Die Suche ergab 876 Treffer

von grommelie
04.12.2014, 12:43
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kreditbearbeitungsgebühren
Antworten: 194
Zugriffe: 27691

Re: Kreditbearbeitungsgebühren

Interessant wäre mal zu wissen, welche Banken "durchwinken" und welche noch immer den Anspruch auf Rückerstattung bestreiten. Wollen wir darüber nicht mal einen gesonderten Beitrag eröffnen?
von grommelie
21.11.2014, 10:59
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebührenteilung
Antworten: 6
Zugriffe: 1081

Re: Gebührenteilung

Nein, wenn der HBV schreibt, dass keine zusätzlichen Kosten entstehen sollen, dann nimmst Du die 3100, 3104, 1003 zzgl. Nebenkosten, halbierst und ziehst die Steuern darauf.
von grommelie
18.11.2014, 15:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV aus Vollstreckungsbescheid
Antworten: 4
Zugriffe: 858

Re: ZV aus Vollstreckungsbescheid

Auf Gerichtskosten gibt es - sofern festgesetzt und beantragt - sehr wohl Zinsen.
von grommelie
13.11.2014, 09:05
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Fälligkeit, Verzug und Verzugszinsen
Antworten: 2
Zugriffe: 939

Re: Fälligkeit, Verzug und Verzugszinsen

Bitte mach uns Lösungsvorschläge, damit wir Deinen Denkansatz nachvollziehen können.
von grommelie
12.11.2014, 10:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Jobcenter verweigert Zahlungen
Antworten: 7
Zugriffe: 980

Re: Jobcenter verweigert Zahlungen

Die Beträge, welche das Jobcenter an Kranken- und Pflegeversicherung anerkannt hat und für den Schuldner zahlt, dürften unpfändbar sein. Nach Abzug dieser beiden Positionen erhält der Schuldner tatsächlich 822,00 €. Da ihr einen Beschluss erlassen bekommen habt, der ein unpfändbares Einkommen von 74...
von grommelie
04.11.2014, 15:22
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenfestsetzung oder Kostenausgleichung
Antworten: 9
Zugriffe: 1577

Re: Kostenfestsetzung oder Kostenausgleichung

Kostenausgleichsantrag ist zu stellen. Das ergibt sich aus der Kostenentscheidung im Beschluss, die mit den Worten: "Die gesamten Kosten des Rechtsstreits..." beginnt.
von grommelie
29.10.2014, 21:16
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Sachl. Zuständigk. des SozG bei Gebührenf. gegen Jobcenter?
Antworten: 7
Zugriffe: 986

Re: Sachl. Zuständigk. des SozG bei Gebührenf. gegen Jobcent

Nein, wir haben gegen den Widerspruchsbescheid nicht geklagt.

Den Beitrag Nr. 5 verstehe ich nicht so recht. Warum war hier ein MB nicht möglich, AB?
von grommelie
29.10.2014, 13:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Sachl. Zuständigk. des SozG bei Gebührenf. gegen Jobcenter?
Antworten: 7
Zugriffe: 986

Re: Sachl. Zuständigk. des SozG bei Gebührenf. gegen Jobcent

Danke, Adora Belle. Die Untätigkeitsklage wäre ja dann in jedem Falle beim Sozialgericht zu erheben gewesen. Jetzt haben wir ja aber den Mahnbescheid beantragt und die GK bezahlt, weil nach Erlaß des MB dann auch wundersame Weise dann zumindest die Hauptforderung und Mahnkosten bezahlt werden. Was a...
von grommelie
27.10.2014, 10:17
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Sachl. Zuständigk. des SozG bei Gebührenf. gegen Jobcenter?
Antworten: 7
Zugriffe: 986

Sachl. Zuständigk. des SozG bei Gebührenf. gegen Jobcenter?

Guten Morgen, das Jobcenter hat in einem Widerspruchsbescheid erklärt, dass sie die notwendigen Kosten auf Antrag zu 2/3 trägt. Die Rechnung ist am 11.09.2014 erstellt worden, eine Erinnerung ist mit Fristsetzung ist erfolgt, leider - mal wieder - ohne Erfolg. Daraufhin haben wir das Mahnverfahren i...