Die Suche ergab 325 Treffer

von Notariatsmann
08.01.2023, 15:54
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Verkauf GbR an GbR
Antworten: 2
Zugriffe: 514

Re: Verkauf GbR an GbR

Ob es sich um einen "KV über ein Grundstück" oder über einen GbR-Anteil handelt, ergibt sich sich direkt aus dem Vertrag. Wenn KV über Grundstück dann Kaufgegenstand Grundstück und Übertragung durch Erklärung der Auflassung. Sonst Kaufgegenstand Anteil und Übertragung durch Abtretung des A...
von Notariatsmann
03.11.2022, 00:18
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Errichtung KG - Einbringung einer KG + GmbH
Antworten: 1
Zugriffe: 665

Re: Errichtung KG - Einbringung einer KG + GmbH

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Errichtung einer KG lediglich angemeldet wird. Für das Registerverfahren reicht das ja auch. Da im Bereich HRA die zugrunde liegenden Vereinbarungen formfrei geschlossen werden können, bleibt es für das Notariat meist beim Entwurf der Anmeldung. Beauftrage...
von Notariatsmann
02.11.2022, 21:29
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Fortbildung zur Rechtsfachwirtin - Arbeitszeit?
Antworten: 4
Zugriffe: 9833

Re: Fortbildung zur Rechtsfachwirtin - Arbeitszeit?

Meine Fortbildung Freitags beginnt um 14:30 Uhr, sodass ich theoretisch Vormittags 2/3 Stunden arbeiten könnte. Ich sehe da keinen theoretische Aspekt. Solange nichts anderes vereinbart wurde, ist der Freitag ein normaler Arbeitstag, an dem man Arbeitsleistung schuldet, bis man zur Fortbildung, für...
von Notariatsmann
16.10.2022, 12:11
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Nachtragsverhandlung
Antworten: 4
Zugriffe: 828

Re: Nachtragsverhandlung

Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, dass man es einfach genauso reinschreibt, wie es ist: dass der Sohn die Grundschuld nun doch übernimmt, weil sie ein bestehendes Darlehen des Sohnes abdeckt und noch valutiert. Was den Hinweis der Kollegin betrifft, wäre es da nicht sinnvoller, sie erstmal se...
von Notariatsmann
05.10.2022, 20:43
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Anmeldung zum Vereinsregister
Antworten: 3
Zugriffe: 34184

Re: Anmeldung zum Vereinsregister

Ich habe in der Vergangenheit daher in die Anmeldung aufgenommen, dass der Notar im Hinblick auf Beanstandungen nicht empfangsbevollmächtigt ist (sondern der Verein direkt angeschrieben werden mag). Laut Vorbemerkung 2.4.1 Abs. 4 Nr. 3 GNotKG werden durch die Gebühren für den Entwurf auch abgegolte...
von Notariatsmann
05.10.2022, 20:24
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Gehalt Notarfachwirt
Antworten: 7
Zugriffe: 11867

Re: Gehalt Notarfachwirt

@Feldhamster

Auch wenn die Fortbildung "unbezahlbar" ist, sollte sie sich aus meiner Sicht trotzdem (oder gerade deswegen) entsprechend im Gehalt niederschlagen.
von Notariatsmann
22.09.2022, 12:30
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Gehalt Notarfachwirt
Antworten: 7
Zugriffe: 11867

Re: Gehalt Notarfachwirt

Niedersachsen ist groß und Provinzverhältnisse kann man nicht unbedingt mit Großstädten vergleichen. Dann kommt es noch auf die Kanzleigröße bzw. die dort vorhandene Wirtschaftskraft, Anzahl an Notaren, Mitarbeitern etc. an. Ein Betrieb wird auch nur dann deutlich mehr bezahlen, wenn er die Qualifik...
von Notariatsmann
03.11.2021, 14:11
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Kaufvertrag mit Testamentsvollstrecker
Antworten: 7
Zugriffe: 2566

Re: Kaufvertrag mit Testamentsvollstrecker

Dort liegt der Fall so, dass die Vollmacht wegen eines evidenten Missbrauchs unwirksam sein kann. Denn dann schlägt der Missbrauch ins Außenverhältnis durch. Das habe ich der genannten Entscheidung so nicht entnommen, mir scheint der Vollmachtsmissbrauch dort Grund zur Ablehnung der Beurkundung auf...
von Notariatsmann
01.11.2021, 16:38
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Kaufvertrag mit Testamentsvollstrecker
Antworten: 7
Zugriffe: 2566

Re: Kaufvertrag mit Testamentsvollstrecker

Für eine strafbare Untreue dürfte es bei Verkauf zum Verkehrswert am zugefügten Vermögensnachteil fehlen. Nach der aktuellen Rechtsprechung des BGH (BGH, Beschl. v. 19.9.2019 – V ZB 119/18) darf jedenfalls ein Notar ein Grundstücksgeschäft nicht weiter vollziehen, wenn ihm nachträglich bekannt wird,...
von Notariatsmann
29.10.2021, 16:30
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Kaufvertrag mit Testamentsvollstrecker
Antworten: 7
Zugriffe: 2566

Re: Kaufvertrag mit Testamentsvollstrecker

Im MüKo steht zu § 2042: "Das Auseinandersetzungsverbot untersagt die Geltendmachung und damit auch die Erfüllung des Auseinandersetzungsanspruchs aus § 2042, also jede Überführung von Gesamthandseigentum in Individual- oder Bruchteilseigentum – in der Hand Dritter ebenso wie in Miterbenhand – ...