Die Suche ergab 16 Treffer

von urmel
11.07.2011, 20:52
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Umfrage für Fachwirte
Antworten: 5
Zugriffe: 1186

Umfrage für Fachwirte

Hallo zusammen, der Reno Bundesverband macht mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin und dem Forum Deutscher Rechtsfachwirte e. V. eine Umfrage. Sie möchten gern wissen, ob und wie sich die Weiterbildung auf die Arbeit ausgewirkt hat. http://www.renobundesverband.de/de/unterseiten/umfrage-fachwi...
von urmel
31.05.2011, 17:30
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Umfrage für Fachwirte
Antworten: 0
Zugriffe: 642

Umfrage für Fachwirte

Hallo zusammen,

unter diesem Link

http://www.renobundesverband.de/de/unte ... hwirt.html" target="blank

gibt es jetzt auch eine Umfrage für Fachwirte.
von urmel
04.05.2010, 12:34
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid in den Niederlanden
Antworten: 4
Zugriffe: 778

Re: Mahnbescheid in den Niederlanden

Soll der Mahnbescheid erst beantragt werden oder soll nur zugestellt werden?
von urmel
04.05.2010, 12:26
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Versicherung an Eides Statt
Antworten: 7
Zugriffe: 1487

Re: Versicherung an Eides Statt

Schau mal unter § 889 ZPO nach, dann wäre das Amtsgericht als Vollstreckungsgericht zuständig.
Vielleicht auch § 888 ZPO, es könnte eine unvertretbare Handlung vorliegen, dann käme Zwangsgeld in Frage.
Kommt auf den Tenor der Entscheidung an.
von urmel
14.04.2010, 15:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: einstweilige Verfügung vollstrecken! Eilig
Antworten: 13
Zugriffe: 4666

Re: einstweilige Verfügung vollstrecken! Eilig

Hallo, ich stelle gerade auch einen Antrag auf Erlass eines Haftbefehls für die Vollziehung der Zwangshaft. Hoffe der Schuldner reagiert auf den Haftbefehl. Er soll Abrechnungen machen. Wir wissen noch nicht ob wir den Haftbefehl vollstrecken. Soweit ich weiß muss der Gläubiger die Haftkosten tragen...
von urmel
16.03.2010, 12:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterhaltspfändung
Antworten: 12
Zugriffe: 1385

Re: Unterhaltspfändung

Klar, wollte Antrag nach § 850 f ZPO stellen.
Mein Chef und ich sind uns nur über die Höhe der anzusetzenden Beträge einig. Ich bin der Meinung das der Sozialhilfesatz genommen werden kann.
von urmel
16.03.2010, 11:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterhaltspfändung
Antworten: 12
Zugriffe: 1385

Re: Unterhaltspfändung

Wir vertreten den Unterhaltsschuldner. Dieser ist wieder verheiratet und hat 2 weitere Kinder. Erste Frau ist verstorben.
Unterhaltsgläubiger Kind aus 1. Ehe ist volljährig und vollstreckt Unterhalt.
von urmel
16.03.2010, 11:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterhaltspfändung
Antworten: 12
Zugriffe: 1385

Re: Unterhaltspfändung

Richtig handelt sich um eine Unterhaltspfändung, wonach dem Schuldner ein Nettoeinkommen von 780,00 € verbleiben darf. Dieser Betrag ist hier allgemein Sockelbetrag. Was mich dabei irritiert ist, dass der Schuldner verheiratet ist und zwei Kinder hat. Einen Betrag in Höhe von 780,00 € hatte ich bish...
von urmel
16.03.2010, 09:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterhaltspfändung
Antworten: 12
Zugriffe: 1385

Unterhaltspfändung

Hallo zusammen,

mir liegt ein PfÜb vor, in dem der Freibetrag auf 780,00 € festgelegt wurde, obwohl der Schuldner verheiratet ist und zwei unterhaltsberechtigte Kinder hat.
Kann das richtig sein? Wie kann ich das berechnen?
von urmel
23.10.2009, 13:00
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: zweifelhafte Inkassogebühren
Antworten: 3
Zugriffe: 872

Soweit mit bekannt ist sind die Inkassokosten auf die Rechtsanwaltsgebühren beschränkt. Zu BRAGO-Zeit gab es da schon ein Urteil: Urteil des OLG Köln vom 17.10.2003 6 U 60/03. Das mit den Kontoführungsgebühren wird häufig versucht, sind aber keine Extra-Gebühren sondern mit der Inkassogebühr abgedec...