Die Suche ergab 28 Treffer

von kleinela
10.10.2013, 14:52
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Angaben Testament
Antworten: 6
Zugriffe: 1124

Re: Angaben Testament

Im Beispiel von Diehn, 2. Auflage, Rdnr. 1158, geht es um einen Erbvertrag mit Pflichtteilsverzicht. Da ist mir klar, dass man die Werte addieren muss. Wenn ich jetzt aber nur ein gemeinschaftliches Testament habe, muss ich die Werte dann auch getrennt angeben und nach § 35 Abs. 1 zusammenrechnen?
von kleinela
10.10.2013, 13:04
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Angaben Testament
Antworten: 6
Zugriffe: 1124

Re: Angaben Testament

einfach:
Nr. 21100 Beurkundungsverfahren
Geschäftswert nach § 102 ?? € (Gesamtbetrag hier einsetzen)
von kleinela
04.10.2013, 12:39
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Angebot 2007 - Annahme 10/2013 - Abrechnung GNotKG?
Antworten: 8
Zugriffe: 1739

Re: Angebot 2007 - Annahme 10/2013 - Abrechnung GNotKG?

Ah, wer suchet, der findet! In diesem Sinne :thx
von kleinela
04.10.2013, 11:53
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Angebot 2007 - Annahme 10/2013 - Abrechnung GNotKG?
Antworten: 8
Zugriffe: 1739

Re: Angebot 2007 - Annahme 10/2013 - Abrechnung GNotKG?

Zum Vollzugsauftrag: Andererseits wird der Kaufvertrag ja jetzt erst vollzogen. Wir haben seinerzeit das Kaufvertragsangebot schon abgerechnet. Ist schon merkwürdig, für den Vollzug eine Rechnung nach der KostO zu schreiben und für die Kaufvertragsannahme eine Rechnung nach GNotKG. Wenn es so sein s...
von kleinela
04.10.2013, 10:34
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Angebot 2007 - Annahme 10/2013 - Abrechnung GNotKG?
Antworten: 8
Zugriffe: 1739

Re: Angebot 2007 - Annahme 10/2013 - Abrechnung GNotKG?

So einen ähnlichen Fall habe ich hier auch noch zum Abrechnen. Im Büro gehen die Meinungen auseinander. Ich würde auch sagen, dass die Annahme nach GNotKG abzurechnen ist, da es sich um einen neuen Auftrag handelt. Ich bin mir diesbezüglich aber nicht ganz sicher und würde mich daher über weitere Me...
von kleinela
01.10.2013, 10:33
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Streifzug durch das GNotKG
Antworten: 7
Zugriffe: 2018

Re: Streifzug durch das GNotKG

Das ist wirklich komisch. Gemäß Nr. 24102 ist die Mindestgebühr 30,00 €. Eine Erklärung für die Gebühr von 15,00 € habe ich auch nicht.
von kleinela
23.09.2013, 15:53
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Übergangsvorschrift GNotKG KostO
Antworten: 45
Zugriffe: 8962

Re: Übergangsvorschrift GNotKG KostO

Ich hab da auch noch mal ne Frage zum Thema Kaufvertragangebot und Annahme. Das Angebot wurde im Monat März 2013 beurkundet. Die Annahme jetzt im September. Rechne ich die Annahme nach GNotKG ab?
von kleinela
22.08.2013, 09:21
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Betreuungsverfügung nebst Vollmacht
Antworten: 7
Zugriffe: 2452

Re: Betreuungsverfügung nebst Vollmacht

:thx für die Klarstellung
von kleinela
21.08.2013, 08:07
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Betreuungsverfügung nebst Vollmacht
Antworten: 7
Zugriffe: 2452

Re: Betreuungsverfügung nebst Vollmacht

Zum Verständnis: Wenn Eheleute eine Vorsorgevollmacht mit Patienten- und Betreuungsverfügung beurkunden lassen, kann man dann für die Patienten- und Betreuungsverfügung 2 x 5.000,00 € berechnen? Ich wäre jetzt von 1 x 5.000,00 € ausgegangen. Kann ich das irgendwo nachlesen?
von kleinela
19.08.2013, 11:02
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: GS-Bestellung, Löschungsantrag + Rangrücktrittserklärung
Antworten: 3
Zugriffe: 2868

Re: GS-Bestellung, Löschungsantrag + Rangrücktrittserklärung

Danke für die schnelle Antwort. Die Rangrücktrittserklärung wurde am gleichen Tag unterschrieben wie die Grundschuld; die Berechtigte war beim Termin mit anwesend. Deswegen berechnen wir in diesem Fall für die Rangrücktrittserklärung keine Kosten. Muss es bezüglich § 109 nicht heißen Abs. 2 Satz 1 N...