Die Suche ergab 15 Treffer

von Inge M.
16.04.2009, 12:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnbescheid oder Kostenfestsetzung?
Antworten: 8
Zugriffe: 1749

Habe gerade mal nachgelesen. Also meiner Meinung nach ist es so, dass Du bezüglich der Verfahrensgebühr die Kostenfestsetzung hättest beantragen können und nicht müssen. Im RVG für Anfänger steht ausdrücklich, dass man die Möglichkeit hat, so dass Du die meines Erachtens auch im Mahnbescheid mit bea...
von Inge M.
15.04.2009, 17:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Lohnpfändung - Geschäftsführer verdient angeblich € 1.000,00
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

und vergessen: Bankverbindung angegeben?
von Inge M.
15.04.2009, 17:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Lohnpfändung - Geschäftsführer verdient angeblich € 1.000,00
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

Ist der Schuldner jemandem zu Unterhalt verpflichtet. Frau - Kinder?
von Inge M.
15.04.2009, 16:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Lohnpfändung - Geschäftsführer verdient angeblich € 1.000,00
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

Das mit den 1.000,00 € würde ich erst einmal nicht glauben. Von wann ist denn das Vermögensverzeichnis?
von Inge M.
15.04.2009, 16:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Termins- u. Einigungsgebühr ohne schriftl. Protokollierung?
Antworten: 9
Zugriffe: 1953

Ich bin der Meinung, dass auch die TG in diesem Fall anfällt. Das schriftliche Vorverfahren wurde doch angeordnet und die später erfolgte Einigung doch durch Schreiben auch verhandelt. Ich würde auf jeden Fall versuchen, die TG zu erhalten. Bezüglich der EG würde ich es so machen wie gkutes es gesch...
von Inge M.
15.04.2009, 16:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Falscher KFB
Antworten: 5
Zugriffe: 855

Das ist auch genau richtig so. :senf
von Inge M.
15.04.2009, 16:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung bei einem Teilversäumnis- und Schlussurtei
Antworten: 8
Zugriffe: 1217

Die Kosten wurden doch gequotelt, oder? So hab ich das verstanden. 63 % Beklagte 57 % Kläger. War doch richtig, oder?
von Inge M.
15.04.2009, 16:26
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Akte wegenlegen, aber Originalunterlagen noch vorhanden
Antworten: 10
Zugriffe: 3476

Nee, ich kopier auch nicht die ganze Akte. Ich behalte den Mandantenteil und eine Kopie des Urteils. Mehr nicht. :wink1
von Inge M.
15.04.2009, 15:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung bei einem Teilversäumnis- und Schlussurtei
Antworten: 8
Zugriffe: 1217

Genau. Du musst nur schauen, wann welche Gebühr nach welchem Streitwert entstanden ist. Das Gericht nimmt dann die Quotelung vor. Sobald der KFB da ist, rechne ich anhand deren Rechnung immer noch mal nach, ob das stimmt.
von Inge M.
15.04.2009, 15:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung bei einem Teilversäumnis- und Schlussurtei
Antworten: 8
Zugriffe: 1217

Ihr vertretet die Klägerin, oder?

Ich würde einen Kostenausgleichungsantrag stellen.

Verfahrensgebühr nach Streitwert bis 10.02.2009

Terminsgebühr kommt ja darauf an, wann Termin stattgefunden hat. Vor oder nach dem 10.02.2009.