Die Suche ergab 876 Treffer

von grommelie
27.04.2009, 16:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Zwangsvollstreckungsauftrag
Antworten: 3
Zugriffe: 969

Das scheint was falsch zu sein. Bis 900 EUR beträgt die ZV-Gebühr irgendwas unter 30 EUR
von grommelie
27.04.2009, 16:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert im Berufungsverfahren, dringend!
Antworten: 23
Zugriffe: 2838

Du nimmst das, was der Kläger in der ersten Instanz haben wollte, wenn er über den ganzen Betrag in Berufung gegangen ist - so wie ich das hier rauslese
von grommelie
27.04.2009, 13:19
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Online-Mahnverfahren - oder nicht?
Antworten: 7
Zugriffe: 569

Das hätte ich auch nicht gewußt, jetzt bin ich wieder etwas schlauer
von grommelie
23.04.2009, 13:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Klage/Widerklage Streitwert zamrechnen?!?
Antworten: 1
Zugriffe: 1074

Eine Abrechnung aus 1.900 Euro. Die Angelegenheit betrifft dieselbe Angelegenheit
von grommelie
22.04.2009, 15:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (Umsatzsteuer)
Antworten: 3
Zugriffe: 931

Ich kann Dir leider nicht helfen, aber TOLLER Gegenstandswert :shock:
von grommelie
22.04.2009, 13:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Hat unser Mandant Eingehungsbetrug uns gegenüber begangen?
Antworten: 17
Zugriffe: 4424

Ich mach die Strafanzeigen auch meist selbst. Finde es recht unkompliziert.
von grommelie
22.04.2009, 11:39
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Hat unser Mandant Eingehungsbetrug uns gegenüber begangen?
Antworten: 17
Zugriffe: 4424

Ich bin der Meinung, dass Euer Mandant den Straftatbestand Eingehungsbetrug begangen hat. Ich würde dementsprechend Strafanzeige bei der für den Schuldner zuständigen STA stellen. Eine Anhörung wird wohl von Euch nicht erfolgen, aber ganz sicher von Eurem Mandanten. Vom Verlauf werdet ihr unterricht...
von grommelie
21.04.2009, 16:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung der Nebenklage
Antworten: 9
Zugriffe: 4853

Ich würde auf den nächsten Schritt der Gegenseite warten oder ihr schreibt, dass ihr bzw. euer Mandant erst nach gerichtlicher Kostenfestsetzung zahlen werdet.
von grommelie
21.04.2009, 16:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachbesserung e.V.
Antworten: 8
Zugriffe: 900

Die Auskunft der Bank dürfte meines Erachtens für Dich reichen, aber wie willst Du das nachweisen? Aber wenn Du die Bank schon kennst und Deinen PfÜB nicht auf ein bestimmtes Konto beschränkst, müssen doch all die Konten des Schuldners von der Drittschuldnerin in ihrer DS-Erklärung aufgeführt werden...
von grommelie
21.04.2009, 16:49
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Fristenfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 2610

18.05. ist m.E. richtig und das würde ich auch so notieren.