Die Suche ergab 36 Treffer

von sumicajo
11.07.2007, 17:31
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Widerspruch MB online auch möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 905

Widerspruch MB online auch möglich?

Hallo,

hab gerade die neusten Themen(z. B. MB online) gelesen und möchte gern wissen, ob man einen Widerspruch gegen einen MB auch online bzw. über das Gerichtspostfach senden kann???
Hat dies schon mal jemand praktiziert?

LG sumicajo
von sumicajo
16.06.2007, 19:33
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wiedereinstieg in Beruf + keine Planung
Antworten: 3
Zugriffe: 1593

Handbuch für den Notarangestellten- das soll der Knaller sein... Auszug aus Kurzbeschreibung: "Den Schwerpunkt des Werkes bildet die Darstellung praktischer Büroabläufe. Dabei werden die vom Fachangestellten selbständig zu erledigenden Tätigkeitsfelder ausführlich dargestellt. Zu nennen sind hi...
von sumicajo
15.06.2007, 18:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Seit Ihr etwa noch im Büro?
Antworten: 12
Zugriffe: 1920

Seit Ihr etwa noch im Büro?

Oder schreiben alle jetzt anwesenden zuhause gleich munter weiter?
Und wer muss Samstags arbeiten, während ich mal paar Runden sudoku spiele?
von sumicajo
07.06.2007, 05:48
Forum: GKG
Thema: streitwert mietsachen zurückbehaltung nicht minderung
Antworten: 6
Zugriffe: 3156

Hallo renofix, in dem Buch " Die Praxis der Rechtsanwalts-Sekretärin " werden Streitwertberechnungen vernünftig erklärt und es gibt Fallbeispiele zum nachvollziehen.Bin auch erstmal noch Frischling in diesem Beruf und muss viel fragen und nachlesen. Leider liegt mein Buch auf Arbeit, also ...
von sumicajo
06.06.2007, 15:02
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wissen eure Chefs daß ihr hier seit????
Antworten: 82
Zugriffe: 11116

Meine Chefin findet es toll, dass es so ein Forum gibt und stellt mir auch Fragen, die ich dann hier sachkundig beantwortet bekomme. Wir beschäftigen uns u.a. mit Betreuungsangelegenheiten, auf diesem Gebiet gibt es auch nicht so viele hilfsbereite Arbeitskollegen, die man mal schnell anrufen kann. ...
von sumicajo
03.06.2007, 14:14
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Insolvenzverfahren für einen Betreuten, welche Schritte??
Antworten: 2
Zugriffe: 918

Danke schneeflocke, der Link erspart mir viel Sucherei, werde das meiner Chefin vorlegen.....und den Rest des Tages für meine Belange nutzen.

Jetzt hab ich mehr Zeit, die aufgelaufenen Beiträge der letzten Tage in Ruhe zu lesen- eventuell kann ich dann jemanden auch eine sachdienliche Antwort bieten.
von sumicajo
03.06.2007, 11:58
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Insolvenzverfahren für einen Betreuten, welche Schritte??
Antworten: 2
Zugriffe: 918

Insolvenzverfahren für einen Betreuten, welche Schritte??

Hallo, brauche mal wieder Nachhilfe.:oops: Meine Chefin möchte für einen unserer Betreuten ein Insovenzverfahren einleiten. Welche Schritte sind einzuleiten, was ist abzuarbeiten?. Mir fällt dazu nur die Schuldnerberatung ein, die man vorher wohl besuchen müsste und dass ein Insolvenzantrag auszufül...
von sumicajo
15.03.2007, 19:45
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: MB gegen Firma in USA
Antworten: 16
Zugriffe: 3738

wenn Du Zeit zum lesen hast
http://www.potsdam.ihk24.de/produktmark ... fahren.pdf
eventuell hilft es
von sumicajo
03.03.2007, 13:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Stereitwerterhöhung nach Bewilligung PKH -wie abrechnen ?
Antworten: 3
Zugriffe: 573

@ Anna- danke,werde das mit dem Telefonat mal meiner Chefin vortragen und sie fragen ob sie im Termin was beantragt hat und nicht in Akte notiert...

@ pepsi-bei uns steht jedenfalls der Wert auf der PkH, sonst wäre die Sache für mich als Berufsstarter nicht so undurchsichtig
von sumicajo
03.03.2007, 10:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Stereitwerterhöhung nach Bewilligung PKH -wie abrechnen ?
Antworten: 3
Zugriffe: 573

Stereitwerterhöhung nach Bewilligung PKH -wie abrechnen ?

Hallo, habe noch immer eine Akte auf dem Tisch zum abrechnen. Klage, für Mandant PKH beantragt, bewilligt auf Wert ca 19.000.- €, dann streitige Verhandlung, in dem die Klage auf neue Beträge erweitert wird, Widerklage (schreibt meine Chefin als Stichpunkt) und Vergleich. Sie hat mir zum Schluss ein...