eventuell deswegen der Prozeß nur unnötig verzögert wird (durch ständiges Hin- und Herschreiben) finde ich, kann man...
von Rak_84
22.04.2009, 08:34
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Fristenfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 2607

Eben!!! Danke sunshine24 :applaus
von Rak_84
21.04.2009, 14:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei Abrechnung ruhendes Verfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 1202

Was ist, wenn man sich nicht "mit einmischt", dann fällt ja keine EG an, aber was ist mit der Terminsgebühr, wenn ein Termin bestimmt wurde, aber eben aufgrund des Ruhens dann aufgehoben wird?!? Rechnet man die TG dann trotzdem an? Ist ja dann so wie im schriftlichen Verfahren, da darf man...